Umfrage: Fluggäste wünschen sich Sicherheit und transparente Preise

Für deutsche Fluggäste haben Sicherheit und transparente Ticketpreise oberste Priorität. Das ergab die neue Studie "Aviation Trends 2015", die Turkish Airlines bei Forsa in Auftrag gegeben hat.
Neben Flugsicherheit und Komplettpreisen war den Teilnehmern an der Online-Umfrage des Marktforschungsinstituts Forsa zu den "Aviation Trends 2015" vor allem wichtig, dass an Bord keine Handytelefonate ermöglicht werden. Zu ihren Wünschen für die Zukunft gehört auch eine eigene Schlafkabine.
Die besten Gadgets für die nächste Flugreise stellt dieser Clip auf Myvideo vor
An der Forsa-Studie im Juli dieses Jahres nahmen insgesamt 2.198 Erwachsene teil, knapp die Hälfte waren in den beiden Vorjahren Fluggäste. Sie wurden zu den Themen Allgemeine Information, vor, während und nach dem Flug sowie Flugreisen in der Zukunft befragt. "Fluggäste sind heute informierter und kritischer, ihr Gespür für Sicherheit, transparente Kosten und Komfort außerhalb der First- und Business-Class haben stark zugenommen", fasst Turkish Airlines-Sprecher Fatih Cigal zusammen. Die Studie "Aviation Trends", die von der Fluggesellschaft seit 2014 jährlich in Auftrag gegeben wird, soll die Vorstellungen von Passagieren bei den Angeboten der Airlines berücksichtigen.
Die wichtigsten Ergebnisse im Einzelnen
Allgemeine Informationen: Zum Thema Sicherheit gaben 73 Prozent der Fluggäste an, sich mit zwei ständigen Personen im Cockpit sicherer zu fühlen. Die Möglichkeit eines Eingriffs des Bodenpersonals in das Fluggeschehen im Cockpit wäre für 38 Prozent wünschenswert, 22 Prozent plädieren gar für einen in den USA üblichen Bundespolizisten an Bord. Weitere Erkenntnisse: 47 Prozent der Befragten blieben in den vergangenen zwei Jahren von Verspätungen verschont, nur 19 Prozent der Flugreisenden nehmen am Bonus-Programm einer Airline teil.
Vor dem Flug: Mit 87 Prozent plädieren die meisten der Befragten für Komplettpreise, in denen Leistungen wie Freigepäck, Bordverpflegung und die Sitzplatzwahl enthalten sind. Ist der Ruf einer Airline bei der Buchung entscheidend? Ja, sagen 90 Prozent aller Befragten und sogar 93 Prozent der Vielflieger.
Handygespräche an Bord sind Ruhestörung./p>
Flugreisen in der Zukunft: Auf Langstreckenflügen eine Schlafkabine zu haben, stellen sich 43 Prozent vor, für 35 Prozent wäre ein Massagesitz angenehm. Duschen zu können ist für 11 Prozent eine Zukunftsoption, eine Bar an Bord fänden 17 Prozent schick. Noch wichtiger wäre für 19 Prozent aller Befragten eine Kinderbetreuung an Bord.