
2.000 Menschen lassen jedes Jahr ihr Leben, weil sie Bandwürmer haben. Es gibt rund 3.500 Arten des Parasiten. Bandwürmer existieren lange unentdeckt im Körper. Sie können Zysten in Lunge, Leber und dem Nervensystem bilden.
2.000 Menschen lassen jedes Jahr ihr Leben, weil sie Bandwürmer haben. Es gibt rund 3.500 Arten des Parasiten. Bandwürmer existieren lange unentdeckt im Körper. Sie können Zysten in Lunge, Leber und dem Nervensystem bilden.
Der Hai ist für den Menschen eines der gefährlichsten Tiere der Welt? Weit gefehlt! Nur rund 10 Menschen sterben im Jahr durch Hai-Angriffe. Gefährlicher als der Hai sind winzige Lebewesen.
Elefanten trampeln pro Jahr rund 500 Menschen zu Tode, die meisten davon in freier Wildbahn. Im Zoo ist der Elefant das gefährlichste Tier. Rund 40 Pfleger wurden laut Statistik seit 1982 von den Dickhäutern getötet.
Sehen gefährlich aus - sind auch gefährlich! Rund 1.000 Menschen im Jahr sterben durch Krokodil-Angriffe. Die meisten davon ereignen sich in Südostasien.
Zwar sind nur 25 von den 1.500 existierenden Skorpion-Arten giftig, doch die reichen, um jedes Jahr bis zu 5.000 Menschen zu töten.
Der Tod ist glitschig. Die Süßwasserschnecke gehört zu den Top 5 der gefährlichsten Tiere der Erde. Sie dient Saugwürmern als Wirt, deren Larven sich durch die Haut von Menschen bohren und Krankheiten auslösen können. An der Wurmerkrankung Bilharziose sterben jährlich rund 10.000 Menschen.
Die Raubwanze: 10.000 Menschen gehen jährlich auf das Konto des Insekts. Sie überträgt die Chagas-Krankheit. Raubwanzen ernähren sich von menschlichem Blut. Beim Saugen setzen Sie Kot ab. Sobald sich der Mensch am Stich kratzt, gelangt der Kot in die Wunde.
Rund 25.000 Menschen sterben jährlich an einem Hundebiss. Doch der Haushund trägt selten die Schuld: Fast alle Tötungen gehen auf das Konto von streunenden Hunden, die Tollwut übertragen.
Klein, aber extrem tödlich: Die Tsetsefliege überträgt die Schlafkrankheit. Die Krankheit endet nach Monaten oder Jahren tödlich. 100.000 Menschen sterben jedes Jahr an der Schlafkrankheit
Auf der Liste der gefährlichsten Tiere hat es sich an zweiter Position die Schlange bequem gemacht. Laut WHO sterben jedes Jahr 100.000 Menschen am Biss einer Schlange.
Dürfen wir vorstellen: Der Super-Killer dieser Erde. Jährlich sterben 725.000 Menschen an den Stichen von Stechmücken und Moskitos. Sie übertragen Krankheiten wie Malaria oder Dengue-Fieber.