Die Insel Caprera gehört zur Gruppe La Maddalena und liegt vor der Küste Sardiniens. Hier lebte der Freiheitskämpfer Giuseppe Garibaldi bis zu seinem Tod im Jahr 1882 einige Jahre. Sein Haus ist heute ein Museum, zudem gib es eine Gedenkkapelle. Die Insel ist heute ein Naturschutzgebiet.
Die Gemeinde Neive liegt in der Region Piemont und gehört zu den schönsten Orten des Landes. Neive wurde durch den Rotweinanbau bekannt. Auch mittelalterliche Burgen, zahlreiche Gärten und Kirchen gibt es zu entdecken.
Auch Sovana in der Toskana kann sich sehen lassen. Der Ort befindet sich auf einer Anhöhe aus Tuffstein und konnte sich über Jahrhunderte den mittelalterlichen Charme sowie die Altstadt erhalten. Nur 120 Menschen leben in dem Dorf, dessen Dom im neunten Jahrhundert gebaut wurde.
Locorotondo bedeutet übersetzt "runder Ort" - und der Name ist in dieser Stadt in der Region Apulien Programm. Denn die Altstadt ist tatsächlich kreisrund auf einen knapp 400 Meter hohen Hügel erbaut worden. Das Stadtbild ist von weißen Kalkstein-Häusern und engen Gassen geprägt.
Zu den schönsten Küstenorten des Landes zählt Furore. Die von rund 1.000 Einwohnern bewohnte Stadt liegt an der beliebten Amalfiküste. Meterhoch ragen die Feldwände an der malerischen Bucht gen Himmel - und sorgen für eine besondere Atmosphäre.
In Polignano a Mare ist ein Klosterkomplex der Benediktiner zu finden. Die Altstadt zeichnet sich durch die weißen Häuser aus. Während im Westen hohe Stadtmauern den Ort umschließen, führen im Osten steile Klippen in den Abgrund. Felsenspringer haben Polignano a Mare längst für sich entdeckt.
Chioggia wird auch die "kleine Schwester von Venedig" genannt. Es ist eine Hafenstadt an der Adria, nur wenige Kilometer von der Lagune von Venedig entfernt. Über eine Steinbrücke ist der Ort mit dem Festland verbunden. Auch Chioggia wurde auf Holzpfählen erbaut.
In der Nähe von Florenz stoßen Urlauber auf Pistoia. Die Stadt liegt am Fluss Ombrone Pistoiese und ist bekannt für ihre Handwerkskunst. 2017 wurde sie zu Italiens Kulturhauptstadt ernannt. Der Ort blickt auf eine lange Geschichte zurück, gegründet wurde er im zweiten Jahrhundert vor Christus.
Die Pontinischen Inseln liegen zwar im Mittelmeer, doch die meisten haben noch nicht viel von ihnen gehört. Dazu gehören die Hauptinsel Ponza, Gavi, Palmarola, Zannone, Ventotene und Santo Stefano. Allerdings sind nur Ponza und Ventotene bewohnt und sind für ihre unberührte Natur bekannt.
Auf Sizilien sind mehrere wunderschöne Orte zu finden, eine davon ist Syrakus. Die Stadt liegt an der südöstlichen Küste und verfügt über eine Insel namens Ortygia, auf der sich der Kern der Altstadt befindet. Über eine Brücke ist diese zu erreichen.