
Sich stets neu erfinden? Für den einen oder anderen Prominenten ist dieser Vorsatz irrelevant - zumindest was den Look angeht.
Sich stets neu erfinden? Für den einen oder anderen Prominenten ist dieser Vorsatz irrelevant - zumindest was den Look angeht.
Nicht nur die Stimme von Ava Max bleibt im Gedächtnis. Mit ihrem außergewöhnlichen Haarschnitt - eine Seite lang, eine kurz - ist die US-amerikanische Popsängerin ein echter Hingucker.
Früher brünett, heute grau: Schauspielerin Jamie Lee Curtis ist ihrem Kurzhaarschnitt seit Jahren treu.
Wo auch immer Amy Winehouse auftrat, die Blicke waren ihr sicher. Mit ihren stark toupierten Haaren sorgte die 2011 verstorbene Sängerin stets für Aufsehen.
Ed Sheeran ist ein absoluter Weltstar. Eine Zutat seines Erfolgsrezepts: sein Boy-Next-Door-Image, zu dem der orangefarbene Wuschelkopf des Briten ganz wunderbar passt.
Harte Schale, weicher Kern? Seit Jahren setzt Anna Wintour, Chefredakteurin der US-amerikanischen "Vogue", auf den ikonischen Pagenschnitt.
Wenig experimentierfreudig zeigt sich Sängerin Ariana Grande. Warum auch? Mit ihrem hohen, straffen Pferdeschwanz hat sie den idealen Look für sich gefunden.
Seit Jahrzehnten präsentiert sich Queen Elizabeth II. mit ein und demselben Haarstyling. Abwechslung bringt das Oberhaupt der britischen Monarchie durch diverse Kopfbedeckungen ins Spiel.
Wie viele Schlagzeilen musste der ehemalige US-Präsident Donald Trump in den vergangenen Jahren wohl über seine Frisur lesen? Die blond-orangene Mähne sorgte nicht nur einmal für Lacher und Diskussionen.
Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel trägt seit Jahren dieselbe Frisur: Sie ist Fan vom Topfschnitt.
Moderator und Entertainer Thomas Gottschalk liebt den extravaganten Auftritt. Seine blonde Lockenmähne passt da nur allzu gut ins Bild.
Ein Mann mit Stil: Modeschöpfer Karl Lagerfeld hat den schneeweißen Pferdeschwanz über die Jahre zu seinem Markenzeichen reifen lassen. 2019 starb der Designer an Krebs.