Wasserspiele: Die spektakulärsten Brunnen der WeltWenn Wasser kunstvoll sprudelt, schauen wir gern hin. Wir haben 20 Brunnen zusammengestellt, die Sie begeistern werden.
Der grüne Riese, dem das Wasser nur so aus dem Mund sprudelt, ist definitiv ein Hingucker. Er wartet am Eingang der Swarovski Kristallwelten in Wattens, Österreich.
Immer wieder ein Genuss: Der berühmte Springbrunnen vor dem Bellagio Hotel und Casino in Las Vegas, der zu diversen Musikstücken eine tolle Choreographie der Fontänen bietet.
Er ist weltweit mit 26 Metern Höhe und 50 Metern Breite nicht nur einer der bekanntesten, sondern zugleich der schönsten: der Trevi-Brunnen in Rom. Er wurde 1732 bis 1762 erbaut und bescherte Fellinis "La Dolce Vita" eine der berühmtesten Szenen der Filmgeschichte. Der Aberglaube besagt, dass es Glück und eine Rückkehr nach Rom garantiert, Münzen in den Trevi-Brunnen zu werfen. Allein 2016 kamen so 1,4 Millionen Euro zusammen, die der Caritas gespendet wurden.
Das Schloss Peterhof in St. Petersburg punktet mit wahrhaft spektakulären Wasserspielen. Besonders beeindruckend: Die Fontänen funktionieren ohne Pumpe und nutzen allein das natürliche Gefälle und unterirdische Wasserquellen.
1140 Meter! So lang sind die mit 380 Düsen ausgestatteten Wasserspiele an der Banpo-Brücke in Seoul und verbuchen damit einen Weltrekord. Unvergesslich sieht das vor allem bei Nacht aus, wenn 200 Lichter ein Farbspektakel entfachen. Nicht umsonst heißt das sprudelnde Kunstwerk Moonlight Rainbow Fountain.
Wer nach Detroit kommt, muss den futuristischen Horace-Dodge-Springbrunnen besuchen. Er ist nach dem US-Autohersteller Horace Elgin Dodge benannt und wird nachts toll illuminiert. Unglaublich, dass das moderne Design schon 1978 entworfen wurde.
Die Dubai Mall in den Vereinigten Arabischen Emiraten hat ein besonderes Spektakel zu bieten: Anmutige Skulpturen aus Fiberglas, die menschlichen Tauchern nachempfunden sind, stürzen sich an diversen Stellen des 24 Meter hohen, alle Stockwerke der Mall durchziehenden Wasserfalls in die Tiefe. Das sieht sehr cool aus.
Was für eine sprudelnde Stahl-Installation: Die Unisphere-Weltkugel steht seit der Weltaustellung 1964 in New York. Mit einem Durchmesser von 37 Metern ist die Kugel nicht zu übersehen.
Dieser Brunnen ist Videoinstallation und Wasserspender zugleich. Die Crown Fountain in Chicago ist eine interaktive Kunst- und Videoskulptur im Millennium Park. Die Türme des Brunnens sind über 15 Meter hoch, mit Leuchtdioden werden digitale Videos von Gesichtern von innen nach außen projiziert. Aus den Mündern, für die übrigens 1000 Bürger Chicagos aufgenommen wurden, kommen Wasserfontänen. Das imposante Projekt kostete 17 Millionen Dollar.
So verrückt können nur die Chinesen sein: Tausende Kloschüsseln und Waschbecken formen in Foshan ein irres Kunstwerk und einen wahrlich einzigartigen Brunnen.
Chicago hat gleich mehrere tolle Brunnen zu bieten. Darunter auch den Buckingham-Brunnen im Grant Park. Er ist dem Latone-Brunnen im Schloss Versailles nachempfunden. Mit 5,7 Millionen Litern Wasser, die nachts von mehr als 800 fest verbauten Lichtern erhellt werden, ist er einer der größten Brunnen der Welt.
Offiziell heißt der abgefahrene Brunnen in San Francisco "Quebec Libre!". Bekannter ist er allerdings als Vaillancourt-Brunnen, benannt nach seinem Architekten Armand Vaillancourt.
Ein Fall für das Guinness-Buch der Rekorde: Dort wurde der Springbrunnen des Reichtums (englisch "Fountain of Wealth"), der in einem großen Einkaufszentrum in Singapur sprudelt, 1998 als der größte Brunnen der Welt eingetragen. Die Konstruktion besteht aus Bronze, ist fast 14 Meter hoch und umfasst eine Fläche von 1683 Quadratmetern.
Was für ein gewaltiger Wasserstrahl! Wer ihn sehen will, muss nach Dschidda in Saudi-Arabien reisen. Dort thront die King Fahd’s Fountain, die mit bis zu 312 Metern Höhe aktuell der höchste künstliche Springbrunnen der Welt ist.
Grandios ist die Dubai Fountain. Sie bietet die zweitgrößten choreographierten Wasserspiele der Welt. Bis zu 150 Meter schießen die Wasserstrahlen in den Himmel und zeigen nachts durch rund 6600 Lichter illuminiert einen absoluten Augenschmaus neben dem berühmten Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt.
Wer nach Charleston in den USA kommt, fotografiert gern die Pineapple Fountain im Waterfront Park. Kein Wunder, gerade bei Nacht ist der Ananas-Brunnen ein Hingucker.
Der Herkules in Kassel ist nicht nur UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Highlight sind auch die sommerlichen Wasserspiele. Die barocken Kaskaden führen 250 Meter bergab und bilden eine gewaltige Wassertreppe, an der Besucher auf jeder Seite mehr als 530 Treppenstufen entlanglaufen können.
Eines der Wahrzeichen der Stadt Genf ist der Jet d'Eau, der mitten im Genfer See liegt. Die Wasser-Fontäne kann bis zu 140 Meter in die Höhe schießen. Das Wasser ist 200 km/h schnell, wenn es aus der Anlage über den See fliegt.
Das sieht nicht nur aus wie komponiert: Die Musik-Fontäne im Brindavan Garden, der im indischen Mandya District liegt, ist faszinierend und ein Besuchermagnet.