Death Valley, USAFür Sternengucker generell ein guter Ort, weil der Nationalpark kaum durch künstliches Licht gestört wird. Ein schönes Plätzchen, um in den sternenklaren Himmel zu schauen, ist zum Beispiel der Zabriskie Point.
Banff Nationalpark, KanadaIn der Provinz Alberta ist der Banff Nationalpark ideal, um sich den Sternen zu nähern. Immerhin sind Städte hier weit genug weg und es gibt wunderbare Plätze wie den bildschönen Moraine Lake. Im Winter kann man außerdem die Nordlichter beobachten.
Karoo Hochebene, SüdafrikaIn Kapstadt vermiest einem der Lichtsmog den Blick auf die Milchstraße. Drei Autostunden entfernt aber findet man einen Premiumplatz. Auf 1800 Metern Höhe können Wissenschaftler mit dem Southern African Large Telescope (SALT) in den kristallklaren Himmel sehen. Auch für nicht-Wissenschaftler ist die Gegend zu empfehlen: Sie ist eine der dunkelsten der Welt und es werden diverse Sternensafaris angeboten.
Atacama-Wüste, ChileKaum ein Ort auf der Welt ist so gut zum Sternegucken geeignet. Warum? Weil die Atacama-Wüste hoch liegt, trocken ist und viele wolkenlose Nächte zu bieten hat.
Mauna Kea, HawaiiDer Vulkan Mauna Kea ist mit 4205 Metern der höchste Berg auf Hawaii. Hier oben stehen auch die größten Spiegelteleskope der Erde. Der Nachthimmel ist aber auch ohne Teleskop fantastisch anzusehen.
Algarve, PortugalIn Europa ist die Algarve, wie hier in Sagres, schon deshalb eines der besten Ziele für den Blick auf die Milchstraße, weil die Gegend dünn besiedelt ist und man in den 300 Sonnentagen jährlich viele sternenklare Nächte erlebt.
Osterinsel, ChileDie Osterinsel ist bekannt für ihre monumentalen Statuen. Und wo könnte man den Sternenhimmel besser genießen als vor so einer besonderen Kulisse?
Lappland, FinnlandLappland ist die nördlichste Region von Finnland. Hier wirft man, der Einsamkeit sei Dank, einen unverfälschten Blick auf die Sterne und kann im Winter auch wunderbar den faszinierenden Tanz der Nordlichter beobachten.
Natural Bridges National Monument, USA2007 wurde das Natural Bridges National Monument in Utah der erste zertifizierte Sternenpark. Die Sicht ist hier besonders klar.
Kirkjufell, IslandDer berühmteste Berg von Island ist in sternenklaren Nächten ein gigantisches Erlebnis. Noch besser wird es dann zur Zeit der Aurora Borealis (Polarlichter).
Tromsø, NorwegenHier oben ist es nicht nur landschaftlich traumhaft schön, in der Gegend um Tromsø lohnt sich auch der Blick auf die Sterne ganz besonders. Es gibt sogar ein Nordlichter Planetarium.
Sagarmatha Nationalpark, NepalNepal ist generell eines der besten Reiseziele für Sternengucker. Ganz besonders funkelt es hier am Fuß des Mount Everest. Der Sagarmatha Nationalpark gehört zum UNESCO Welterbe. Über dem Himalaya warten sternenklare Nächte auf Sie!
Südinsel von NeuseelandDie dünne Besiedlung der Südinsel macht's möglich: Stargazing ist hier fast überall der Hit. Einige Teile der Region dürfen sich nicht umsonst "International Dark Sky Reserve“ nennen.