Passport Index: Der deutsche Pass ist immer noch top

Welcher Pass öffnet auf der Welt die meisten Türen? Das verrät der Global Passport Power Rank 2020 der Website "Passport Index". Und auch zu Corona-Zeiten zeigt sich: Auf den deutschen Pass ist Verlass.
Viele europäische Länder haben starke Pässe
Was macht Reisen selbst in Corona-Zeiten eine ganze Ecke angenehmer? Ein Pass, mit dem man maximale Freiheit hat – also ohne aufwändige Visum.flichten losfahren kann und keine Sorgen haben muss, am Ende gar nicht in das gewünschte Reiseland einreisen zu dürfen.
Mit dem deutschen Pass geht das nach wie vor ziemlich gut. Er liegt trotz der weltweiten Reisebeschränkungen durch Corona ganz vorne im Passport Index 2020 der kanadischen Beratungsfirma Arton Capital. In 134 von 198 untersuchten Ländern und Staatsgebieten bringt das bordeauxrote deutsche Dokument maximale Reisefreiheit. In 99 Ländern brauchen Deutsche dabei aktuell gar kein Visum oder können es direkt bei der Ankunft beantragen und bekommen ("Visa on Arrival"). In 64 Länder führt der deutsche Pass aktuell nur mit Visum.
Das ist die Top 20 der wertvollsten Reisepässe der Welt:
Deutschland, Luxemburg, Spanien, Südkorea, Neuseeland
Die mächtigsten Pässe der Welt und Deutschland ist aktuell auch ganz vorne dabei auf Platz 1 des Passport Index. Bewohner dieser Staaten können mit ihren Pässen in jeweils 134 Länder ohne Visum oder mit einem "Visa on Arrival" einreisen. 64 Länder bleiben ihnen verwehrt. Deutschland hat hier zusammen mit Luxemburg mit 99 völlig visafreien Einreisemöglichkeiten sogar den besten Wert.Schweden, Portugal, Österreich, Italien, Schweiz, Irland, Japan, Australien
Mit 133 Ländern, die ohne aufwändige Visa-Anträge bereist werden können, liegen diese Pässe auf Platz 2.Niederlande, Belgien, Frankreich, Finnland
Platz 3 und 132 Länder. Für jeweils 66 muss vor der Reise ein Visum beantragt werden.Dänemark, Slowenien, Polen, Litauen, Norwegen, Island, Großbritannien, Kanada
131 Länder visafrei oder mit "Visa on Arrival" bereisen können Inhaber dieser Pässe.Malta, Tschechische Republik, Griechenland, Lettland, Ungarn
130 Länder reichen für Platz 5 im Ranking.Estland, Slowakei, Liechtenstein
129 Länder schaffen diese Pässe im Passport Index und belegen Rang 6.Zypern, Kroatien, Monaco
127 Mal weltwelt visafrei oder nur mit "Visa on Arrival" einreisen können Staatsbürger dieser Länder. Für 71 Staaten brauchen sie vorab schon ein Visum.Rumänien
Auf Platz 8 erhält man leichten Zutritt zu 126 Ländern.Bulgarien
Mit 125 Ländern ohne komplizierte Visaverfahren wird dieser Pass auf Platz 9 gelistet.San Marino
121 Länder stehen Inhabern dieses Passes leicht offen.Andorra, Uruguay
Auf Rang 11 landen diese Pässe und erhalten unkomplizierten Zutritt zu 120 Ländern.Ukraine
Platz 12 und 115 Länder. Für 83 brauchen die Ukrainer wiederum ein Visum.Vatikanstadt
Mit dem Pass könnte man ohne große Visum.flicht aktuell in 114 Länder einreisen.Vereinigte Arabische Emirate
110 Länder für den Staat auf der Arabischen Halbinsel.Serbien
Platz 15 und 106 Länder.Nordmazedonien, Georgien
Platz 16 im Ranking und 103 Länder ohne Visastress.Montenegro
Über 100 Länder, in die sie ohne Visum oder nur mit "Visa on Arrival" einreisen dürfen, können sich die Bewohner hier freuen.Bosnien und Herzegowina
Mit 99 unkompliziert bereisbaren Ländern landet der Pass auf Platz 18.Albanien, Moldawien, USA
Die USA haben es gerade noch in unsere Top 20 der stärksten Pässe geschafft. Zusammen mit Moldawien und Albanien teilen sie sich Platz 19 und ihnen stehen 98 Länder offen.Singapur, Malaysia
Platz 20 und 97 Länder der Welt ohne umständliche Visa-Verfahren für diese Pässe.
Der "Global Passport Power Rank 2020" der Website Passport Index aktualisiert sein Ranking der stärksten Reisedokumente regelmäßig. Deutschland war hier schon in den vergangenen Jahren immer top. Das gilt auch für viele unserer europäischen Nachbarländer sowie Südkorea, Japan, Kanada, Australien oder Neuseeland.
Das ist die Top 20 der schlechtesten Reisepässe der Welt:
Afghanistan und Irak
Schlusslicht im Ranking und damit die schwächsten Pässe der Welt auf Platz 73. Mit dem Reisedokument aus Afghanistan kann man 5 Länder visafrei bereisen, in weiteren 26 gibt es bei der Ankunft ein Visum. Macht also in der Summe 31. Mit dem irakischen Pass sind 4 Länder ohne Visum bereisbar, weitere 27 stellen bei der Ankunft eines aus. In 167 Länder kommt man aktuell mit beiden Pässen ohne Visum gar nicht rein.Syrien
Für insgesamt 34 Länder gibt es mit diesem Pass ohne Visum oder einem "Visa on Arrival" Einlass.Somalia
Der Pass reicht für 35 Länder. 163 bleiben dagegen ohne Visum verwehrt.Jemen
36 Länder stehen einem mit diesem Pass ohne Visum oder mit "Visa on Arrival" offen.Iran, Palästina, Pakistan
Alle drei Reisedokumente sind in 38 Ländern ohne weitere Nachweise willkommen.Myanmar, Nordkorea, Nepal, Libyen, Äthiopien
Diese Pässe reichen noch für 42 Länder.Libanon, Eritrea, Südsudan
Dieses Trio teilt sich Platz 67. Alle Pässe öffnen problemlos die Türen zu 43 Ländern.Bangladesch, Sudan
44 mal unkompliziertes Reisen für Staatsangehörige dieser Länder.Kosovo, Demokratische Republik Kongo
45 Länder weltweit öffnen für diese Pässe aktuell unkompliziert die Grenzen.Dschibuti, Haiti, Kongo, Sri Lanka, Nigeria
46 Länder sind für diese Pässe drin.Laos
47 visafreie Länder reichen im Passport Index 2020 für Platz 63.Tschad, Zentralafrikanische Republik, Komoren
48 Länder können mit diesen Pässen problemlos bereist werden.Liberia, Vietnam
49 Länder ohne aufwändige Visapflichten schaffen diese Reisedokumente.Turkmenistan, Ägypten, Burundi, Angola, Mauretanien, Togo, Mali
50 Länder und Rang 60 im Passport Index. Bei jeweils 148 ist ein Visum Pflicht.Äquatorialguinea, Kamerun, Guinea, Niger
Für jeweils 51 Länder wird kein Visum oder nur ein "Visa on Arrival" gebraucht. Jeweils 147 Länder bleiben jedoch ohne Visum verwehrt. Das reicht für Platz 59 im Passport Index.Guinea-Bissau, Algerien, Kambodscha
Mit diesen Pässen geht es in 52 Ländern schnell bei der Einreise.Benin, Madagaskar, Philippinen, Mongolei, Indien, Jordanien, Bhutan
Platz 57 und 53 Länder, für die vor der Reise kein Visum beantragt werden muss.Burkina Faso, Gabun, Tadschikistan
Für 54 Länder reichen diese Pässe.Senegal, Mosambik, Osttimor
55 mal unkomplizierte Einreise für Staatsangehörige dieser LänderUsbekistan, Dominikanische Republik
Platz 54 im "Global Passport Power Rank 2020" und 56 Länder, für die kein Visum oder nur ein "Visa on Arrival" benötigt wird.
Corona-Krise macht sich bemerkbar
Insgesamt ist die Anzahl der Länder, in die visafrei eingereist werden kann, für die meisten im Ranking geführten Kandidaten nicht mehr so hoch wie vor der Corona-Krise. Das liegt an den diversen dem Virus geschuldeten Einreisestopps. Abgestürzt sind dabei vor allem die USA. Sie lagen sonst auch immer weit vorne und schaffen es aktuell gerade noch auf Platz 19 der wertvollsten Pässe. Nach jetzigem Stand können US-amerikanische Bürger nur noch in 98 Ländern ohne große Visum.flichten und Warteschlangen an den Grenzbeamten vorbeiziehen.
In mehr Länder als in früheren Jahren dürfen zwar Reisende aus Afghanistan und dem Irak einreisen. Doch das ändert nichts daran, dass sie auf Platz 73 das Schlusslicht des Ranking. bilden und mit Visum.reiheit in gerade einmal 31 Ländern rechnen können.