Chillen vor der Haustür: Deutschlands schönste Stadtparks

Sommer, Sonne, Urlaubsfeeling: Dafür müssen Sie oft nicht mal Ihren Heimatstadt verlassen. In diesen grünen Lungen zwischen Hamburg und München faulenzt es sich besonders schön.
Wo können Sie aus dem Alltag abtauchen?
Sie haben keine Lust, ewig weit zu fahren und wollen trotzdem am liebsten jetzt sofort komplett relaxen?
Dann gibt es in Deutschland zum Glück unzählige supergrüne Fluchten, die Sie bequem zu Fuß erreichen. Stadtparks sind nämlich die mit Abstand unstressigste Variante, einfach mal schnell aus dem Alltag abzutauchen.
Wir bringen Sie zu den 15 schönsten Oasen, die mitten in der Stadt mit Blumen, Seen oder Palmen locken.
Hier geht es direkt zur großen Bildershow mit den sehenswertesten Parks und Gärten in Deutschland.
Geballte Pflanzenvielfalt
Minimaler Aufwand mit maximalem Effekt – so ungefähr lässt sich die Wirkung beschreiben, die ein Ausflug in den Stadtpark haben kann.
Gerade im urbanen Raum entstanden solche Parkanlagen, die gern auch Volksgarten genannt wurden, ab Ende des 18. Jahrhunderts. Denn wenn man überall von Häusern umgeben ist, sehnt man sich zwischendurch einfach nach – genau – einem Stück Natur.
Dass die nicht wild, sondern sehr geplant ist, tut der Sache keinen Abbruch. Schließlich ist das Schöne an städtischen Parkanlagen und Gärten auch, dass sie die Pflanzenwelt in ihrer geballten Vielfalt versammeln.
Welche Stadtparks gibt es in Deutschland?
Das Gute: Praktisch in jeder Ecke Deutschlands gibt es besonders tolle grüne Ziele.
Da ist zum Beispiel der Rheinpark in Köln, in dem man neben Blumenpracht und Wasserspielen den Rhein und sogar eine Seilbahnfahrt bis zum Zoo genießen kann.
Die legendäre Hamburger Parkanlage Planten un Blomen ist speziell im Sommer ein Highlight, wenn Wasserlichtkonzerte gegeben werden.
Letztlich ist es zweitrangig, ob man mit dem Rad den Englischen Garten – mit 375 Hektar einer der weltweit größten Stadtparks überhaupt – erkundet, sich von den 13.000 exotischen Pflanzenarten im Frankfurter Palmengarten berauschen lässt oder im Landschaftspark Duisburg-Nord das faszinierende Zusammenspiel zwischen Natur und alter, rostiger Industriekultur erkundet.
Jeder Stadtpark ist wieder eine eigene kleine Entdeckungsreise für sich. Und die lohnt sich übrigens nicht nur im Sommer – sondern grundsätzlich in jeder Jahreszeit.