Vom Jet bis zur Höhle: Die schrägsten Urlaubsdomizile

Schon mal im Düsenjet übernachtet? Oder in einer Felsenhöhle? In einer Windmühle? Wir stellen zehn ungewöhnliche "Ferienhäuser" in Europa vor.
Keine Frage, so ein rustikales Ferienhaus in Dänemark ist eine feine Sache. Auch die Erholung in einer Finca auf Mallorca oder gar in einem kleinen Urlaubscamp-Blockhaus ist unbestritten. Aber muss es jedes Jahr dasselbe sein? Das Urlaubsportal "e-domizil" hat zehn außergewöhnliche Alternativen zum klassischen Ferienhaus als Geheimtipps entdeckt: Urlaub im Düsenjet, Wachturm oder in einer Höhle - Sommerferien einmal ganz anders…
Für Flugzeug-Fans
Nicht jeder ausgemusterte Düsenjet landet auf dem Schrottplatz. Das zweistrahlige Mittelstreckenflugzeug "Ohrid" flog einst für die jugoslawische Airline "JAT", dann bis 1985 für "Corse Air" - heute wird es als "Ferienhaus" (für 6 Personen) vermietet. Es steht in den Vogesen (Frankreich), ist u.a. ausgestattet mit Küche, Wohn-/Schlafzimmer, Bad. In der Nähe gibt es einen großen Freizeitpark. Preis: ab 769 Euro/Woche.
Bildershow: Die schrägsten Ferienwohnungen
Werden Sie Schlossherr!
Das historische Schloss "Keralio" (erbaut im 15. Jahrhundert) ist schon lange kein Domizil des Hochadels mehr - heute werden in dem herrschaftlichen Gemäuer in Tréguier/Bretagne (Frankreich) Touristen zu Fürsten und Gräfinnen auf Urlaubszeit. Die 6-Zimmer-Wohnung (250 qm) ist auf zwei Stockwerke verteilt, ist modern ausgestattet und eignet sich für bis zu 8 Gäste. Preis: ab 1415 Euro/Woche.
Hier klappern die Mühlen
Tschechien: Eine besonders schöne, denkmalgeschützte Mühle (1870 erbaut) steht in der Wald- und Seelandschaft Mährens. Sie wurde komplett neu als Ferienhaus (max. 6 Personen) renoviert. Die liebevoll eingerichteten Zimmer erstrecken sich über drei offene Etagen. Preis: ab 270 Euro/Woche.
Griechenland: Auf der Kykladeninsel Kea kann man eine traumhafte Mühle (200 qm Wohnfläche) als Urlaubsdomizil anmieten - sie ist exklusiv als Villa (mit überdachter Terrasse, Sauna) ausgebaut. Preis: ab 3276 Euro/Woche für max. 12 Personen.
Urlaub im Stadtturm
Früher wurde im Wachturm die kleine Stadt Ostheim vor der Rhön bewacht. Heute kann man in dem 1850 erbauten Gemäuer in der Rhön-Spessart-Region außergewöhnliche Ferien verbringen. Im Jahr 2000 wurde der Turm komplett neu saniert. In der Stadt gibt es ein Hallenbad, ein Freibad sowie einen Kurpark, in dem Sommerkonzerte stattfinden. Ein Badesee ist auch in der Nähe. Preis: ab 434 Euro/Woche.
Leben wie die Nomaden
"Yes, we camp!" Aber nordafrikanisch: Ein echtes Nomaden-Zelt steht in einem Bergdorf im Hinterland der Costa Blanca (Spanien) als Ferienunterkunft (für max. 4 Pers.) zur Verfügung. Neben Kochnische, Wohn- und Schlafzimmer und Bad können Gäste auch den 12 x 4 m großen Gartenpool nutzen. Preis: ab 408 Euro/Woche.
Luxusvilla auf dem Wasser
Ein Hausboot de Luxe kann man in Saksköbing (Dänemark) für die Sommerferien als Herberge buchen - mit riesigen Panoramafenstern, exklusiven Möbeln, perfekt ausgestatteter Küche, vier Holzerrassen… Bis zu 8 Personen können hier wohnen. Preis: ab 845 Euro/Woche.
Schwindelfreie klettern ins Baumhaus
Uriges Ambiente bietet das Ferien-Baumhaus "Klausnerhof", das mitten im malerischen Ort Hippach (Zillertal/Tirol). Es ist super-modern ausgestattet (u.a. mit SAT-TV/DVD-Player). Auf dem Gelände gibt es noch eine Saunahütte sowie einen glasklaren Badeteich für die Gäste. Preis: ab 696 Euro/Woche für 2 Personen.
Garantiert sicher in der Felsenhöhle
Im spanischen Urlaubspark Cuevas La Granja (Andalusien) wurden Felshöhlen zu geräumigen und gemütlichen Ferienwohnungen ausgebaut. Ideal für Kinder: Für die Kleinen gibt's sogar eine eigene Spielhöhle! Preis: ab 746 Euro/Woche (max. 4 Personen).
Für Möchtegern-Lokführer
Hier schlagen die Herzen von Eisenbahnfans höher: Auf dem Ferienbahnhof Bodensee, einem stillgelegten Bahnhof am Ortsrand von Frickingen (Oberschwaben) wurden elf Bahnwaggons liebevoll zu Ferienwohnungen umgebaut. Ausflugstipp: Der "Affenberg Salem" - Deutschlands größtes Affen-Freigehege. Preis: ab 271 Euro/Woche (max. 4 Personen).
Mehr Infos: www.e-domizil.de
Mehr über originelle "Ferienhäuser" - klicken Sie hier!