Sichere Zukunft: Gemeinsam mit ihren Kunden will die Sparkasse abheben

Schon im Mittelalter sammelten die Menschen ihr Hab und Gut in Ton-Schweinen. Das hat sich bis heute nicht geändert. Doch wie sehen die Vorsorgemöglichkeiten in der digitalen Zukunft aus? Die Sparkasse kennt die Antwort.
Werden wir in Zukunft mit virtuellem Geld bezahlen? Und wo sollen wir dieses überhaupt angelegen? All das sind Fragen, die eine digitale Zukunft mit sich bringt. Fragen, auf die viele von uns keine Antworten kennen. Nicht so die Sparkasse. Diese weiß genau, welche Sorgen die Sparer bewegen und liefert mit einem informativen und unterhaltsamen Videoclip beruhigende Antworten. Schließlich wollen wir am Ende des Tages nur eines: uns sicher fühlen.
Sparen hat Tradition
Jeder kennt das Sparschwein mit dem kugelrunden Bauch. Dabei ist der zuverlässige Geldsammler alles andere als eine neumodische Erfindung. Für den Vergleich "Sparen gestern und heute" begibt sich die Sparkasse auf eine animierte Zeitreise. Denn bereits im Mittelalter horteten die Menschen ihr Hab und Gut in den kleinen Figuren aus Ton. Da sich jedoch nur vermögende Leute eigenes Vieh leisten konnten, gilt das Schwein bis heute als Symbol für Glück und Wohlstand.
Doch nicht nur Sparschweine sind beliebte Orte für Rücklagen. Auch Immobilien, Landstücke und Sparbücher erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit. Es gibt allerdings ein Problem: Der niedrige Leitzins der Europäischen Zentralbank veranlasst uns, die zukünftigen Vorsorge- und Sparmöglichkeiten zu überdenken. Da kann das Sparschwein noch so sehr geschüttelt und auf den Kopf gestellt werden, das Geld wird einfach nicht mehr. Also was tun?
Für eine Zukunft, die sich auszahlt
Sollten Zukunftsforscher Recht behalten, wird das Bargeld nach und nach verschwinden. Die runden Metallstücke und Papierscheine würden dann durch eine digitale Kryptowährung in der Cloud ersetzt werden. Hirngespinst oder reale Zukunftsmusik? So oder so, die Sparkasse ist davon überzeugt, dass sich eines niemals ändern wird: Die Menschen werden immer sparen. Daher will sie gemeinsam mit ihren Kunden abheben und in eine finanziell abgesicherte Zukunft starten, die sich für alle auszahlt.