10. Platz für Sommer-Sonne: Varadero, KubaVaradero war schon im 19. Jahrhundert bei den Spaniern beliebt, allerdings nicht als Urlaubsziel wegen der Sommer-Sonne, sondern aufgrund des besonderes Holzes auf der kleinen Insel. Varadero liegt 120 Kilometer östlich von der kubanischen Hauptstadt Havanna entfernt auf der Halbinsel Hicacos. Traumhaft, sonnig und heiß! Natürlich strotzt der Strand vor Sommer-Sonne, aber auch die Hotels und Gastronomie sind vom Feinsten. Schließlich ist Varadero seit den 50ern beliebt beim Massentourismus, aber seit den 90ern ein Luxusreiseziel für Sommer-Sonnen-Hungrige.
9. Platz für Sommer-Sonne: Miami Beach, FloridaMiami Beach bietet nicht nur Sommer-Sonne und amerikanisches Urlaubsflair, sondern auch reichlich Unterhaltungsprogramm für Familien oder Paare. Neben Hunderten von Hotels, Ferienhäusern, Restaurants und Nachtclubs gibt es das Art Déco-Viertel, unzählige Shopping-Möglichkeiten und andere Attraktionen. Highlight ist allerdings die Dichte an Hollywoodstars, die sich zwischen den internationalen Urlaubern am Strand tummeln. Kristallklares, warmes Meer, Sommer-Sonne und dazu eine eisgekühlte Coke - kein Wunder, dass Florida neben Kalifornien das Reiseziel für Fans von Sommer-Sonne in den USA ist.
8. Platz für Sommer-Sonne: Punta Cana, Dominikanische RepublikIn Punta Cana herrschen ganzjährig beneidenswerte 25-35 Grad. Davon kann Deutschland mit seiner 20-Grad-Sommer-Sonne nur träumen! Besonders schön ist es am Strand von Playa Bavara, der sehnsuchtsvolle 50 Kilometer lang ist. Punta Cana ist - im Gegensatz zur restlichen Insel - ganztägig mit elektrischem Strom und Wasser versorgt, allerdings kann das Ihnen als Urlauber fast egal sein, denn bei dieser Sommer-Sonne will niemand in den luxuriösen Bettburgen oder kleinen Appartments rumhängen, sondern lieber entlang der Korallenriffs schnorcheln oder faul mit einem Cocktail im Halbschatten dösen.
7. Platz für Sommer-Sonne: Cancún, MexikoDer Maya-Kalender hat bekanntlich für dieses Jahr den Weltuntergang prophezeit - da sollten Sie fix noch mal in die Sommer-Sonne fliegen! Und wieso nicht gleich nach Mexiko, vielmehr nach Cancún, dem beliebteste Sommer-Sonne-Reiseziel für Mexikaner? (Übrigens im Frühling auch unter amerikanischen Studenten, die hier ihre gefürchteten "Spring-Break-Parties" feiern). Hier herrschen das ganze Jahr durchschnittlich 30 Grad, es regnet kaum und das Wasser ist so türkis und der Strand derart weiß, als wäre beides gemalt oder gephotoshopt. Ach so, und die Sommer-Sonne ist natürlich goldgelb. In der Sprache der Maya bedeutet "can cún" nämlich "Goldtopf" - ein anderes, schönes Wort für diese super Sommer-Sonne.
6. Platz für Sommer-Sonne: Boracay, PhilippinnenZehn Quadratkilometer, 8.000 Einwohner, 3 Orte Balabag, Manok Manok und Yapak, 3,5 Kilometer Traumstrand namens "White Beach“, geschätzte 13.765 Palmen, unzählige Korallenriffs und das ganze Jahr 26 Grad. Hin da! Die philippinische Sommer-Sonne ist dazu auch noch verhältnismäßig erschwinglich und andere Trauminseln für ein wenig Insel-Hopping erreichbar. Vorteil der Insel: es gibt Einkaufsmöglichkeiten, aber alles überschaubar, so dass Sie entspannen können. Es sei denn, Sie surfen die ganze Zeit über das inseleigene W-Lan. Ihre Neid provozierenden Fotos mit Sommer-Sonne können Sie auch nach der Rückkehr Ihren Freunden zeigen. Genießen Sie lieber die philippinische Sommer-Sonne - im Winter werden Sie sich die Fotos dann sehnsuchtsvoll selber angucken...
5. Platz für Sommer-Sonne: Die BahamasChristopher Kolumbus entdeckte 1492 die Bahamas und verlieh ihnen mit seinem spanischen Eroberungstrupp den Namen: "Baja Mar" bedeutet auf Spanisch nämlich "flaches Meer". Die Bahamas gehören heute zum britischen Commonwealth. Von den insgesamt 700 Bahamainseln sind nur 30 bewohnt und gelten als Steueroasen, aber vor allem als Sommer-Sonnen-Garanten. Und man muss gar nicht viel erklären: einfach traumhaft, warm und ein Paradies unter der Sommer-Sonne.
4. Platz für Sommer-Sonne: Negril, JamaikaNegril ist einer der bekanntesten Touristenorte Jamaikas und das liegt vor allem an der jamaikanischen Sommer-Sonne. Der 11 Kilometer lange Traumstrand, der außerhalb der trubeligen Stadt liegt, bietet viele romantische Buchten und ausreichend Platz für die ganzen Touristenmassen. Bei Reggae, Bier und ein bisschen Badespaß verstehen es die Jamaikaner einfach, heiße Sommer-Sonne in Entspanntes Urlaubs-Relaxen umzuwandeln.
3. Platz für Sommer-Sonne: Tulum, MexikoNoch mal nach Mexiko, weil es hier so schön ist. Diesmal zum Strand von Tulum, der sich an der mexikanischen Riviera Maya und damit rund 130 Kilometer südlich von Cancún befindet. Neben ein bisschen Abenteuerexpeditionen zu den imposanten Maya-Ruinen können Sie vor allem am Strand und Wasser die Sommer-Sonne genießen. Karibisches Urlaubsfeeling, dass ganz, ganz selten auch mal bei 33 Grad in Deutschland aufkommen könnte, sofern Sie in einem Beachclub sitzen und von der Karibik träumen. Aber wissen Sie: Fliegen Sie doch lieber gleich direkt hin.
2. Platz für Sommer-Sonne: Palm Beach, ArubaWenn Sie stattdessen gerade überlegen, nach Holland zu fahren, dann entscheiden Sie sich für den Teil des niederländischen Königreichs, in dem Sommer-Sonne satt scheint: Aruba. Die Insel gehört zu den ABC-Inseln (Aruba, Bonaire und Curaçao) und damit zu den Kleinen Antillen. 25 Kilometer nördlich von Venezuela entfernt ist Aruba ein echter Geheimtipp für Taucher, Surfer oder auch Strandliebhaber. Denn hierhin verirren sich weder Tropenstürme noch miese Temperaturen! Stattdessen Sommer-Sonne am Puderstrand von Aruba!
1. Platz für Sommer-Sonne: Providenciales, KubaNoch mal geht's nach Kuba, aber diesmal nicht auf eine Halbinsel wie Varadero, sondern auf die wunderschöne Insel Providenciales. Die 98 Quadratkilometer kleine Insel rühmt sich nämlich stolz damit, dass hier an unglaublichen 350 Tagen Sommer-Sonne herrscht! "Provo", wie wir unter Insel-Kennern sagen, gehört zu den Turks- und Caicoinseln, besitzt allerfeinste Sandstrände, traumhaftes Wasser, glitzernde Korallenriffs und und und... Wie gesagt: hier scheint einfach immer, immer, immer die Sommer-Sonne!