Diese Dinge sind viel größer, als Sie bis jetzt dachten

Diese Dinge sind größer als Sie bis jetzt dachten
Wie groß ist unsere Erde? Und wie klein ist der Mensch im Vergleich zu Tieren? Wir zeigen Ihnen, welche Dinge unerwartet groß sind!
Wie groß sind Riesenschildkröten, Mega-Kristalle oder die Erde wirklich? Wir zeigen es und garantieren einige Überraschungen.
Größenangaben sind relativ. So richtig bewusst werden uns die Ausmaße von Dingen erst, wenn wir sie in Relation sehen. Insofern gilt: Halten Sie sich fest – denn unsere Bildergalerie wird Ihnen mehr als einmal ein "Wow, ist das groß!" entlocken.
Hier geht es direkt zur Bildershow, die zeigt, wie riesig manche Dinge sind.
Alles ist relativ. Wenn wir Ihnen sagen, dass der Baum mit dem weltweit größten Volumen einem Umfang von 31 Metern hat, ist das nur eine Zahl. Wenn Sie aber sehen, wie winzig und zart ein Mensch neben diesem Giganten aussieht, wirkt das Bild nach. Und so ist es mit vielen Größen-Überraschungen. Eine Schnecke mit 30 Zentimetern Körperlänge bringt uns erst richtig zum Staunen, wenn sie wie eine dicke Katze auf dem Arm eines Menschen sitzt.
Auch diese Fahrzeuge, Kristalle oder Tiere sind gigantisch groß:
Die Erde ist ein Zwerg
Das XXL-Rotorblatt einer Windkraftanlage sieht erst aus, als wäre sie Gullivers Reisen entsprungen, wenn man den Arbeiter daneben kaum noch erkennt. Und die Erde, die uns so enorm groß vorkommt, ist plötzlich nur noch ein kleiner Zwerg, wenn man mal sieht, wie übermäßig groß Saturn oder Jupiter daneben sind. Ganz zu schweigen von der Sonne, in die die Erde stolze eine Million mal hineinpassen würde.
Vergleiche bringen den Wow-Faktor also erst so richtig zur Geltung. Egal, ob ein winziger Taucher neben einem Buckelwal schwimmt, eine Frau kleiner ist als das komplette Rad eines Muldenkippers oder Kristalle so hoch wie ein Haus wachsen. Lassen Sie sich überraschen, wie irre gewaltig manche Dimensionen wirklich sind – und wie verdammt klein doch bisweilen wir Menschen ausfallen.