Mode kennt keine Regeln, nur Spaß!

Mode soll immer Spaß machen! Das erklären die Macher des neuen Werbeclips des Versandhauses Otto. Neben vier kreativen Modetipps startet Otto unter dem Hashtag #NoRulesJustFun eine neue Mode-Kampagne für Fashion-Fans.
Mode und Styling werden für die Menschen immer wichtiger. Das weiß auch der Versandhändler Otto und startet eine neue Werbekampagne rund um das Thema: "Mode kennt keine Regeln, nur Spaß!". Im Zentrum des Ganzen stehen kreative Modetipps berühmter Zeitgenossen und die spielerische Auseinandersetzung von Kindern mit Kleidung und Make-Up von Erwachsenen. Ganz nach dem Motto der Kampagne: #norulesjustfun!
Zu Beginn bedient sich der Werbeclip eines Zitates von Eva Padberg: "Jeder Style steht und fällt mit den passenden Schuhen", erklärt das Top-Model, während ein kleiner Junge sichtlich darin Gefallen findet, an einem Damenschuh herumzuknabbern. Seine etwas ältere Schwester macht derweil ihre ersten Schritte als erwachsene Frau. In einem Abendkleid und mit Pumps stolziert sie holprig, aber lachend durch den Raum.
Neben den Thema Schuhe zeigt der Werbeclip auf eine kreative und bunte Weise, wie sich Kinder mit Make-Up, Outfits und Krawatten auseinander setzen. So hat ein kleiner Junge gehörigen Spaß daran, Unsinn mit diversen Krawatten anzustellen und sie sich im Chuck-Norris-Style um den Kopf zu binden. Dabei erscheint ein Zitat vom irischen Schriftsteller Oscar Wild: "Eine gut gebundene Krawatte ist der erste ernsthafte Schritt im Leben."
Mode ist Spaß und Kreativität
Otto will mit diesem Werbeclip keine Kindermode bewerben. Vielmehr soll der Zuschauer erkennen, dass das Thema Mode sehr viel mit Spaß und der eigenen Kreativität zu tun hat. Kinder übernehmen in diesem Fall die Vorbildfunktion für Erwachsene.
Unter dem Motto "Mode kennt keine Regeln, nur Spaß!" startet Otto eine neue Fashion-Kampagne, die unter dem Hashtag #NoRulesJustFun in den sozialen Netzwerken weitergeführt wird. Hier können Modebegeisterte selber ihre eigenen Vorstellungen zum Thema Mode hochladen und so Teil einer großen Digitalkampagne werden. Alle Inhalte werden gesammelt und können von anderen Usern gelesen und geteilt werden.