Die besten Billig-Hotels Deutschlands
Einfache Ausstattung - günstige Preise: Budgethotels werden immer beliebter. Doch welche sind die besten? Billighotels im großen Test.
Wenn jemand heut’ auf Reisen geht, dann will er günstig übernachten… Besonders bei einem City-Trip entscheiden sich immer mehr für ein Zimmer in einem Budget-Hotel. Klar ist, dass hier man keinen Sterneluxus erwarten kann – dennoch gibt’s große Unterschiede bei den diversen Hotelketten.
Bildershow: Die besten Budget-Hotels Deutschlands
Das „Deutsche Institut für Service-Qualität“ in Hamburg nahm für den Nachrichtensender „n-tv“ acht Billighotels einmal genau unter die Lupe. Bei je fünf verdeckten Besuchen wurden Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter, Ausstattung und Sauberkeit der Räumlichkeiten sowie das gastronomische Angebot getestet. Außerdem analysierte das Institut die Kundenfreundlichkeit jeder Hotelkette am Telefon, per E-Mail und auf der Homepage.
„Motel One“ ist das beste Budget-Hotel
Den Gesamtsieg bei der großen Studie holte sich die Hotelkette „Motel One“. Hier waren die Mitarbeiter sehr motiviert und nahmen sich vor Ort genügend Zeit für ihre Gäste. Weiterer Pluspunkte: Sauberkeit, Ambiente – und ein sehr vielfältiges Frühstücksangebot. Die Hotelkette „Ibis“ errang den zweiten Platz, überzeugte durch eine umfassende Ausstattung – u.a. Kinderbetten, Waschmaschinen, Schließfächer, kostenloser WLAN-Zugang, großes Parkplatzangebot.
Bildershow: Die besten Adult Only Hotels
Der drittplatzierte „B&B“ hatte das kompetenteste Personal und bekam für die Gestaltung der Zimmer und des Gastronomiebereichs die Note „sehr gut“. Insgesamt waren die Zimmer in den meisten Budget-Hotels einfach, aber für einen kurzen Aufenthalt ausreichend ausgestattet und vor allem sauber. Teilweise vermissten die Gäste Badezimmerartikel wie Shampoo/Seife und in mehr als der Hälfte der Test-Hotels einen Föhn oder ein Telefon. Auch behindertengerechte Zimmer waren Mangelware. Zimmerservice bot kein Unternehmen an.
Oftmals teure Parkgebühren
Kostenloses WLAN gehörte in fast allen Hotels zum Standard, gratis Parken dagegen nicht. „Teilweise lagen die Parkgebühren bei bis zu 15 Euro pro Tag“, so Bianca Möller, Geschäftsführerin des Marktforschungsinstituts. Wer ein Budgethotel bucht, muss nicht nur bei der Ausstattung, sondern auch beim Service Abstriche machen. Die Rezeption hatte zwar bei mehr als er Hälfte der Hotelketten rund um die Uhr geöffnet und die Mitarbeiter waren stets freundlich, jedoch nahmen sie sich nicht immer genügend Zeit für die Anliegen der Kunden.
Bildershow: Die ekelhaftesten Hotels
Service-Expertin Möller: „In einem Drittel der Fälle wurde der Umgang mit Beschwerden zu hellhörigen Zimmern oder unsauberen Toiletten sogar unprofessionell bewertet.“
Mehr Infos zu den acht besten Budget-Hotels sehen Sie in unserer Bildershow.