Home-Fitness: So geht Workout im Wohnzimmer

Yoga, Pilates oder Tanzen: Workout im Wohnzimmer liegt im Trend. Zahlreiche YouTube-Kanäle und Fitness-Apps helfen uns dabei, auf eigene Faust effektiv zu trainieren. So werden Sie fit - ganz ohne überteuertes Fitness-Studio.
Kate Hudson (36) liebt es, Lady Gaga (29) und Britney Spears (33) schwören darauf: Home-Fitness liegt in den USA total im Trend und findet auch in Deutschland immer größeren Anklang. Vorbei sind die Zeiten, in denen man für sein individuelles Training viel Geld für einen Personal-Trainer ausgeben musste. Diverse YouTube-Channels und Fitness-Apps für Smartphone und Tablet bringen das Sportstudio samt Trainer direkt in unsere Wohnzimmer.
Alle Videos von "Happy and Fit" können Sie sich auch kostenlos auf Clipfish ansehen
"Ich versuche, jeden Tag mindestens eine halbe Stunde Yoga zu machen, und dann ergänze ich das mit Pilates und ein bisschen Krafttraining mit Gewichten oder Fitnessbändern, um meine Muskeln zu verlängern und zu definieren", erklärt Topmodel Miranda Kerr (32) im Interview mit der Zeitschrift "Your Fitness". Yoga- und Pilates-Fans wird zum Beispiel auf dem Youtube-Channel "HappyAndFit" weitergeholfen.
In der Sparte "HappyAndFitYoga" bietet Tänzerin und Choreografin Amiena Zylla beispielsweise Yoga-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Die einzelnen Videos dauern zwischen fünf und 30 Minuten und sind somit leicht in den Alltag zu integrieren. Einfach die Yoga-Matte im Wohnzimmer ausrollen, Laptop an und los!
Fitness-Apps häufig nicht kostenlos
Eine weitere Möglichkeit, sein eigenes Trainingsprogramm besser zu koordinieren, sind Fitness-Apps für Smartphone und Tablet. Im Gegensatz zu den kostenlosen YouTube-Channels muss man hierfür allerdings meistens ein paar Cent investieren, um die mobilen Angebote in voller Breite nutzen zu können. Für welche Fitness-App man sich letztendlich entscheidet, hängt von den sportlichen Vorlieben ab.
Schauspielerin Ursula Karven (51, "Yoga für die Seele") bietet in ihrer App "Yoga Everyday" beispielsweise pro Wochentag eine 15-minütige Videosequenz an, Apps wie "SmartRunner" oder "runtastic" eigenen sich für Joggen und andere Ausdauersportarten. Barbara Becker (49) hingegen hat ihre eigene Pilates-App entwickelt, bei der man sich sein Programm individuell zusammenstellen und ungeliebte Übungen einfach weglassen kann.