Buntmetalldiebstahl am Bahnhof Leese-Stolzenau; zwei Tatverdächtige gestellt

Polizei stellt Tatverdächtige beim Buntmetalldiebstahl in Hannover
Hannover - Ein aufmerksamer Zeuge meldete seine Beobachtungen der Bundespolizeiinspektion Hannover. Daraufhin wurden sofort zwei Streifen entsandt, und die Landespolizei wegen der Distanz um Unterstützung gebeten. Kurze Zeit später gelang es den Beamten der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg, zwei Tatverdächtige beim Verladen von Buntmetall festzunehmen.
Als die Bundespolizei am Tatort eintraf, entdeckten sie bereits etwa 400 Kg alte Metallschrauben der Deutschen Bahn AG im Transporter. Weitere rund 800 Kg Schrauben befanden sich noch an den stillgelegten Bahngleisen. Bei der Durchsuchung des Transporters, der auf die Mutter eines 15-jährigen Jugendlichen zugelassen war, fanden die Beamten einen griffbereiten Baseballschläger und ein Messer.
Die Staatsanwaltschaft wurde über den Vorfall informiert und ordnete an, das Mobiltelefon des Jugendlichen sowie den Transporter sicherzustellen. Der 32-jährige Tatverdächtige wurde zur Bundespolizeiinspektion Hannover gebracht, dort erkennungsdienstlich behandelt und anschließend entlassen. Der 15-Jährige wurde zunächst der Landespolizei anvertraut und dann seinen Erziehungsberechtigten übergeben.
Gegen die beiden Verdächtigen wird nun wegen des Verdachts auf Bandendiebstahl und Diebstahl mit Waffen ermittelt.