Fast jeder hat wohl schon einmal von Nessie gehört. Das große "Ungeheuer von Loch Ness" oder auch "Loch Ness Monster" mit seinem langen Hals soll in den vergangenen Jahrhunderten in Schottland zigfach gesichtet worden sein.
Gar nicht so weit entfernt liegt der Loch Morar. Dort soll die Kreatur Morag in den Tiefen hausen. Laut BBC wird Morag in älteren Texten einerseits als Erscheinung einer Meerjungfrau beschrieben, andererseits als eine Art Sensenmann.
Was die Seemonster und -ungeheuer in der Regel gemein haben? Sie alle sind Touristenmagneten. Kein Wunder also, dass das schwedische Östersund damit wirbt, dass im dortigen See Storsjön das Ungeheuer Storsjöodjuret leben soll.
"Hast du gewusst, dass Norwegen auch seine eigene 'Nessie' hat? Ihr Name ist Selma", wirbt die norwegische Tourismuszentrale auf Instagram. Seit mehr als 250 Jahren behaupten Menschen demnach schon, Selma im See Seljordsvatn gesehen zu haben.
Auch in Japan sollen Seeungeheuer leben. So soll etwa Kussie im Kussharo-See auf Hokkaidō beheimatet sein. Ob das angebliche Monster und dessen Name wohl von Nessie inspiriert sind?
Im südlichen Japan, auf der Insel Kyūshū, ist der See Ikeda zu finden - und wenn man den Erzählungen glaubt, auch das Seeungeheuer Issie. Ob bei Sichtungen wohl wirklich ein Ungeheuer gesehen wurde, oder doch nur einer der großen Aale, die hier verbreitet sind?
Nahe des Städtchens Egilsstaðir soll im isländischen See Lagarfljót der Lagarfljótwurm sein Unwesen treiben. Sichtungen der großen Seeschlange sollen bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen.
Eine weitere Vetterin von Nessie trägt den Namen Bessie. Das schlangenartige Seeungeheuer soll erstmals vor mehr als 200 Jahren im nordamerikanischen Eriesee gesichtet worden sein.
Im Lake Champlain, der sich von den USA bis nach Kanada erstreckt, soll Champ leben. Trotz aller Skepsis, ob das Ungeheuer wirklich existiert, gibt es laut des Tourismusverbandes der Lake-Champlain-Region seit den 1980ern Gesetze zum Schutz von Champ.
Auch im argentinischen Lago Nahuel Huapi soll bereits ein Seeungeheuer gesichtet worden sein: Nahuelito, so sein Name. Angeblich soll bereits in alten Legenden die Rede von einem Monster im See sein.