Mehr als nur Wachmacher: Das kann Kaffee wirklich
Viele fühlen sich ohne Kaffee am Morgen wie ein Fisch ohne Wasser. Dabei ist das Lieblingsgetränk der Deutschen mehr als ein Wachmacher. Mit ihm wird man zum Beispiel unerwünschte Gäste los.
Hand aufs Herz: Würden Sie es morgens ohne einen Kaffee aus der Haustüre schaffen? Laut "Statista" trinkt jeder Deutsche etwa 162 Tassen im Jahr. Dabei ist die braune Brühe mehr als nur ein Muntermacher. Sie schützt sie den Körper, macht schöne Haut und vertreibt lästige Besucher.
2,6 Tassen Kaffee flößt sich der Otto-Normal-Deutsche jeden Morgen ein. So wird nicht nur der Kopf wach, sondern auch das Herz fit. Denn wer zwei bis vier Tassen Kaffee am Tag trinkt mindert das Risiko für Herzerkrankungen. Das hat eine Studie des University Medical Centers in Utrecht ergeben.
Der Cellulite-Killer
Aber auch das, was beim Kaffeekochen übrigbleibt, ist nützlich. Als Peeling verwendet, beseitigt Kaffeesatz überschüssige Hautschuppen und Pinkel. So richtig Wellness für die Haut ist ein Peeling mit dem schwarzen Pulver und Öl. Am besten eignet sich dafür natives Olivenöl, aber auch Jojoba-, Kokos- oder Mandelöl ist geeignet. Dank seiner durchblutungsfördernden Wirkung ist ein solches Kaffeepeeling auch perfekt als Cellulite-Killer.
Die letzten warmen Sommertage möchte man natürlich am liebsten draußen verbringen. Da ist es besonders nervig, wenn man von lästigem Getier umschwirrt wird. Ganze vorne mit dabei: Wespen! Die aber ergreifen die Flucht, wenn man in der Nähe trockenes Kaffeepulver in einer Schale entzündet.