Die echte Kaiserin Elisabeth war in Schloss Schönbrunn in Wien zu Hause. Für die Serie "Die Kaiserin" verlagerte sich dieses Heim nach Deutschland. Sisi und ihr Franz residieren in Schloss Weißenstein aus dem 18. Jahrhundert, das im bayerischen Pommersfelden liegt.
Das Schloss war die private Sommerresidenz von Lothar Franz von Schönborn, dem Bamberger Fürstbischof und Kurfürsten von Mainz. Heute ist der Prachtbau des fränkischen Barocks im Besitz der Familie Schönborn.
Wer mag, kann Weißenstein besichtigen und wie Philip Froissant (Kaiser Franz Joseph) und Devrim Lingnau (Kaiserin Elisabeth) samt Höflingen durch die Hallen und Säle flanieren.
Den Bund fürs Leben schloss das berühmte Paar in der Wiener Augustinerkirche vor 70 Bischöfen und Prälaten. In der Serie geben sich die österreichischen Royals anderenorts das Jawort ...
So geht sie mit ihrem Mann und dem russischen Zarensohn Alexander in den Wäldern auf die Jagd. Schauplatz dafür ist das grüne Paradiestal der Fränkischen Alb.
Für die Innenaufnahmen wurde im Studio Babelsberg gedreht. Nachbauten von Elisabeths Schlafzimmer, das Privatgemach von Maximilian (Johannes Nussbaum, Bild) und das Speisezimmer sind hier entstanden.