Mittelalter-Spektakel auf Schloss Lenzburg erleben

Wie haben die Menschen im Mittelalter gelebt? Die Antwort auf diese Frage liefern die mittelalterlichen Erlebnistage auf Schloss Lenzburg vom 22. bis 24. Juli. Die Besucher erwarten Musikvorführungen, Festessen und Rüstungen.
Das Schloss Lenzburg im Schweizer Kanton Aargau lädt vom 22. bis 24. Juli ins Mittelalter ein. Mehr als 80 Darsteller werden die Besucher begeistern. Sie spielen eine Szene aus dem Jahr 1173 nach, als Kaiser Friedrich I., besser bekannt als Barbarossa, auf Schloss Lenzburg residierte.
Was das Promi-Paar Sarah und Pietro Lombardi in der Schweiz erlebt hat, sehen Sie hier
Das Mittelalter hautnah
Das Publikum taucht bei den Erlebnistagen vollkommen ins Hochmittelalter ein. Neben dem Kaiser gibt es Adelige, Ritter, Gefolgsleute, Söldner und natürlich Knechte und Mägde zu bestaunen. In den drei Tagen können die Besucher Musikvorführungen, Festessen, Rüstungen und Waffen sowie mittelalterliche Kleidung bewundern und hautnah erleben.
Der Verein "Comthurey Alpinum" organisiert das mittelalterliche Spektakel. Ihr Ziel ist es, die Szenerie so authentisch wie möglich nachzustellen und die Menschen für das Mittelalter zu begeistern. Der Eintritt ist mit 17 Franken (ca. 15,60 Euro) für Erwachsene für Schweizer Verhältnisse sehr günstig. Kinder zahlen nur 10 Franken (etwas mehr als 9 Euro).