Was unsere Nägel über uns verraten

Zeig mir Deine Fingernägel, und ich sage Dir, wer Du bist. Nägel sind nämlich nicht nur zum Lackieren da, sie sagen auch viel aus über den Charakter und den Körper eines Menschen.
Nägel sind eigentlich überflüssige Materie, die der Körper ausscheidet, genau so wie Haare. Ein Nagel besteht aus totem Horn, der allerdings über den Blutkreislauf ernährt wird. Deswegen - so sagen moderne Wissenschaftler - lässt sich am Nagel ablesen, was dem Körper fehlt, wo sich gesundheitliche Störungen befinden.
Hier geht's zur großen Bildershow!
Ein Arzt, der sich mit der Nageldiagnostik auskennt, soll aufgrund der Nagelbeschaffenheit genau sagen können, welches Organ erkrankt ist – oft schon, bevor der Patient in Form von Schmerzen oder anderen Beschwerden darauf aufmerksam wird. Die Nagel-Heilkunde ist also auch ein geeignetes Mittel zur Früherkennung von Krankheiten.
Aber, das haben Psychologen heraus gefunden, Nägel sagen auch viel über den Charakter ihres Besitzers aus. Viereckig, oval, gespalten.... Die Form des Nagels ist kein Zufall. Schauen Sie doch jetzt mal Ihre Hände etwas genauer an!
Nagelveränderungen und Erkrankungen
Längsrillen: Die Nagelwurzel ist vermutlich beschädigt, das ist oft angeboren. Außerdem können Längsrillen auf den Nägeln Vitaminmangel, eine gestörte Magen-Darm-Flora und eine Entzündung im Körper anzeigen.
Weiße Flecken: Ursachen können eine falsche Pflege sein (falsche Maniküre, Stoß oder Druck), oder ein Kalziummangel.
Querfurchen: Wer eine schwerere Krankheit (körperlich wie psychisch) hinter sich hat, bei dem bilden sich häufig Querrillen auf dem Nagel. Diese wachsen aber von selbst heraus, sobald man sich von der Krankheit erholt hat.
Blätternde Nägel: Sie können auf eine Überfunktion der Schilddrüse hinweisen, sich abschichtende Nägel auf eine Pilzerkrankung. Verzichten Sie auch auf schädliche Chemikalien zum Beispiel beim Putzen.
Verdickter Nagel: Hier kann es sich um eine angeborene Unterfunktion der Schilddrüse hinweisen.
Hohlnagel: Sie sollten untersuchen lassen, ob Sie an einem Eisen- oder Vitamin-B-Mangel leiden.
Löffelnagel: Auch er kann auf Blutarmut und Eisenmangel hinweisen.