Konen Season Opening: Mit Sehnsucht nach den Bergen in den Herbst

Sonnenschein, bayerische Häppchen und gute Laune: Mit großem Erfolg präsentierte das Münchner Traditionshaus Konen am letzten Augusttag beim großen Season Opening die neuesten Trends für Herbst und Winter.
Bei lauen Temperaturen und nahezu perfektem Bergwetter hat das Münchner Traditionsmodehaus Konen am Mittwochabend unter dem Motto "Sehnsucht Berge" den Auftakt zur neuen Herbst- und Winter-Saison gefeiert. Beim Season Opening, das in dieser Form erstmals in der bayerischen Landeshauptstadt stattfand, waren nicht nur die hiesige Blogger-Szene, sondern auch Münchner Promis wie Nina Eichinger (34) und Cathy Hummels (28) vertreten. Für internationales Flair auf der Bühne sorgten die beiden Londoner Topmodels Milly Simmonds und George Alsford. Den Sound des Abends lieferte die Indie-Pop-Band Kytes.
Das moderne, urbane Leben mit dem Münchener Lebensgefühl zu verbinden, war Konen bei der Umsetzung der neuen Kampagne besonders wichtig. "Wir versuchen für jede neue Saison etwas aufzugreifen, das gerade der aktuellen Stimmung entspricht. Dieses Mal hat uns einfach das Thema 'Sehnsucht Berge' fasziniert. Ein wunderbarer Rahmen für unsere Ware und das was im Herbst und Winter auf uns zukommt", fasste Gastgeberin und Mitglied der Geschäftsleitung Dr. Gabriele Castegnaro das Konzept im Gespräch mit der Nachrichtenagentur spot on news zusammen. "Die meisten Menschen, die in München wohnen, verbinden mit den Bergen etwas Positives."
Im Einklang mit dem Thema "Sehnsucht Berge" waren auch alle Schaufenster mit Bergmotiven oder Mannequins in Sesselliften dekoriert. Unter den Augen von Gästen und Presse ließen sich die Kampagnen-Models mit musikalischer Untermalung der Kytes in den Auslagen in Szene setzen. Umgesetzt worden war die vorgestellte Kampagne von der Münchner Fotografin Kathrin Makowski.
Mit dem Motto der Saison scheint Konen tatsächlich einen Nerv getroffen zu haben: Auch für die frisch gebackene Mama Nina Eichinger haben die Berge als gebürtige Münchnerin einen ganz besonderen Stellenwert. "Ich bin hier aufgewachsen und brauche die Berge am Horizont. Wenn ich von Bergen umgeben bin, fühle ich mich pudelwohl und beschützt. Und je mehr desto besser", so die Moderatorin.
Eichinger: Zwischen Kraxen und Kaiserschmarrn
Ihre Wochenenden und Urlaube verbringe Eichinger daher am liebsten in den Bergen. Gegenüber spot on news verriet sie außerdem ein kleines Geheimnis: Denn auch ihren kleinen Sohn Josef möchte die 34-Jährige so bald wie möglich mit zum Wandern in die Berge nehmen. "Ich hab schon Kraxen angeschaut und ihm erklärt, welche Gipfel wir als erstes machen." Und obwohl sie vegan lebt, setzt sie ihre strenge Ernährung für ihr Lieblingsgericht auf der Berghütte aus. "Kaiserschmarrn ist für mich eine ununterbrochene Ausnahme."
Model Cathy Hummels kommt wie Nina Eichinger gebürtig aus München und hat daher einen besonderen Bezug zum Motto "Sehnsucht Berge". "Als Kind war ich oft in den Bergen beim Skifahren. Die bayerischen Alpen sind ja von München nur einen Katzensprung entfernt", sagte sie spot on news. Doch obwohl sie die Berge immer noch sehr gerne möge, bevorzuge sie inzwischen Urlaub in der Sonne.
Hummels und Eichinger teilen aber nicht nur das Gefühl, ab und an Sehnsucht nach den Bergen zu verspüren. Beim Konen Season Opening waren sich die beiden Promi-Damen auch einig, welches Trend-Piece in der Herbst- und Winter-Saison 2016/17 in keinem Kleiderschrank fehlen darf: Lederleggings - für Cathy Hummels am liebsten in Bordeauxrot.
Rein in die Lederleggings!
"Normalerweise spring ich nicht auf jeden Trend auf, aber wenn es mir schmeichelt, mache ich das gerne mit", erklärte sie. Eichinger hingegen schätzt vor allem den praktischen Aspekt der trendigen Hosen. "Lederleggings aus Kunstleder sind schön strechy. Einen weiten Pulli oder eine Bluse drüber und es sieht sofort angezogen aus."
Im Anschluss an die Vorstellung der Kampagne für Herbst und Winter 2016/17, bei der Schauspielerin Stefanie von Poser als Moderatorin durch das Programm führte, waren die zahlreichen Gäste eingeladen, sich selbst bei erfrischenden Getränken und bayerischen Snacks einen Eindruck vom neuen Sortiment zu machen.