Fünf Tipps, um in heißen Sommernächten gut zu schlafen

Tagsüber beschwert sich kaum jemand über Wärme. Doch nachts raubt sie uns den Schlaf. Mit diesen Tipps kühlt man nicht nur das Schlafzimmer, sondern auch den Körper herunter - die kühle Sommernacht kann kommen.
Zur Bildershow: Mit diesen 13 Tipps trotzen Sie der Hitze >>
Die optimale Raumtemperatur
Das Thermometer steigt und steigt - tagsüber ein Segen, doch nachts für viele eine Qual. Denn die heißen Temperaturen rauben so manchem den Schlaf.
Experten empfehlen zwar eine Raumtemperatur von 16 bis 19 Grad Celsius im Schlafzimmer, doch die sind quasi unmöglich zu erreichen. Mit kleinen Tipps kann man allerdings der Hitze zuvorkommen und so etwas abgekühlt schlafen.
Lesen Sie hier unsere fünf Tipps, um trotz Hitze gut zu schlafen:
Wichtig ist, sich an heißen Tage zu schonen. Hohe Temperaturen bedeuten Stress für den ganzen Körper. Neben Schlafstörungen können auch Kopfschmerzen und Schwindel den Sommer zur Qual machen.
Leichte Mahlzeiten, ausreichend Flüssigkeit und regelmäßige Ruhephasen erleichtern es, die Strapazen der Hitze zu ertragen.