
Meilenstein: 500. Tasmanischer Teufel geboren
Ein Meilenstein für den Artenschutz: Im Rahmen eines Zucht- und Wiederauswilderungsprogramms wurde in Australien der 500. Tasmanische Teufel geboren.
Meilenstein: 500. Tasmanischer Teufel geboren
Ein Meilenstein für den Artenschutz: Im Rahmen eines Zucht- und Wiederauswilderungsprogramms wurde in Australien der 500. Tasmanische Teufel geboren.
Tasmanische Teufel sind vom Aussterben bedroht. Bis 2020 gab es die Tiere nur noch auf der Insel Tasmanien, wo sich ihr Bestand jedoch durch eine Krebsart stark dezimiert hat.
Um den Bestand der Tasmanischen Teufel zu retten, betreibt die australische Organisation Aussie Ark ein Zuchtprogramm für die Tiere. Dafür wurden 2020 28 der schwarzen Raubtiere in einem Reservat nahe Sydney freigelassen, wo sie sich in Freiheit fortpflanzen können.
Dort wurde nun auch der 500. seiner Art geboren. Das Jungtier heißt "Meilo" und markiert somit einen Meilenstein für die Rettung der Tasmanischen Teufel.
Die Beuteltiere stehen seit 1941 unter Schutz und sind essenziell für das Ökosystem ihrer Herkunftsinsel Tasmanien.
Tasmanische Teufel sind gekennzeichnet durch ihren starken Biss, die roten Ohren und ihr wildes Kreischen.