Sport-Datencenter
21.03.2014 19:30
Beendet
Hamburg
Hamburg Freezers
3:4
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0:12:21:1
  • Alex Foster
    Foster
    4.
  • David Wolf
    Wolf
    21.
  • Martin Sertich
    Sertich
    35.
  • Garrett Festerling
    Festerling
    36.
  • Brodie Dupont
    Dupont
    37.
  • Brent Raedeke
    Raedeke
    46.
  • David Wolf
    Wolf
    49.

Liveticker

60.
21:56
Fazit:
In einer dramatischen Partie schaffen die Iserlohn Roosters die Sensation und klauen den Hamburg Freezers nach einem 4:3-Auswärtssieg den Heimvorteil. Aus Sicht der Hamburger ist diese Niederlage schwer zu begreifen. Denn der Druck der Freezers war über weite Strecke kaum noch steigerungsfähig. Aber Chance um Chance wurde vergeben. Die Iserlohner warfen sich in jeden Schuss und Mathias Lange war mit 54 gehaltenen Schüssen der Fels in der Brandung. Zudem nutzten die Sauerländer die Unkonzentriertheiten in der Hamburger Hintermannschaft effektiv aus. Kampfgeist, Effizienz und der feste Glaube an die Überraschung - das waren die entscheidenden Gründe für den Iserlohner Erfolg. Noch ist für den Hauptrundenersten aus Hamburg aber alles möglich. Schon am Sonntag geht die Serie in Iserlohn weiter. Die Eishalle am Seilersee wird brennen. Man darf gespannt sein. Bis Sonntag!
60.
21:50
Spielende
60.
21:50
Der Puck ist vor dem Tor. Aber es kommt kein Hamburger dran.
60.
21:48
Die Schlussminute läuft. Die Hamburger sind weiterhin im gegnerischen Drittel. Aber sie kommen nicht durch.
59.
21:47
Caron ist vom Eis. Hamburg gewinnt das Bully.
59.
21:47
Jetzt nimmt Benoit Laporte seine Auszeit. Es geht mit Bully vor dem Iserlohner Tor weiter und Caron wird das Eis verlassen.
58.
21:46
Macek steht frei vor Caron, verpasst aber die Entscheidung. Gleich dürfte der Hamburger Goalie sein Tor verlassen.
58.
21:44
Jeder Schuss wird geblockt. Jeder Passweg zugestellt. Was für ein Kampf der Roosters! Es sind nur noch drei Minuten auf der Uhr.
56.
21:41
Die Zeit läuft den Hamburgern so langsam davon. Caron muss auch mal wieder eingreifen und klärt gleich dreimal hintereinander gegen bissige Iserlohner.
53.
21:39
Beide Teams sind wieder komplett und der Thriller in der O2-World geht weiter. Sieben Minuten vor dem Schluss drängen die Hamburger auf den Ausgleich. Aber Lange pariert alles, was in seine Nähe kommt.
51.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Raedeke (Iserlohn Roosters)
Jetzt flippen die Hamburger Fans auf den Rängen völlig aus. Bereits zuvor hatten sie Strafzeiten gegen die Iserlohner gefordert. Jetzt muss Raedeke auch raus. Allerdings geht Oppenheimer ebenfalls vom Eis. Das wollen die heimischen Anhänger nicht wahrhaben. Auch Benoit Laporte schimpft wie ein Rohrspatz.
51.
21:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
49.
21:31
Tooor für Hamburg Freezers, 3:4 durch David Wolf
Die Hamburger melden sich zurück. Schmidt schießt von der blauen Linie und Wolf fälscht die Scheibe unhaltbar ab. Jetzt ist das Feuer in der Halle zurück. Aber noch liegen die Gäste vorne.
48.
21:28
Die Iserlohn Roosters stehen hier vor einer riesengroßen Überraschung.Sie führen zwölf Minuten vor dem Ende mit 4:2 und könnten den Freezers den Heimvorteil klauen. Auch in der Halle ist es erstaunlich ruhig geworden. Aber noch haben die Gastgeber genug Zeit.
46.
21:24
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:4 durch Brent Raedeke
Nicht zu fassen! Die Hamburger hatten gerade noch den Ausgleich auf der Kelle und im Gegenzug werden sie für ihre vergebene Chance erneut bitterböse bestraft. Raymond haut von der blauen Linie einfach mal drauf und der Puck schlägt in der langen Ecke ein. Raedeke hatte den Puck vor dem Tor noch abgefälscht.
46.
21:23
Madsen lässt die nächste Chance der Hamburger liegen. Nach einem Fehler in der Hintermannschaft der Iserlohner hat Madsen nur noch Lange vor sich, bringt die Scheibe aber nicht am Goalie vorbei.
43.
21:19
Das dritte Drittel ist zunächst sehr ausgeglichen. Die Hamburger geraten noch nicht in Panik und die Iserlohner bleiben ihrer kämpferischen Linie treu.
41.
21:15
Die Hamburger gewinnen auch im dritten Drittel das erste Bully. Ein schnelles Tor bleibt ihnen aber diesmal zunächst verwehrt.
41.
21:14
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:02
Drittelfazit:
Nach einem irren zweiten Drittel liegen die Iserlohn Roosters bei den Hamburg Freezers weiter knapp vorn und führen jetzt mit 3:2. Wie im ersten Abschnitt spielte sich das Geschehen weitgehend im Iserlohner Drittel ab. Nach dem schnellen Ausgleich wurde der Druck der Gastgeber immer größer. Die Iserlohner agierten teilweise zu passiv, sind aber weiterhin die effektivere Mannschaft und nutzten einen Abwehrfehler zum 2:1. Der schnelle Ausgleich der Freezers währte dann ebenfalls nur kurz. Auch beim dritten Iserlohner Tor waren die Hamburger in der Defensive zu unachtsam. Im Schlussdrittel müssen die Gastgeber jetzt hinten etwas besser aufpassen und vorne die Chancen nutzen. Ansonsten wird es gegen den starken Kampfgeist der Sauerländer schwer.
40.
20:56
Ende 2. Drittel
40.
20:55
Die Gäste aus dem Sauerland haben mittlerweile elf Schüsse in dieser Partie geblockt. Auch in den Schlussminuten des zweiten Drittels geht immer wieder ein Iserlohner Bein dazwischen.
37.
20:50
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:3 durch Brodie Dupont
Der Treffer zählt. Dupont hatte die Scheibe irgendwie unter Caron ins Tor gestochert. Der Assist geht an Sertich, der zuvor hinterm Tor den entscheidenden Zweikampf gewonnen hatte. Damit führt Iserlohn wieder und dieses Spiel wird immer verrückter.
37.
20:48
Was ist denn hier jetzt los? Tor für Iserlohn? Es gibt Videobeweis.
36.
20:46
Tooor für Hamburg Freezers, 2:2 durch Garrett Festerling
Aber diesmal finden die Freezers die schnelle Antwort. Und was war das für eine Kombination! Die Paradereihe der Hamburger lässt die Scheibe wie am Schnürchen laufen und schließlich netzt Festerling ein. Das war ein unglaublich starker Angriff.
35.
20:44
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:2 durch Martin Sertich
Diese Iserlohner sind wirklich unglaublich. Sie lassen sich durch den Hamburger Sturmlauf nicht aus der Ruhe bringen und nutzen erneut einen Fehler in der Defensive der Freezers aus. Dupont fängt einen Pass ab und bedient Sertich, der die Scheibe im zweiten Versuch im Tor versenkt. Da sahen die Hamburger wirklich nicht gut aus.
33.
20:39
Wenn sich die Freezers ins gegnerische Drittel durchgespielt haben, wirkt es als seien sie in Überzahl. Die Hamburger dürfen sich die Scheide zuschieben, während die Roosters die Zone vor dem Tor eng machen und versuchen die Schüsse zu blocken.
31.
20:36
Die Hamburger knüpfen wieder da an, wo sie vor der Strafe aufgehört hatten. Aber trotz des Drucks kommt Iserlohn weiter zu Konterchancen. Dupont kommt aus spitzem Winkel zum Schuss und Caron muss mit der Stockhand klären.
28.
20:32
In dieser Serie haben die Iserlohner bereits zwei Powerplay-Tore erzielt. Diesmal gelingt ihnen das aber nicht. Nur einen einzigen Torschuss haben sie in den zwei Minuten abgegeben. Immerhin konnte Mathias Lange so jetzt etwas durchatmen.
26.
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Johan Ejdepalm (Hamburg Freezers)
In die Hamburger Drangperiode hinein bekommt Ejdepalm die erste Strafe der Partie, weil er seinen Schläger im Gesicht von Mulock hatte. Damit sind die Iserlohner jetzt in Überzahl.
25.
20:27
Iserlohn hat in diesen ersten Minuten des zweiten Abschnitts nichts zu melden. Im eigenen Drittel kommen sie kaum zur Ruhe und Lange muss immer wieder aus nächster Nähe vor einschussbereiten Hamburgern retten.
22.
20:24
Hamburg will jetzt nachlegen. Mitchell steht im Slot völlig frei und lauert auf einen Abpraller. Aber diesmal hält Lange die Scheibe fest. Die Iserlohner müssen jetzt aufpassen, dass sie nicht zu sehr in die Defensive gedrängt werden.
21.
20:20
Tooor für Hamburg Freezers, 1:1 durch David Wolf
...fällt nach nur elf Sekunden der Ausgleich. David Wolf steht vor dem Tor genau richtig und staubt ab, nachdem Lange einen Schuss von Flaake nicht festhalten konnte. Alles wieder offen in Hamburg!
21.
20:19
Das zweite Drittel beginnt mit einem Bullygewinn der Hamburger. Und dann...
21.
20:19
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:05
Drittelfazit:
Die Hamburg Freezers liegen in einer packenden Playoff-Partie mit 0:1 gegen Iserlohn hinten. Obwohl die Freezers teilweise unglaublichen Druck entfachten und deutlich mehr Schüsse abgaben, hatten die Iserlohner die besseren Chancen. Durch schnelle Konter schaffen die Roosters immer wieder Alleingänge auf Caron zu. Eine dieser Chancen nutzten sie zur Führung. Hinten werfen sich die Gäste in jeden Schuss. Da müssen sich die Hamburger jetzt etwas einfallen lassen.
20.
20:00
Ende 1. Drittel
20.
19:59
Die letzte Minute im ersten Drittel läuft. Obwohl die Banden heute einiges aushalten müssen und die Spieler keine Chance zu einem harten Check auslassen, ist es eine faire Partie und es gab keine einzige Strafzeit.
17.
19:55
Die Freezers vergessen bei ihrem Sturmlauf aber etwas die Rückwärtsbewegung. Frosch hat die nächste gute Konterchance für die Gäste. Aber Caron ist wieder zur Stelle.
15.
19:53
Hamburg lässt nicht nach. Aber die Iserlohner werfen sich in jeden Schuss. Dieser Einsatz beider Mannschaften ist wirklich beeindruckend. Es gibt kaum Momente zum Durchschnaufen.
12.
19:51
Die Halle bebt! Denn jetzt sind die Freezers am Drücker. Die beste Chance vergibt Oppenheimer, der einen Abpraller nicht über die Linie drücken kann. Lange macht mit dem Schoner die Ecke zu. Die Iserlohner haben Mühe sich zu befreien.
10.
19:49
Fischer hat das 2:0 für die Roosters auf der Kelle. Die Hamburger stehen bei einem langen Pass nach vorne zu ungeordnet und plötzlich ist der Iserlohner alleine durch. Caron bewahrt sein Team mit einem tollen Save vor Schlimmeren.
9.
19:45
Beide Mannschaften gehen hier ein unglaubliches Tempo. Die Iserlohner zeigen sich nach der Führung weiter sehr aggressiv und die Freezers werden bereits im eigenen Drittel unter Druck gesetzt. Hamburg kann das eigene gefährliche Offensivspiel bisher nicht aufziehen.
6.
19:42
Kurz vor dem Treffer hatten die Hamburger übrigens durch Oppenheimer eine große Chance zur Führung. Im Gegenzug wurden die Freezers dann durch Foster bestraft. Man darf gespannt sein, wie der Hauptrundensieger jetzt auf den Rückstand reagiert.
4.
19:38
Tooor für Iserlohn Roosters, 0:1 durch Alex Foster
Der Außenseiter führt in Hamburg! Frosch fährt einen schnellen Konter und zieht ab. Der Puck prallt gegen die Bande hinterm Tor und von dort in hohem Bogen vor den Kasten von Caron zurück. Foster pflückt die Scheibe mit der Hand runter und schiebt einfach ein. Was für ein Auftakt für die Roosters!
4.
19:37
Was für eine Stimmung in Hamburg! Die heiße Atmosphäre auf den Rängen wirkt sich auch aufs Eis aus. Die Zweikämpfe werden schon in den Anfangsminuten hart geführt. Auch die Iserlohner verstecken sich hier keineswegs.
2.
19:34
Der erste Abschluss gehört den Gästen. Raedeke zieht aus spitzem Winkel ab. Der Puck landet in der Fanghand von Caron.
1.
19:32
Das Spiel läuft. Die Hamburger gewinnen das erste Bully. Bei den Gästen beginnt übrigens wieder Mathias Lange im Tor.
1.
19:31
Spielbeginn
19:28
Die O2-Arena ist mit 13.000 Zuschauern komplett voll und die Atmosphäre hat absoluten Playoff-Charakter. Die Spieler laufen in diesen Augenblicken ein. Beim ersten Bully werden für Hamburg Caron, Schmidt, Roy, Wolf, Festerling und Flaake auf dem Eis stehen.
19:21
Nach der Enttäuschung von Spiel zwei wollen die Freezers heute zeigen, dass sie zurecht die Hauptrunde dominiert haben und als Favorit für den Titel gelten. Mit einem Sieg in der heimischen O2-Arena soll der Heimvorteil verteidigt werden und die Verhältnisse in der Best-of-Seven-Serie wieder geordnet werden. Trainer Benoit Laporte hat das Spiel in Iserlohn analysiert und erkannte eine zu große Passivität seiner Spieler und zudem viele unnötige Strafzeiten der Hamburger.
19:15
Schaut man genauer hin, kommt der Erfolg der Roosters aber sicherlich nicht aus heiterem Himmel. Im Jahr 2014 haben sie 16 von 23 Spielen gewonnen und sicherten sich so den Einzug ins Viertelfinale, was im Dezember noch undenkbar erschien. In der zweiten Partie gegen Hamburg präsentierten sich die Iserlohner besonders in der Defensive stark verbessert. Die tolle und aufgeheizte Atmosphäre in der Eishalle am Seilersee dürfte das Spiel ebenfalls zugunsten der Gastgeber beeinflusst haben.
19:05
Die Iserlohn Roosters sind wohl die große Überraschung in den bisherigen Playoffs. Als Tabellenzehnter der Hauptrunde schlugen sie in den Pre-Playoffs den ERC Red Bull München in drei Spielen. Gegen den Hauptrundensieger aus Hamburg hatten die Sauerländer danach im ersten Spiel keine Chance und unterlagen deutlich mit 1:4. Umso überraschender war dann der deutliche 3:0-Erfolg von Iserlohn im zweiten Duell am verganen Mittwoch.
19:00
Herzlich Willkommen zu Spiel drei in der Playoff-Serie zwischen den Hamburg Freezers und den Iserlohn Roosters. Nach zwei Partien ist dieses Viertelfinale ausgeglichen. Es steht 1:1. Für den weiteren Verlauf der Serie hat die heutige Partie daher eine enorme Bedeutung.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.