Schon 1000 Euro Lottogewinn machen Deutsche glücklich

Der berühmte Sechser im Lotto gilt als das ultimative Glückslos. Nun belegt eine Umfrage, dass sich die Deutschen mit weitaus weniger zufrieden geben - und sogar andere an ihrem Glück teilhaben lassen.
Fast zehn Millionen Bundesbürger spielen regelmäßig Lotto, im Jahr 2014 wurden 97 davon Millionäre. Dass der Traum vom Sechser mit Zusatzzahl jedoch häufig ein Traum bleibt, ist den meisten bewusst. Stattdessen sind 32% der Deutschen bereits mit einem Lottogewinn von 1000 Euro zufrieden, wie eine repräsentative Umfrage des Online-Meinungspanels "mafo.de" im Auftrag des Online-Lotto-Anbieters "Tipp24.com" ergab.
Hört beim Lottogewinn die Freundschaft auf? "Taff" hat es getestet - sehen Sie den Clip auf MyVideo
Lottospieler geben sich genügsam
Dass lediglich 8% der Befragten angeben, erst bei einem Millionengewinn glücklich zu sein, beweist, dass sich die Mehrheit der Deutschen auch über kleinere Summen freut. Auffallend ist, dass vor allem die Gruppe der 18- bis 30-Jährigen einen Gewinn in Höhe von 1000 Euro schätzen würde und dass Frauen allgemein genügsamer sind als Männer. Während sich beispielsweise 14% der Frauen mit einem Gewinnbetrag von 5000 Euro zufrieden geben, sind es bei den Männern knapp 10%.
Lottogewinner zum Teilen bereit
Unabhängig von der Höhe des Gewinns haben weit über die Hälfte aller Befragten eines gemeinsam: Sie würden ihren Lottogewinn teilen. Angeführt wird das Ranking der Begünstigten vom jeweiligen Lebenspartner, der in 67% der Fälle ebenfalls vom Gewinn profitieren würde. Auch die eigenen Eltern und Kinder stehen hoch im Kurs, wobei vor allem in der Gruppe der 18- bis 30-Jährigen eine außerordentlich hohe Bereitschaft vorhanden ist, mit den Eltern zu teilen.
Knapp die Hälfte der potenziellen Lottogewinner würde spenden, hierbei zeigt sich besonders die Altersgruppe der über 45-Jährigen als generös. Das Schlusslicht der Nutznießer bilden die Schwieger- und Großeltern, denen nur ca. 15% der Befragten etwas abgeben würden, sowie die Nachbarn. Ferner legt die "Tipp24.com"-Umfrage an den Tag, dass Frauen eher gewillt sind, ihren Gewinn zu teilen, als Männer.