Wieder eine Hitzewelle oder wird der Sommer 2019 eher durchwachsen? In welche Richtung das Thermometer diesen Sommer ausschlägt, verraten jetzt die ersten Langzeitprognosen.
Nach 1911, 1947 und 1983 wäre 2019 wieder die Zeit für einen Rekordsommer mit Höchsttemperaturen und wenig Niederschlag in den Monaten Juli und August. Der Frühling scheint in diese Richtung zu gehen.
Wenig Niederschlag haben wir im späten Frühling zu erwarten. Neben Mai und Juni wird auch der Juli überdurchschnittliche Temperaturen bringen, doch leider...
...gibt es im Juli auch überdurchschnittlich viel Niederschlag. Dafür wird er der Wärmste der drei Sommermonate!
...es an den Alpen zu häufigen Niederschlägen kommen soll. Auch die deutschen Prognosen deuten auf niedrigere Temperaturen und normal bis überdurchschnittlich viel Regen.