Haie, Blitze, Lawinen: Wie Sie jede noch so gefährliche Situation überleben

Was machen Sie, wenn die Erde bebt, ein Vulkan ausbricht oder ein ausgewachsener Bär Ihren Weg kreuzt? Hier kommt unser Survival-Guide für Sie.
Sind Sie fit für jede Survival-Situation?
Das Leben ist schön – kann aber bisweilen auch ziemlich gefährlich sein. Vor allem, wenn man auf Reisen ist und sich plötzlich in allerlei Extremsituationen wiederfindet. Eine Wanderung in der Natur, eine Autofahrt durch die Wüste oder eine Bootstour kann schnell zum Alptraum werden.
Was also tun Sie, wenn Ihnen plötzlich im Death Valley eine Klapperschlange den Weg versperrt, Sie im Sommerurlaub von eine Waldbrand in Südeuropa umzingelt werden oder Ihr Jeep mitten in der Gluthitze der Sahara eine Reifenpanne erleidet? Am besten vor der Reise unsere Survival-Tipps lesen!
Hier geht es direkt zum Survival-Guide mit den Überlebenstipps für die brenzligsten Reise-Momente.
Sicher bei Tornados und Flugzeugabstürzen
Nicht, dass man an jedem Traumziel der Welt immer mit dem Schlimmsten rechnen sollte. Aber es kann doch trotzdem nicht schaden, sich ein bisschen vorzubereiten. Zum Beispiel, indem Sie gefährlichen Situationen vorbeugen oder sich ein paar kuriose Details merken.
So ist bei einem Tornado der sicherste Ort im Haus, neben dem Keller, ein Bad ohne Tageslicht. Gibt es das nicht, stellen Sie sich in einen Türrahmen oder flüchten Sie unter den Tisch.
Bei Hai-Alarm sollten Sie weder mit offenen Wunden ins Wasser, noch vor Schreck ins Wasser pinkeln. Flugzeugabstürze überleben Passagiere am ehesten, wenn der Sitzplatz im hinteren Teil der Maschine ist, in der Nähe des Notausgangs.
Welche Gefahren lauern im Urlaub?
Wer bei einer Kreuzfahrt über Bord eines Schiffes geht, sollte sich, anders als man vermuten würde, lieber gar nicht viel bewegen – sonst verliert der Körper schneller Wärme.
Ebenfalls gut zu wissen: Wer in der Wüste noch viel Essen, aber kaum Wasser vorrätig hat, ist gut beraten, Diät zu halten. Nahrung verlangt dem Körper bei der Verdauung nämlich schlicht zu viel Flüssigkeit ab.
Und keine Sorge: Für den Fall, dass Sie all diese Ratschläge doch nie in die Tat umsetzen müssen, bringt es dennoch viel, unsere Tricks für jede Gefahrenlage zu kennen. Spätestens beim nächsten langweiligen Party-Smalltalk können Sie damit die Stimmung retten.