Der Eiffelturm öffnet wieder: Das ist jetzt anders

Das Wahrzeichen von Paris schlechthin öffnet: Ab dem 25. Juni geht es für Besucher des Eiffelturms wieder hoch hinaus - das allerdings zu Fuß und mit einigen Corona-Auflagen.
Der Eiffelturm in Paris macht am 25. Juni wieder auf. Nach rund dreimonatiger Corona-Pause sollen Besucher erneut über die Dächer der Stadt blicken können.
Doch noch ist nicht alles beim Alten, denn nach wie vor müssen einige Corona-Auflagen befolgt werden.
Welche Corona-Auflagen gibt es für den Eiffelturm?
So bleiben die Aufzüge zu den Aussichtsplattformen zunächst gesperrt, sie fahren erst wieder ab dem 1. Juli. So lange müssen Touristen die 704 Stufen noch zu Fuß erklimmen.
Dafür muss man nicht unbedingt eine Sportskanone sein, sollte aber einkalkulieren, dass der Aufstieg zur 2. Etage zwischen 30 und 45 Minuten dauert. Die dritte Etage bleibt vorerst geschlossen.
Wussten Sie, dass in Paris nur ein einziges Stoppschild steht? In unserer Bildershow sehen Sie, wo es steht, und weitere kuriose Reisefakten >>
Getrennter Auf- und Abstieg mit Schutzmaske
Damit in der Corona-Krise auch weiterhin ein gewisser Schutz gewährleistet ist, erfolgt der Aufstieg über den Ostpfeiler, runter geht es dann über den Westpfeiler.
Zum Schutz der Touristen gibt es weitere Sicherheitsvorkehrungen: Alle Besucher ab elf Jahren müssen Schutzmasken tragen.
Nicht alle dürfen auf den Eiffelturm
Außerdem wird die Anzahl der täglichen Besucher limitiert. Öffentlich zugängliche Stellen werden täglich gereinigt und desinfiziert.
Das Restaurant auf dem Eiffelturm öffnet heute!
Wer luxuriös und mit grandiosem Ausblick schlemmen möchte, kann dies endlich ab dem 30. Juni tun. Das "Le Jules Vernes" befindet sich auf der 2. Etage des Eiffelturms in einer Höhe von 125 Metern.
In dieser Bildershow sehen Sie die kostenlosen Highlights in Paris >>