Herzinfarkt und Co.: Die Todsünden der Ernährung

Damit Ihr Herz noch lange gesund schlägt müssen Sie schon etwas Eigeninitiative zeigen. Wir zeigen Ihnen, welche "schlechte" Lebensmittel Sie nur selten oder in geringen Mengen zu sich nehmen sollten und wieviel Sie von "guten" Lebensmitteln am Tag benötigen, um das Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten zu senken!
Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems gehören nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland.
Oftmalig lassen sich diese Erkrankungen auf schlechte Essgewohnheiten zurückführen. Viele Menschen beschäftigen sich nicht ausreichend mit einer ausgewogenen Ernährung. Sie essen einfach jeden Tag, worauf sie gerade Lust haben.
Es gibt jedoch zahlreiche Lebensmittel, die wir nicht täglich bzw. nur in einer gewissen Dosierung zu uns nehmen sollten und andere Lebensmittel, bei denen wir auf eine tägliche Grundmenge angewiesen sind.