#WirbleibenZuhause: So ist Händewaschen kinderleicht

Wir Bleiben Zuhause – Sie auch? Wir wollen Sie unterstützen, um entspannt und locker durch den Corona-Alltag zu kommen. Mit interessanten Wohnzimmer-Events, Bastel-Ideen und Heimwerker-Tipps versuchen wir, die derzeitige Situation angenehmer zu machen! Wir, Sie, alle gemeinsam gegen Corona!
Heute zeigen wir Ihnen einen kreativen und lehrreichen Weg, wie Sie Ihrem Kind das Händewaschen im Corona-Alltag näherbringen können.
Händewaschen, Händewaschen, Händewaschen - das ist die Devise, um sich gegen das Coronavirus bestmöglich zu schützen. Aber wie erklären wir den Kindern, dass das Händewaschen derzeit wichtiger ist als je zuvor?
Händewaschen-Tipps im Corona-Alltag
Auf Twitter hat ein Familienvater eine niedliche Idee gehabt, um seinem Kind das Coronavirus zu erklären: Jeden Tag malt er seinem vierjährigen Sohn mit Kugelschreiber ein Virus auf die Hand. Dazu schreibt er: "Der Vierjährige kriegt jetzt jeden Morgen einen Virus auf die Hand gemalt und wenn er tagsüber oft genug seine Hände gewaschen hat, verschwindet er wieder. Seitdem ist Händewaschen kein Problem mehr."
Kampf gegen Corona: Tricks der Nutzer
Um der Haut keinen Schaden zuzufügen, können Sie beispielsweise einen Edding-Hautmarker verwenden, wie eine Twitter-Nutzerin unter dem Foto erklärt. "Grandiose Idee", schreibt ein weiterer Nutzer.
Die Idee ging im Netz viral. Sogar die Tagesschau berichtete über diesen kleinen Alltags-Trick. Zahlreiche Nutzer tun es dem Familienvater gleich und malen viele kleine Viren auf die Kinderhände.
Nach Bekämpfung des Virus: Verlockende Belohnung
Um das Händewaschen noch interessanter und verlockender zu gestalten, können Sie Ihrem Kind außerdem eine kleine Belohnung versprechen. Wie wäre es mit einer Süßigkeit, sobald das Virus von der Hand verschwunden ist? Aber auch das Lieblings-Essen, die Lieblings-Serie oder eine Bastel-Stunde können Anreize sein, um gründlich und häufig die Hände zu waschen.
Pfeffer-Wasser-Experiment: So wichtig ist das Händewaschen
Andere Lehrer und Eltern bringen den Kindern die Relevanz des Händewaschens mit einem Experiment näher. In einem Twitter-Video führt eine Lehrerin mit ihren Schülern das Pfeffer-Seifen-Experiment durch.
Ein Kind soll einen Finger in Pfeffer-Wasser halten. Der Pfeffer, welcher hier die Viren veranschaulichen soll, haftet am Finger. Im Anschluss soll das Kind den Finger mit Seife waschen und wieder in das Pfeffer-Wasser halten. Plötzlich fließt das Pfeffer-Wasser an den Rand, statt am Finger zu haften. Das Experiment soll zeigen, dass die Viren keine Chance haben, wenn die Kinder ihre Hände regelmäßig mit Seife waschen.
Amid the #coronavirus outbreak, an American teacher demonstrates to her pupils why they need to wash their hands with soap, using a pepper and water experiment pic.twitter.com/bFneO4CPPj
— Reuters (@Reuters) March 15, 2020
Werden auch Sie kreativ und lassen Sie dem Virus keine Chance.
Viel Spaß und bleiben Sie gesund!
Alles Wichtige rund um den COVID-19-Virus lesen Sie im Corona-Liveticker.