Sport-Datencenter
12.03.2014 19:30
Beendet
Ingolstadt
ERC Ingolstadt
4:1
Eisbären Berlin
Berlin
2:11:01:0
  • Mads Christensen
    Christensen
    17.
  • Žiga Jeglič
    Jeglič
    19.
  • John Laliberté
    Laliberté
    20.
  • Michel Périard
    Périard
    21.
  • Travis Turnbull
    Turnbull
    60.

Liveticker

60.
21:49
Fazit:
Dem ERC Ingolstadt gelingt erstmals in seiner Vereinsgeschichte ein Playoff-Sieg gegen die Eisbären! Dabei war das Mitteldrittel im Grunde entscheidend, auch wenn die meisten Tore bereits vorher fielen. Berlin war zu Beginn eigentlich das bessere Team, wähnte sich aber direkt nach der Führung offenbar zu sehr in Sicherheit. So konnten die Panther noch vor der Pause zweimal zuschlagen und kamen weiterhin schwungvoll aus der Pause. Mit dem schnellen 3:1 und einem sehr souveränen Auftreten brachten sich die Schanzer bereits auf die Siegerstraße. Im finalen Spielabschnitt hatten beide Teams ihre Chancen, die Druckphase der Gäste kam aber zu spät und führte schließlich nur zum vierten Gegentreffer. Damit fällt am Freitagabend die Entscheidung über den Einzug ins Viertelfinale!
60.
21:40
Spielende
60.
21:40
Tooor für ERC Ingolstadt, 4:1 durch Travis Turnbull
Da ist der Emptynetter! Laliberté schießt aus dem neutralen Drittel nach vorne und von der linken Bande prallt die Scheibe vor den kurzen Pfosten, wo Turnbull nur noch ins leere Tor einschieben muss.
59.
21:39
Die Gäste nehmen Zepp aus dem Kasten und bringen den sechsten Feldspieler hinein! Geht hier noch was?
58.
21:37
Greilinger vertändelt die Scheibe! Bei einem Konter über links fährt der Panther aufs Tor zu, zögert aber einen Moment und vergibt so die Möglichkeit aufs 4:1.
57.
21:35
So langsam wird es knapp für die Gäste, auch wenn der Meister an seinen guten Tagen zu Allem fähig ist. Gelingt dem Team aus der Hauptstadt noch das Wunder und damit die Entscheidung in der Playoff-Qualifikationsrunde?
55.
21:34
Vor dem Kasten der Eisbären herrscht plötzlich viel Betrieb! Aus dem Gewühl heraus versuchen Jeglic und Greilinger, Zepp zu überwinden, am Ende wird die Situation aber abgepfiffen.
53.
21:31
Berlin macht direkt richtig Druck! Christensen scheitert mit einem Schlagschuss, anschließend befördert Hördler den Puck knapp am Tor vorbei.
52.
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Conboy (ERC Ingolstadt)
Beinstellen
49.
21:29
Die Goalies stehen weiter im Mittelpunkt! Zepp beendet ein Solo von Gawlik, auf der anderen Seite kann Zepp einen Weitschuss von Greilinger abwehren.
46.
21:26
Hördler befördert die Scheibe an den Pfosten! Der Berliner schlenzt den Puck aufs linke Eck, trifft aber nur das Aluminium.
45.
21:20
Mittlerweile ist die Partie natürlich wesentlich körperbetonter, schließlich geht es bereits um sehr viel im Best-of-Three-Modus. Immer wieder beharken sich die Spieler hinter den Toren, die Anspannung steigt.
44.
21:20
Turnbulls Geschoss von der Blauen zischt genau am rechten oberen Eck vorbei! Auch hier fehlt den Schanzern nicht viel zum vierten Treffer.
43.
21:17
Die Panther schlittern nur ganz knapp am 4:1 vorbei! Greilinger bringt die Scheibe aus der Distanz aufs Tor, wo Hahn einen Abpraller auf die Kelle bekommt, den Puck aber genau neben den rechten Pfosten setzt.
43.
21:14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
Haken
41.
21:11
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:57
Drittelfazit:
Das Drittel gehörte klar den Gastgebern, die nur 30 Sekunden brauchten, um das 3:1 nachzulegen. Anschließend dominierten die Panther das Spielgeschehen und kamen zu einigen Chancen, scheiterten aber immer wieder an Zepp. Erst in Folge eines Powerplays konnte Berlin sich in die Partie zurückkämpfen und hatte durch zwei weitere Strafzeiten der Schanzer die große Gelegenheit, zumindest zu verkürzen. Doch Ingostadt bot ein ansprechendes Penaltykilling, konnte sich zudem auf seinen Goalie verlassen und liegt daher verdient in Führung.
40.
20:52
Ende 2. Drittel
38.
20:52
Hager schlägt die Scheibe bei einem Icing übers Plexiglas und muss somit auf die Strafbank. Kurz darauf zieht Rankel von der Blauen Linie ab, scheitert aber am überragend reagierenden Pielmeier!
38.
20:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
Spielverzögerung
35.
20:46
Ingolstadt macht das einfach verdammt stark! Die Schanzer lassen den Gegner gar nicht erst in die Powerplay-Aufstellung kommen und so müssen die Eisbären das Spiel immer wieder von hinten aufbauen. Als Busch doch einmal frei im Slot auftaucht, ist Pielmeier schließlich zur Stelle.
33.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Travis Turnbull (ERC Ingolstadt)
Stockschlag
29.
20:43
Jetzt zeigen die Eisbären wieder ihr altes Gesicht! Sharrow mit einem Slapshot sowie Bell und Tallackson aus dem Slot prüfen Pielmeier jeweils im Powerplay, doch der 24-Jährige lässt sich nicht überwinden.
28.
20:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jared Ross (ERC Ingolstadt)
Haken
27.
20:33
Bisher beherrschen die Hausherren das Eis und zwingen den gegnerischen Torhüter immer wieder zu starken Paraden. Der Goalie der Eisbären pariert gegen Turnbull und Hahn sicher, die Abschlüsse aus dem Slot von Greilinger und Ross bekommt Zepp aber erst im Nachfassen unter Kontrolle.
24.
20:31
Da hat Pielmeier keine gute Sicht und trotzdem pariert der ERC-Schlussmann einen Weitschuss von Constantin Braun! Auch Ingolstadts Goalie ist also auf der Höhe.
23.
20:28
Die Schanzer präsentieren sich wie schon am Ende des ersten Spielabschnitts hochkonzentriert und können den Gegner so immer wieder überraschen. Berlin wirkt ein wenig geschockt, sucht aber bereits wieder den Weg nach vorne.
21.
20:23
Tooor für ERC Ingolstadt, 3:1 durch Michel Périard
Die Panther erwischen einen Traumstart ins zweite Drittel! Turnbull legt im Slot nach rechts ab zu Hahn, der aber an Zepp scheitert. Allerdings kann der Goalie den Puck nur nach vorne abprallen lassen und hat anschließend gegen Périards Nachschuss keine Chance.
21.
20:22
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:09
Drittelfazit:
Die Gäste waren eigentlich das bessere Team im ersten Durchgang und kamen zu einigen Abschlüssen, während Ingolstadt sich offensiv nur selten in Szene setzen konnte. Dementsprechend war der Berliner Führungstreffer wenige Minuten vor Drittelende nur konsequent, anschließend bewiesen die Schanzer allerdings eine unglaubliche Effektivität. Die Panther nutzten im Grunde ihr einzigen zwei Großchancen und gehen mit einer etwas schmeichelhaften Führung in die erste Pause.
20.
20:05
Ende 1. Drittel
20.
20:03
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:1 durch John Laliberté
Unglaublich, die Schanzer drehen den Spielstand noch vor der Pause! Lalierté fährt von der rechten Rundung hinter den Kasten, nähert sich von links dem Gehäuse und vollendet per Bauerntrick! Das sieht allerdings viel zu einfach aus, Zepp macht da keinen guten Eindruck.
19.
20:01
Tooor für ERC Ingolstadt, 1:1 durch Ziga Jeglic
Da gelingt den Hausherren eine schnelle, nicht zu erwartende Antwort! Greilinger trifft den Puck bei einem Versuch aus halblinker Position nicht richtig und so trudelt die Scheibe zum zweiten Pfosten. Dort steht Jeglic genau richtig und schiebt lässig ins lange Eck ein!
17.
19:58
Tooor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Mads Christensen
Das ist ein klasse Treffer! Über Mulock und Sharrow gelangt die Scheibe auf die linke Seite zu Christensen, der einmal Maß nimmt und den Puck pe3rfekt trifft. Das Geschoss geht genau aufs linke obere Eck und prallt vom linken Innenpfosten fast noch an die rechte Stange.
14.
19:55
Bisher ist das ein Spiel ohne viele Zweikämpfe, aber durchaus mit einigen Offensivszenen. Sabolic probiert es mal aus spitzem Winkel, Zepp ist aber auf dem Posten.
10.
19:50
Die Gastgeber kommen noch nicht so richtig in die Partie hineni, Berlin hingegen kommt immer wieder mal zum Abschluss. Sharrow und Constantin Braun versuchen es aus der Distanz, doch Pielmeier ist stets zur Stelle.
6.
19:44
Ingolstadt übersteht die Unterzahl unbeschadet und fährst anschließend wieder eigene Angriffe. Zepp kann am Ende aber alles parieren.
3.
19:40
Die Berliner kommen gleich in die PP-Aufstellung und Lalonde gibt den ersten Versuch ab! Sein Slapshot von der Blauen fliegt allerdings übers Gehäuse.
3.
19:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Oblinger (ERC Ingolstadt)
Haken
1.
19:35
Spielbeginn
19:27
Die Eisbären haben eine schwierige, reguläre Saison hinter sich und drohten zwischenzeitlich, völlig in den Tabellenkeller abzurutschen. Zum Ende hin legten die Berliner aber wieder zu und konnten sechs Siege in Folge einfahren. Schwenningen fegte man mit 4:1 vom Eis, in Wolfsburg reichte es hingegen nur zu einem knappen 2:1-Erfolg. Anschließend konnten die Hauptstädter sowohl München (3:2 nach Penaltyschießen) als auch Augsburg (6:1) vor heimischem Publikum schlagen, ehe der amtierende Meister zweimal auswärts antrat. In Mannheim (3:2 nach Verlängerung) beim heutigen Gegner (4:1) ging man erneut als Sieger vom Eis.
19:18
Der ERC wartet seit drei Partien auf einen Sieg, nachdem man gegen Wolfsburg (0:1), in Mannheim (0:3) und am letzten Spieltag gegen den heutigen Gegner mit 1:4 verlor. Zuvor hatten die Ingolstädter drei Erfolge im Süden der Republik gefeiert. So bezwang man Schwenningen auswärts mit 3:2, war daheim gegen Straubing sogar mit 5:2 siegreich und konnte sich auch in Nürnberg mit 5:3 durchsetzen.
19:11
Das Hinspiel konnten die Hauptstädter mit 1:0 für sich entscheiden, dabei gelang dem amtierenden Meister bis auf den entscheidenden Treffer auch nicht wahnsinnig viel. Ingolstadt tat sich allerdings auch unheimlich damit, für Torgefahr zu sorgen. Damit konnten die Berliner in dieser Saison bisher alle fünf Aufeinandetreffen mit den Schanzern für sich entscheiden.
19:09
Herzlich willkommen zum heutigen Rückspiel der Pre-Playoffs zwischen dem ERC Ingolstadt und den Eisbären Berlin!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.