
Die besten Tipps für den perfekten BH
Größe, Material, Bügel: Um den richtigen BH zu finden, gibt es viel zu beachten. Wir haben die wichtigsten Tipps und Tricks gesammelt!
Größe, Material, Bügel: Um den richtigen BH zu finden, gibt es viel zu beachten. Wir haben die wichtigsten Tipps und Tricks gesammelt!
Der Umfang
Die wenigsten Frauen wissen wirklich, welche BH-Größe sie tragen. Der Unterbrustumfang liegt bei herkömmlichen BHs zwischen 70 und 100 Zentimetern. Er fängt bei 75 an und geht in Fünfer-Schritten meist bis 100. Falls Sie beim Umfang zwischen zwei Größen schwanken, sollten Sie eher die engere Variante wählen, da der Stoff mit der Zeit ausleiert. Hier kommt es aber vor allem auch auf das persönliche Empfinden an - je nachdem, ob Sie es etwas weiter oder enger angenehmer finden.
Das Material
Die schicken BHs aus Werbung und Katalogen punkten meist mit viel Spitze, Schleifchen und Glitzersteinen. Das ist für eine Nacht mit dem Liebsten sicher verführerisch, im Alltag hingegen eher unpassend. Spitze zeichnet sich unter engen Tops zum Beispiel unschön ab. Hier sind schlichte Varianten besser geeignet. Wer einen großen Busen in Form bringen möchte, sollte einen vorgeformten BH aus dickerem Material wählen. Wer eine kleine Brust pushen möchte, kann einen BH mit Polsterung kaufen.
Die Körbchengröße
Die Körbchengröße reicht von Doppel A bis oftmals F oder G. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie selbst rechnen. Dazu messen Sie den Brustumfang und Unterbrustumfang aus. Aufgepasst: Bei manchen Frauen sind die Brüste vor der Periode größer, was Sie beim Abmessen mit einkalkulieren sollten. Es gibt verschiedene Ansätze, wie man nun die Körbchengröße ausrechnen kann. Am einfachsten ist es, die Werte in einen BH-Rechner im Internet einzugeben.
Mit Bügel oder ohne?
Die Frage nach dem BH-Bügel kommt vor allem auf die Größe der Brust und das Empfinden der Trägerin an. Eine Frau mit großem Busen wird sich in einem bügellosen BH eher unwohl fühlen. Für kleine Brüste ist ein Bügel hingegen oftmals unangenehm und auch unnötig. Auch beim Sport ist ein Bügel eher unangenehm, da er durch die Bewegung reibt und verrutscht: Sport-BHs sind daher meist bügellos. Halt geben sie durch ihren Schnitt und das spezielle Material.
Lange Freude am BH
Wenn Sie ihren perfekten BH gefunden haben, sollten Sie gut auf ihn aufpassen. Vor allem die Waschmaschine birgt Gefahren: Achten Sie darauf, den BH nicht zu oft oder zu heiß zu waschen. Am besten wählen Sie ein Schonprogramm und einen niedrigen Schleudergang. Auf jeden Fall sollten Sie kleine Wäschesäckchen verwenden und vor dem Waschen die Häkchen des BHs schließen. Die feinen Dessous aus Spitze am besten nur mit der Hand waschen.
Persönlicher Geschmack
Sie mögen bequeme Unterwäsche in schwarz, ihr Partner mag es aber lieber aufregender in rot und Spitze? Kaufen Sie in jedem Fall nur BHs, die sie später auch gerne tragen möchten - sonst landet das gute Stück sowieso ganz hinten im Kleiderschrank und wird nie getragen.