Fake-Fotos: An diesen Hot-Spots hat nie jemand geschlafen!

Wenn Reisende vor traumhaften Kulissen posen: @youdidnotsleepthere nimmt tolle, aber völlig absurde Schlafplätze in der Natur aufs Korn.
Gehen Ihnen auch Leute auf die Nerven, die ständig absolut paradiesische Fotos von den schönsten Flecken der Erde posten? Stöhnen Sie, wenn diese Selbstdarsteller dann noch damit angeben, ihr Zelt auf einer atemberaubenden und lächerlich schmalen Felskante aufgeschlagen zu haben? Reise-Poser können einen ziemlich auf die Palme bringen. Erst recht, wenn bei ihnen jeder Schuss ideal ausgeleuchtet ist und ihre scheinbar tollkühnen Schlafgelegenheiten geradezu danach schreien, Beifall zu ernten.
Das sind bei Instagram die 20 angeberischsten Orte, um in der Natur zu schlafen:
Als Antwort auf alle großartigen, aber fragwürdigen Übernachtungsplätze mitten in der Natur, hat eine Frau namens Luisa den Instagram-Account youdidnotsleepthere ins Leben gerufen. Nach eigenen Angaben, um die "unlogischsten Zeltplätze" zu feiern, die das beliebte soziale Netzwerk hergibt.
Große Gesten und Flip-Flops im Schnee
Toll anzuschauen sind die Fotos, die der Account aufs Korn nimmt, alle. Zumindest auf den ersten Blick. Wer genauer hinsieht und dazu Luisas ironische Kommentare liest, muss über viele der vermeintlich traumhaften Nachtlager aber lachen. Denn darunter sind unter anderem Orte, die jeglicher Schwerkraft trotzen, Nachtaufnahmen, die mit Langzeitbelichtung und effekthascherisch ausgeleuchteten Zelten gnadenlos aufgepeppt sind.
Hängematten und Flip-Flops werden mitten im Schnee positioniert, Zelte buchstäblich im Wasser aufgeschlagen. Dazu all die Camper mit lächerlich großen Gesten, die sich mal um mal wiederholen. Bei vielen Fotos denkt man deshalb tatsächlich nur zwei Dinge. 1. „Wie viel ist hier gefaked? Und 2. "Da hast du doch nicht wirklich geschlafen."