Mit diesen Tipps kann jeder in High Heels laufen

Zur festlichen Jahreszeit macht man sich gerne mal schick - natürlich auch mit hohen Schuhen. Doch das Laufen will gelernt sein. Hier kommen fünf Tipps - und einen davon können wir uns sogar bei Katzen abschauen!
Weihnachten und Silvester stehen an - und damit nicht nur die besinnlichste Zeit des Jahres, sondern auch die schickste. Zum Endspurt wird sich noch einmal so richtig herausgeputzt. Glamouröse Kleider, Kostüme und Overalls haben jetzt Hochsaison und dazu passen natürlich am besten High Heels. Damit der Walk darin nicht zum desaströsen Eiertanz wird, kommen hier die besten Tipps, um auf hohen Schuhen zu laufen.
Der Aschenbrödel Effekt
In Märchen stecken bekanntlich viele Weisheiten. Und im Fall von Aschenbrödel sogar eine wichtige Fashion-Lehre. Denn wie die Stiefschwestern auf schmerzhafte Weise lernen mussten, hat es auch im echten Leben keinen Sinn, sich in Schuhe zu quetschen, die nicht passen. Auch von zu großen Modellen sollte man die Finger lassen, denn nur wenn High Heels wirklich passen, kann man darin laufen. Neue Schuhe sollten deswegen vorher unbedingt eingetragen werden. Im Notfall helfen auch spezielle Gelpolster, die es in verschiedenen Formen und Größen gibt.Schritt für Schritt laufen lernen
Weg vom Märchen, in den stressigen Alltag: Hier sind wir es gewohnt, schnell von A nach B zu laufen. Wenn man High Heels trägt, sollte man aber unbedingt langsam laufen und sein Schrittlänge bewusst überdenken. Lieber ein paar mehr Schritte, die dafür kleiner sind, als wenige große. Das sieht zum einen graziler aus, zum anderen verringert man damit die Umknick-Gefahr.Zurücklehnen bitte
Auch die Balance spielt bei hohen Schuhen eine wichtige Rolle. Generell gilt: Nicht zu weit nach vorne lehnen. Das Gewicht sollte auf Ferse, Ballen und Zehen gleichmäßig verteilt sein. Zur Übung kann man sich ein Buch auf den Kopf legen und damit einige Schritte gehen.Roll it!
Für den perfekten High-Heels-Auftritt ist auch das Abrollen wichtig. Nichts sieht komischer aus als ein unnatürlicher Storchen-Gang. Obwohl es sich am Anfang vielleicht seltsam anfühlt, sollte man beim Laufen die Ferse als erstes aufsetzen und dann über den Ballen bis zu den Zehen abrollen.Den Catwalk wörtlich nehmen
Der Name Catwalk kommt nicht von ungefähr, denn bei Katzen kann man sich in Sachen Laufen einiges abschauen. Sie bewegen sich extrem elegant: Die Füße werden auf einer imaginären Linie voreinander gesetzt, wenn die linke Vorderpfote nach vorne geht, geht die rechte Schulter zurück und umgekehrt - genau das können wir auch tun!