Hier kommen 11 Diättipps für die Crashdiät!

Endlich dünn! Dieses Jahr kann es endlich soweit sein! Sofern Sies ich unsere 11 Diättipps für die Crashdiät zu Herzen nehmen. Noch heute!
Mit diesen 11 Diättipps für die Crashdiät kann sich der Speck endlich verziehen! Denn damit werden Sie noch heute Abnehmen und in wenigen Wochen endlich dünner sein! Halten Sie sich einfach an diese Tipps und dann kneift Ihre Lieblingsjeans in wenigen Tagen nicht mehr. Und der Sex wird Ihnen auch wieder Spaß machen. Denn Ausziehen war immer schon schöner, wenn man nicht den Bauch einziehen musste. Erinnern Sie sich mal an damals...
Hier geht's zur großen Bildershow mit den 11 besten Tipps für die Crash-Diät!
Tipp für die Crashdiät! "Wiegen Sie sich!"
Mag in Ihren Ohren vielleicht bescheuert klingen, aber oberste Crashdiät-Regel ist die Bestandsaufnahme. Die ehrliche! Nackt, morgens, jetzt, egal! Schreiben Sie es auf oder knipsen Sie die Zahl mit Ihrem Smartphone.Tipp für die Crashdiät! "Definieren Sie Ihre Ziele!"
Nach dem Wiegen müssen Sie sich ein Ziel definieren und dann, so weh es tut, mit jemandem darüber reden. Ja, denn Sie haben schon mal sieben Kilo weniger gewogen. Und so lange her ist das auch noch nicht, oder? Ziehen Sie Vertraute mit in Ihren Crashdiät-Plan mit ein, denn das wird Sie einerseits kontrollieren, motivieren und vor allem sorgt es für zusätzliche Mitstreiter, wetten? Wenn Ihr Partner mitmacht verzichtet es sich ohnehin viel leichter auf Snacks vor dem Fernseher...Tipp für die Crashdiät! "Suchen Sie Ihre alte Lieblingsjeans!"
Es gibt wohl nichts Heilsameres, als wenn Sie Ihren Kleiderschrank durchforsten und alte Lieblingsteile raussuchen, in die Sie ENDLICH wieder reinpassen wollen. Der alte Bleiftiftrock! Die Jeans! Das Jackett! Und dann nehmen Sie einen hübschen Bügel und hängen es ganz prominent in tägliche Blickweite. Schließlich geht es hier nicht darum, dass Sie endlich mal Kleidergröße XS oder 38 tragen wollen. Sondern, dass Sie endlich wieder so aussehen wollen, wie Sie mal aussahen. Dünner! Und glücklicher, richtig?Tipp für die Crashdiät! "Nicht mehr am Computer essen!"
Oder auf dem Fahrrad. Oder im Auto. Oder im Gehen. Oder auf dem Weg zur U-Bahn. Oder vor dem Fernseher. Oder im Bett. Wieso? Weil Sie dann nicht wahrnehmen, wann Sie satt sind. Weil Sie dann automatisch nichts "To Go" oder Ungesundes "auf die Hand" in sich reinstopfen. Weil Sie so der Versuchung widerstehen, irgendwas zu essen. Macht übrigens sehr viel Sinn, sich nach jeder (am Tisch) gegessenen Mahlzeit die Zähne zu putzen. Ihr Zahnarzt wird Sie lieben.Tipp für die Crashdiät! "Keine Zwischenmahlzeiten mehr!"
Und das zweite Frühstück aus Croissant und Latte To Go? Und der Erdnussriegel-Snack mit Cola nach dem Lunch? Und der Apfelkuchen mit Cappuccino am Nachmittag? Und die Tafel Fernseh-Schokolade mit einer Handvoll Erdnüssen?
Die dringende Antwort auf diese Crashdiätregel beantworten Sie sich selbst, oder?Tipp für die Crashdiät! "Nur Wasser zwischen den Mahlzeiten!"
Und was ist mit Cola? Ihrem Lieblingssaft? Kaffee? Oder einem Smoothie? Nein! Nichts. Nur Wasser. Zu den Mahlzeiten dürfen Sie Kaffee trinken. Aber Sie werden weiter unten lesen, dass Zucker nicht mehr erlaubt ist, womit auch Säfte und Cola und Limo und alles ausfallen, was Sie bis eben gerade noch genüsslich Ihre Kehle hinuntergespült haben. Hah! Crashiät is starting today! Also, Wasser, Wasser, Wasser. Denn Säfte und andere zuckerhaltige Dinge, aber auch Koffein, regen Ihren Stoffwechsel nach dem Essen wieder an. Und das macht wieder Hunger.Tipp für die Crashdiät! "Täglich ein Apfel!"
Der weise Rat "An apple a day keeps the doctor away" hat sich ja nicht grundlos durchgesetzt. Und sofern Sie nicht gerade an einer Allergie gegen das gesündeste aller Obstsorten haben (denn her sind alle Vitamine ideal kombiniert), dann lassen wir keine Ausrede gelten. Kaufen Sie von uns aus einen praktischen Apfelspaltenschneider oder einen neuen Schäler oder variieren Sie in den unzähligen Apfelsorten! Reiben Sie, schneiden Sie, beißen Sie an oder streuen Sie (das ist erlaubt) Zimt oder Vanille darüber. Aber um Himmels Willen, essen Sie täglich einen Apfel! Sonst wird das nichts mit Ihrer Crashdiät.Tipp für die Crashdiät! "Kein Zucker!"
Alte Regel, die aber wirkungsvoll ist. Und nicht, weil Zucker dick macht. Zucker regt den Appetit an und ihr übermäßiger Nahrungskonsum macht fett! Sie essen mehr, als Sie müssten und das setzt an. Zudem steigern Sie durch Zucker Ihren Blutzuckerspiegel. Das verstehen sogar Ernährungslaien, oder? Fahren Sie Ihren Körper also lieber nicht absichtlich auf Hochtouren, sondern trinken Sie den Kaffee mal schwarz. Und dass bei Ihrer Crashdiät zuckerhaltige Dinge wie Schokolade, Eis oder Kuchen Tabu sind, müssen wir wohl nicht näher erläutern.Tipp für die Crashdiät! "Kein Brot!"
Knäckebrot wäre erlaubt, aber versuchen Sie auch mal das. Sandwiches aus Weizenmehl, die köstlichen Bagel, das Toast am Morgen...alles nur heiße Luft, die sich in Ihrem Magen und Verdauungstrakt erstens klebrig niederschlägt und für Kohlenhydratkalorien sorgt, auf die Sie ab heute getrost verzichten könnten! Wir gratulieren, denn so essen Sie automatisch mehr Obst, mehr Gemüse, mehr Fisch, mehr Fleisch. Bingo!Tipp für die Crashdiät! "Schluss mit dem Alkohol!"
Alkohol hat nicht nur Kalorien, sondern macht vor allem hungrig. Kennen Sie doch selbst: zum Wein muss es Käse und Brot sein. Zum Bier in der Kneipe knabbern Sie Salzstangen. Und nach dem Gin Tonic am Wochenende halten Sie angeschwippst noch an der Dönerbude. Und nun, auf Diätkurs und nüchtern? Trinken Sie abends Wasser und dazu schmecken die Salzstangen pappig. Bestens! Und weiter so!Tipp für die Crashdiät! "Nichts mehr nach 21 Uhr!"
"Und wenn ich erst um 21 Uhr aus dem Büro komme?", fragen Sie sich? Tja. Dann haben Sie mehr als ein Figurproblem. Aber auch in solchen Fällen können Sie sich einen Salat mit ins Office nehmen. Oder einfach mal einen Abend nichts essen. Schließlich soll man einmal in der Woche die Verdauung für 14 Stunden ruhen lassen. "14 Stunden sitze ich täglich im Büro!" rufen Sie jetzt? Ach, kommen Sie. In wenigen Tagen kneift Ihre Hose auch nicht mehr, wenn Sie sitzen und Sie können aufhören, beim Hinsetzen ständig Ihren Hosenbund nach oben zu ziehen.