
Was verrät der Stuhlgang über die Gesundheit?
Über das große Geschäft zu sprechen, ist bei vielen immer noch ein Tabu-Thema. Dabei können die Form und Konsistenz des Stuhlgangs verraten, wie gesund man ist.
Was verrät der Stuhlgang über die Gesundheit?
Über das große Geschäft zu sprechen, ist bei vielen immer noch ein Tabu-Thema. Dabei können die Form und Konsistenz des Stuhlgangs verraten, wie gesund man ist.
Anhand der Bristol-Stuhlformen-Skala lassen sich Hinweise auf bestimmte Krankheiten ablesen oder erkennen, wie es um die Darmgesundheit bestellt ist. Wir zeigen die einzelnen Formen von Stuhl und erklären, was sie bedeuten.
Typ 1: Einzelne, harte und schwer auszuscheidende Kügelchen:
…deuten auf Flüssigkeitsmangel und Verstopfung hin. Trinken und eine ballaststoffreiche Ernährung werden empfohlen.
Bei regelmäßigem Auftreten mit weniger als dreimal wöchentlichem Stuhlgang sollte ärztlicher Rat konsultiert werden.
Typ 2: Klumpige, kullerartige Würstchen:
…weisen ebenfalls auf Verstopfung hin, die durch ausreichend Wasser und ballaststoffreiche Ernährung behoben werden kann. Stress, Medikamente und psychische Ursachen können auch eine Rolle spielen.
Typ 3: Wurstartig mit rissiger Oberfläche:
…deutet auf eine normale Verdauung hin, es wird jedoch empfohlen, mehr Ballaststoffe in Form von Obst, Gemüse und Vollkornprodukten zu konsumieren.
Typ 4: Wurstförmig mit glatter Oberfläche:
…ist der ideale Stuhl, der leicht ausscheidbar ist und auf eine gesunde Verdauung hinweist.
Typ 5: Weiche Klümpchen mit glattem Rand:
…sind normalerweise unbedenklich und können durch den Verzehr großer Mengen an Gemüse oder zuckerfreier Kaugummis verursacht werden.
Typ 6: Einzelne weiche Bröckchen mit unregelmäßigem Rand:
…können auf Durchfall hinweisen und darauf hinweisen, dass der Körper Wasser und Nährstoffe verliert.
Dies kann auf eine Lebensmittelunverträglichkeit oder andere Probleme hinweisen.
Typ 7: Flüssiger Stuhlgang ohne feste Bestandteile:
…kann durch Infektionen mit Viren, Bakterien oder Parasiten verursacht werden.
Länger anhaltender Durchfall kann ein Zeichen für ernsthafte Erkrankungen wie Morbus Crohn, Schilddrüsenkarzinom oder Krebs sein und sollte ärztlich abgeklärt werden.