Leinsamen: Das bringen die kleinen AlleskönnerDass Leinsamen zum Superfood schlechthin gehört, ist keine Neuigkeit. Doch wissen Sie auch, warum? Was genau können die kleinen Körner eigentlich?
Leinsamen eigenen sich super, um ein paar Pfunde abzunehmen.
Denn Schleimstoffe in der Schale sorgen dafür, dass die Körner in
Flüssigkeit aufquellen. Das füllt den Magen mit Volumen und man ist
schneller satt. Wichtig: ausreichend trinken!
Weil die gesunden Öle der Leinsamen und die aufgequollenen,
schleimigen Kerne wie Schmiermittel funktionieren, wird auch die
Verdauung angekurbelt und der Darminhalt wird leicht
weitertransportiert. Besonders praktisch: geschrotete
Leinsamen.
Die in Leinsamen enthaltenen Lignane ähneln dem weiblichen
Sexualhormon Östrogen. Das führt zu einem ausgeglichenem Zyklus und
weniger PMS-Beschwerden und kann außerdem in den Wechseljahren
helfen.
Die Inhaltsstoffe von Leinsamen können auch vor Herzinfarkten
schützen. Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren und Phytoöstrogen
bilden ein Schutzschild für das Herz.
Und die kleinen Körner haben noch mehr drauf: Laut
wissenschaftlicher Untersuchungen können die enthaltenen
Omega-3-Fettsäuren krebsvorbeugend wirken! Sie reduzieren die
Teilungsbereitschaft der Krebszellen und regulieren
Entzündungsprozesse.