60.
22:03
Fazit
Das war ein klasse Einstand in die Finalserie. Beide Teams haben klasse Eishockey gespielt. Die Kölner waren einen Tick besser und haben verdient gewonnen. Jetzt heißt es für die Ingolstädter "Mund abputzen und weitermachen". Beim nächsten Spiel kann es schon wieder anders herum aussehen.
60.
21:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Greilinger (ERC Ingolstadt)
Stockschlag
59.
21:58
Goalie Pielmeier bleibt nach der ERC-Auszeit auf der Bank. Bringt das noch einmal die Wendung?
57.
21:54
Vieles deutet jetzt doch auf den Heimsieg der Haie hin. Noch ist von einer Schlussoffensive der Ingolstädter nichts zu sehen.
55.
21:51
So richtig Drücken können die Gäste allerdings nicht. Die Kölner spielen wirklich geschickt. Sie stehen nicht nur tief hinten drin sondern bleiben aktiv am Spiel beteiligt.
53.
21:49
Im Mitteldrittel haben die Ingolstädter schon einmal gezeigt wie man ein Comeback startet. Damit müssen sie jetzt auch langsam mal wieder beginnen. Ihnen läuft doch deutlich die Zeit davon.
51.
21:45
Keine zehn Minuten sind mehr auf der Uhr. Die Kölner steuern dem ersten Sieg der Serie entgegen. Noch haben die Panthers aber nicht aufgegeben. Auch wenn sie gerade in Unterzahl agieren.
50.
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jakub Ficenec (ERC Ingolstadt)
Beinstellen
49.
21:41
Ingolstadt macht mächtig Druck. Sie können sich vor dem Tor von Danny Aus den Birken festsetzen.
47.
21:38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Moritz Müller (Kölner Haie)
Check gegen die Bande
47.
21:37
Jetzt brennt es wirklich in jeder Situation. Entweder vor dem Tor oder am Gegenspieler. Höchstspannung auf dem Eis. Noch ist die Partie für die Gastgeber noch nicht entschieden.
45.
21:34
Extrem ärgerlich war das Gegentor für die Ingolstädter wenn man bedenkt, dass sie nur Sekunden vorher den 100%ige Breakchance hatten. Jetzt laufen sie wieder einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher.
44.
21:32
Tooor für Kölner Haie, 4:2 durch Chris Minard
In der Powerplay-Formation löst sich Minard vorbildlich. Er bekommt den Puck und zieht direkt ab.
44.
21:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ziga Jeglic (ERC Ingolstadt)
Ellbogencheck
43.
21:28
Ruhig geht es erst einmal ins Schlussdrittel rein.
41.
21:26
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:08
Drittelfazit
Puh, jetzt heißt es erst einmal durchatmen. Die Kölner gehen innerhalb kürzester Zeit mit 3:0 in Führung und nur Sekunden später steht es 3:2. Das Match ist wieder vollkommen offen und im Schlussdtrittel wird es ganz sicher heiß hergehen. Die Emotionen sind weit oben und die Torchancen werden nun auch deutlich effektiver genutzt.
40.
21:05
Tooor für ERC Ingolstadt, 3:2 durch Robert Sabolič
Was geht denn hier jetzt ab! Unglaublich. Sabolič schaltet vor dem Tor am schnellsten und stochert den Abpraller über die Torlinie.
39.
21:04
Jetzt müssen beide Teams erst einmal durchatmen. Sowohl vor dem Tor als auch in den Zweikämpfen war in den letzten Minuten einiges los.
38.
21:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Bouck (ERC Ingolstadt)
Übertriebene Härte
38.
21:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Falk (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
38.
21:02
Tooor für ERC Ingolstadt, 3:1 durch Greg Classen
Zehn Sekunden nach dem 3:0 melden sich die Panthers im Spiel zurück. Classen nutzt eine Unaufmerksamkeit und erzielt den Anschlusstreffer. Das war wichtig für den ERC.
38.
21:00
Tooor für Kölner Haie, 3:0 durch Rob Collins
Perfekter Pass von Weiß auf Collins. Der steht extrem frei und brauch nur die Kelle reinhalten. Jetzt wird es deutlich.
38.
21:00
Jetzt scheinen die Kölner Überwasser zu haben. Sie dominieren die Partie und spielen druckvoll nach vorne. Können sich die Panthers nun vom Doppelschlag erholen?
36.
20:57
Tooor für Kölner Haie, 2:0 durch Philip Gogulla
Der ERC reagiert nicht gut. Vom Bully weg bekommt Gogulla den Puck und schlenz den Puck an Pielmeier vorbei. Der hatte keine Chance.
36.
20:57
Mit dem Tor ist das Finale nun endgültig eröffnet. Mal schauen, wie die Panthers nun reagieren.
35.
20:54
Tooor für Kölner Haie, 1:0 durch Rob Collins
Ja, wer sagt es denn? Das Tor kam aus dem Nichts. Collins bekommt an der Blauen Linie den Puck, läuft noch 3-4 Meter und schlenzt den Puck genau in den Winkel. Klasse Tor!
34.
20:53
Man soll es nicht beschwören aber das sind genau die Spiele, die die Kölner häufig in dieser Saison gewonnen haben. Lange auf Augenhöhe mit dem Gegner, Defensiv saustark und dann im richtigen Moment das Tor schießen.
33.
20:52
Eine gefährliche Aktion hatten die Kölner in Überzahl. Aus dem Slot wurde die Scheibe jedoch über das Tor abgefälscht. Auch die Kölner waren insgesamt nicht zwingend genug.
32.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Laliberté (ERC Ingolstadt)
Übertriebene Härte
32.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Holmqvist (Kölner Haie)
Übertriebene Härte
31.
20:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (ERC Ingolstadt)
Haken
30.
20:44
Zur Hälfte der regulären Spielzeit ist noch kein Tor gefallen. Beide Teams geben jetzt jedoch deutlich mehr Gas. Das ist ein gutes Auf und Ab. Das erste Tor der Serie liegt in der Luft.
28.
20:39
Der Puck ist im Tor. Jetzt muss der Videobeweis entscheiden, ob es sich um ein Schlittschuhtor handel oder ob es vielleicht Torraumabseits war. - Entscheidung: Kein Tor
27.
20:35
Oblinger geht im 1 auf 0 auf Danny Aus den Birken zu. Sein Schuss landet aber auf dem Brustpanzer des Goalies.
26.
20:34
Die erste gefährliche Aktion hat der Oldie Mirko Lüdemann, der im Slot auftaucht, die Scheibe aber nicht an richtig an die Kelle bekommt.
25.
20:33
Beide Abwehrreihen stehen wirklich vorbildhaft. Sie blocken viele Schussversuche schon im Ansatz weg und deswegen haben die Goalies noch nicht so viel zu tun.
23.
20:31
Etwas flotter geht es im Mittelabschnitt weiter. Beide Team zeigen sich jedoch noch ungefährlich vor dem gegnerischen Tor.
21.
20:29
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:13
Drittelfazit
Beide Teams haben dem Kampf um die Meisterschaft aufgenommen. Sowohl die Kölner als auch die Ingolstädter konnten sich zum Ende des Drittels Chancen herausarbeiten. Noch ist aber nicht viel passiert. Die Teams treffen sich absolut auf Augenhöhe und man spürt deutlich den Respekt voreinander. Der erste Treffer des Abends wird ganz sicher der Brustlöser.
18.
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für John Tripp (Kölner Haie)
Hoher Stock
18.
20:03
In der ersten Überzahl gab es keine nennenswerten Aktionen. Das ist wirklich noch ein Abtasten. Kein Team will zu viel riskieren. Auch nicht in Überzahl.
16.
20:02
Die Haie sind etwas spritziger und fahren das höhere Tempo, die Panthers sind einen Tick zweikampfstärker. Nimmt man alles zusammen ist es aber absolut ein Match auf Augenhöhe.
15.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rok Tičar (Kölner Haie)
Haken
14.
19:56
Die Angriffe der Kölner werden langsam gefährlicher. Timo Pielmeier musste schon zwei-drei Mal sein Können zeigen.
12.
19:52
Viel passiert im Moment nicht auf dem Eis. Das fällt wohl unter das Motto "abtasten".
9.
19:47
Die Kölner übernehmen etwas das Heft den Handelns in den letzten Augenblicken. Gerade Hagos und Gogulla hatten gerade die Chance auf das 1:0.
8.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Robert Sabolič (ERC Ingolstadt)
Stockschlag
8.
19:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Holmqvist (Kölner Haie)
Stockschlag
7.
19:43
Die Kölner mit der ersten Druckphase. Aus dem Nichts kommen sie gefährlich nach vorne und halten über einige Sekunden den Druck enorm hoch.
5.
19:41
Die Schiedsrichter reden viel mit den Spielern. Die Nervosität ist den Spielern förmlich anzusehen und immer wieder kommt es zum Austausch von verbalen Nettigkeiten mit dem jeweiligen Gegenspieler.
3.
19:37
Noch kommt hier kein Spielfluss auf. Beide Teams belauern sich und versuchen erst einmal die Ordnung zu finden.
1.
19:34
Das Spiel läuft! Für beide Teams geht es ab jetzt um alles.
19:24
Beide Teams sind jetzt in der Kabine um die letzten Instruktionen von den Coaches zu empfangen. Mal schauen, wer besser in die Partie startet.
19:05
In der heute nicht ganz ausverkauften Lanxess-Arena werden die Panthers aus Ingolstadt voller Selbstvertrauen versuchen Spiel 1 zu klauen. Dann haben Sie sogar gute Chancen den Titel zu holen. Bisher verloren sie in den gesamten Playoffs kein einziges Heimspiel.
19:03
Wir können gespannt sein, wie sich die Serie entwickelt. Die Kölner haben sich zu Minimalisten entwickelt. Immer perfekt auf den Gegner eingestellt arbeiteten sie sich von Sieg zu Sieg bis ins Finale. Dort kommen die torhungrigen Ingolstädter, die bisher allen Favoriten das fürchten gelehrt haben.
19:00
Der ERC Ingolstadt hat mit dem Finaleinzug schon den größten Erfolg der Vereingeschichte gefeiert. Nachdem die Panthers erst die Eisbären aus Berlin, dann die Pinguine aus Krefeld ausgeschaltet haben, mussten zuletzt Hamburg Freezers dran glauben. Das ist eine wirkliche Sensation. Dem ERC kann man alles zutrauen.
18:58
Das die Kölner Haie im Final der diesjährigen Saison stehen ist der Lohn harter Arbeit. Sowohl im Viertelfinale gegen Mannheim als auch im Halbfinale gegen Wolfsburg zeigten die Haie unglaubliche Disziplin und eine Konzentration.
18:56
Herzlich willkommen zum ersten Finalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Kölner Haien und dem ERC Ingolstadt! Um 19:30 Uhr geht es in der Lanxess-Arena los!