
Diese Vulkane der Erde sind aktiv
Im Nationalpark Bromo-Tengger-Semeru auf der Insel Java grummeln vier Vulkane vor sich hin. Der aktivste unter ihnen ist der Bromo. Aber auch mitten im Schnee spuckt so mancher Berg Feuer.
Diese Vulkane der Erde sind aktiv
Im Nationalpark Bromo-Tengger-Semeru auf der Insel Java grummeln vier Vulkane vor sich hin. Der aktivste unter ihnen ist der Bromo. Aber auch mitten im Schnee spuckt so mancher Berg Feuer.
Die große Eruption des Mount St. Helens am 18. Mai 1980 wurde so gut dokumentiert wie kaum ein anderer Ausbruch zuvor. Bei der Explosion, die die 16-fache Kraft der Hiroshima-Atombombe hatte, wurde die komplette Nordflanke zerrissen.
Etwa 80 Kilometer von Indonesiens Hauptstadt Jakarta entfernt liegt der Anak Krakatau. Seit 1930 hat sich der Vulkan bereits 450 Meter über den Meeresspiegel erhoben und wird als sehr aktiv eingeschätzt.
Der Sakurajima bietet einen beschaulichen Anblick, nicht wahr? Doch der Kirschblüteninsel-Vulkan hat es im wahrsten Sinne des Wortes in sich. Wegen seiner Aktivität sind die Einwohner von Kagoshima stets mit Atemschutzmasken unterwegs.
Der 3.470 Meter hohe Stratovulkan Nyiragongo ist einer der acht Virunga-Vulkane, die zum ostafrikanischen Grabenbruch gehören. In seinem Inneren brodelt ein Lavasee, der immerhin einen Durchmesser von 200 Metern hat. Weiter geht es auf Island.
Der Eyjafjallajökull gehört spätestens seit 2010 zu den berühmtesten Vulkanen der Welt. Aufgrund seines Ausbruchs wurde damals der Flugverkehr in weiten Teilen Nord- und Mitteleuropas eingestellt. Die Eruptionswolke erreichte 7.000 Meter Höhe.
Unmittelbar vor Sizilien liegen die Liparischen Inseln, zu denen auch der Stromboli gehört. Der Vulkan schleudert unablässig seine Lava in die Luft. Wer sich traut, kann auf einer Plattform in 400 m Höhe das Naturschauspiel aus der Nähe bewundern.
Der Ätna ist mit rund 3.323 Metern über dem Meeresspiegel der höchste aktive Vulkan Europas. Seit 2013 gehört er zum UNESCO Weltnaturerbe und ist Reiseziel vieler Sizilien-Urlauber.
Im Gegensatz zum Mount St. Helens mit seinen plötzlichen und unkalkulierbaren Ausbrüchen sind die Eruptionen am Piton de la Fournaise auf La Réunion recht vorhersehbar und daher relativ ungefährlich. Trotzdem sollte man vorsichtig sein.
Nur wenige Vulkane auf der Erde sind so aktiv wie der Kilauea auf Hawaii. Übersetzt bedeutet der Name Kilauea "spucken", was sich natürlich auf die Lava bezieht, die hier seit 1983 ununterbrochen sprudelt.
Vulkan - Vesuv: Der feurige Berg in der Nähe von Neapel dürfte wohl die erste Assoziation sein, wenn es um Vulkane geht. Gewusst? "Il vesuvio" ist der einzige aktive Vulkan auf dem europäischen Festland.