60.
22:08
Fazit:
Die Eisbären Berlin gewinnen mit 6:3 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers und erzwingen damit eine dritte Partie am Sonntag. Nürnberg ging zwar früh in Führung, doch Berlin konnte das Ergebnis innerhalb weniger Minuten drehen. Mit einem 3:1 ging es dann folgerichtig in die erste Pause. Danach mussten die Franken mehr riskieren und wurden mit zwei Gegentreffern bestraft. Damit glichen die letzen 20 Minuten nur noch einem Auslaufen, in dem das Jiranek-Team zum Ende hin nochmal Ergebniskosmetik betreiben durften. Unter dem Strich jedoch ein hoch verdienter Sieg des Krupp-Teams. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
58.
21:58
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 6:3 durch Jason Jaspers
Nürnberg gelingt innerhalb von drei Minuten der zweite Treffer. Im Powerplay haben die Franken viel Platz und so kann Jason Jaspers verkürzen. Doch die Aufholjagd kommt zu spät.
57.
21:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Julian Talbot (Eisbären Berlin)
Julian Talbot muss wegen Hakens vom Eis und die letzten drei Spielminuten sind angebrochen.
55.
21:52
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 6:2 durch Patrick Buzas
Patrick Buzas sorgt nochmal für ein wenig Ergebniskosmetikg und haut das Hartgummi mit viel Wut unter den Querbalken. Damit haben wir das Ergebnis vom Mittwochen. Nur das dieses Mal die Eisbären besser sind.
54.
21:52
Der altehrwürdige Wellblech Palast ist heute Abend ausverkauft und die Stimmung ist angesichts des Ergebnis überragend. Am Sonntag wird es dann in Nürnberg zur Entscheidung kommen.
52.
21:50
Tooor für Eisbären Berlin, 6:1 durch Petr Pohl
Und die Berliner legen noch einen weiteren Treffer nach. Nach einem schnellen Konter knallt Petr Pohl die Scheibe aus kurzer Distanz über die Linie.
51.
21:46
Kleine Strafe (2 Minuten) für Connor James (Thomas Sabo Ice Tigers)
Connor James ist ebenfalls beteiligt, damit Powerplay für die Eisbären.
51.
21:45
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
André Rankel lässt sich in die körperliche Auseinandersetzung hineinziehen und fliegt ebenfalls wegen übertriebener Härte.
51.
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Derek Joslin (Thomas Sabo Ice Tigers)
Nürnberg holt sich die nächste Strafzeit ab. Derek Joslin muss wegen übertriebener Härte in die Kühlbox.
50.
21:41
Die letzte Werbeunterbrechung für heute läuft und hier zweifelt absolut niemand mehr daran, dass es am Sonntag zu einem Entscheidungsspiel zwischen Berlin und Nürnberg kommen wird.
47.
21:39
Beide Mannschaften gehen noch ein hohes Tempo, doch Chancen sind derzeit Mangelware. Es ist auch kaum vorstellbar, dass die Thomas Sabo Ice Tigers noch vier Tore erzielen und die Overtime erzwingen könnten.
44.
21:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yasin Ehliz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Yasin Ehliz muss wegen Behinderung vom Eis. Damit läuft den Franken mehr und mehr die Zeit davon.
43.
21:32
Und J.T. Wyman legt klug für Marc El-Sayed, doch der scheitert aus kurzer Distanz an Petri Vehanen. Die Gäste haben heute Abend im Abschluss einfach kein Glück, während den Eisbären beinahe alles gelingt.
41.
21:27
Der Schlussabschnitt in Berlin ist angebrochen!
41.
21:25
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:14
Drittelfazit:
Vor dem Schlussdrittel ist hier im Wellblech Palast der Drops wohl gelutscht. Die Eisbären haben weiterhin einen überzeugenden Auftritt auf´s Eis gelegt und die Führung um zwei weitere Tore nach oben geschraubt. In der Folge konnte sich das Krupp-Team zurücklehnen und die Nürnberger kommen lassen. Doch insgesamt war das von den Ice Tigers viel zu wenig. Bis gleich!
39.
21:04
Petr Pohl zieht von rechts gefährlich vor das Tor der Ice Tigers und schließt ab, scheitert jedoch knapp an Andreas Jenike. Mittlerweile dürften auch die Gäste, die Hoffnung auf einen Sieg, aufegeben haben.
37.
20:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Petr Pohl (Eisbären Berlin)
Petr Pohl hat seinen Stock zu hoch und folgt damit ebenfalls in die Kühlbox.
37.
20:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcus Weber (Thomas Sabo Ice Tigers)
Marcus Weber muss wegen Stockschlags vom Eis. Powerplay für Berlin!
35.
20:56
Und der Eisbären-Schlussmann kann sich weiter auszeichnen! Corey Locke probiert es mit einem trocken Abschluss aus dem Handgelenk, kann aber Petri Vehanen nicht überwinden.
33.
20:54
Nürnberg hat mehr vom Spiel, was jedoch auch daran liegt, dass sich die Hausherren zurück gezogen haben. Derek Joslin probiert es mit einem Schlagschuss, doch Petri Vehanen wehrt die Scheibe ins Fangnetz ab.
30.
20:48
Martin Jiranek vollzieht nach fünfn Gegentoren einen Wechsel und schickt Andreas Jenike für Jochen Reimer zwischen die Pfosten.
28.
20:40
Tooor für Eisbären Berlin, 5:1 durch Antti Miettinen
Das erinnert hier nun an das Spiel vom Mittwoch, nur das die Eisbären heute das klar bessere Team sind. Antti Miettinen sorgt mit seinem Treffer wohl für ein drittes Pre-Playoff-Spiel zwischen Berlin und Nürnberg.
28.
20:40
Auf der anderen Seite kommt Julian Talbot zum Abschluss, dessen Schuss wird noch gefährlich von Steven Reinprecht abgefälscht werden. Doch Jochen Reimer behält die Übersicht und kann das fünfte Eisbären-Tor verhindern.
26.
20:37
Nach einem Konter der Nürnberger kommt Andreas Schwarz aus kurzer Distanz zum Abschluss, doch Petri Vehanen ist erneut mit Übersicht zur Stelle und verhindert den zweiten Treffer der Ice-Tigers.
24.
20:33
Tooor für Eisbären Berlin, 4:1 durch Marcel Noebels
War das schon die Vorentscheidung? Nach toller Kombination können die Berliner weiter nachlegen. Frank Hördler findet an der Blauen Petr Pohl, der legt direkt weiter in den Slot, wo Marcel Noebels lauert und einschiebt.
24.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für J.T. Wyman (Thomas Sabo Ice Tigers)
J.T. Wyman muss wegen übertriebener Härte in die Kühöbox. Damit könnten die Hausherren wieder ihr starkes Powerplay aufziehen.
23.
20:29
Während die Eisbären mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken nun erstmal passiver agieren, suchen die Franken den schnellen Anschlusstreffer in der Offensive.
21.
20:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:15
Drittelfazit:
Die Eisbären Berlin führen zur Pause verdient mit 3:1 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers und sind auf einem guten Weg in der Best-of-three-Serie auszugleichen. Dabei gingen die Franken früh in Führung. Doch Berlin ließ sich nicht beirren und glich schnell in eigener Unterzahl aus. Die Ice Tigers wirkten in der Folge geschockt und legten das schnelle 2:1 nach. Danach hatten die Eisbären mehr Anteile und erarbeiteten sich noch das wichtige 3:1. Dennoch wäre das Jiranek-Team mit einem Anschlusstreffer wieder im Spiel. Bis gleich!
19.
20:08
Patrick Reimer lässt einen strammen Schuss von der Blauen Linie ab, doch Jimmy Sharrow schmeißt sich in den Weg und verhindet so eine recht gefährliche Möglichkeit für die Gäste.
17.
20:05
Leonhard Pföderl sucht den direkten Anschlusstreffer, doch Eisbären-Goalie Petri Vehanen ist aufmerksam zur Stelle und verhindert so den Einschlag.
16.
20:03
Tooor für Eisbären Berlin, 3:1 durch Julian Talbot
Berlin setzt ein Zeichen und legt nach! Matt Foy legt clever für Julian Talbot, der von links durch die Schon von Jochen Reimer ins Tor trifft. Damit wird es so langsam eng für die Gäste.
14.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Corey Locke (Thomas Sabo Ice Tigers)
Corey Locke fliegt wegen Haltens vom Eis. Damit wieder Powerplay für die Hauptstädter.
13.
19:58
Es geht munter hin und her! Auf der einen Seite scheitert Casey Borer mit einem Schlagschuss an Jochen Reimer, auf der anderen scheitert Leonhard Pföderl aus kurzer Distanz an Petri Vehanen.
10.
19:52
Nächste Möglichkeit für die Hausherren! Jimmy Sharrow bringt die Scheibe schnell vor das Tor, wo Antti Miettinen abfälscht. Doch im letzten Moment bekommt Jochen Reimer seine Kelle dazwischen.
9.
19:50
Tooor für Eisbären Berlin, 2:1 durch Henry Haase
Ist das stark! Innerhalb von vier Minuten drehen die Eisbären den Rückstand. Frank Hördler bringt die Scheibe aus der Distanz auf das gegnerische Tor, wo Jochen Reimer nur abprallen lassen kann. Den Nachschuss bringt Henry Haase schließlich eiskalt über die Linie.
7.
19:47
Frank Hördler mit einem tollen Querpass auf Henry Haase. Der zögert nicht lange und scheitert nur knapp am Apraller von Jochen Reimer. Nürnberg ist ein wenig vom schnellen Ausgleich geschockt.
5.
19:44
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Antti Miettinen
Doch die Eisbären haben die passende Antwort parat und gleichen durch Antti Miettinen in Unterzahl aus! Laurin Braun treibt die Scheibe ins Angriffsdrittel und legt schnell quer auf Antti Miettinen. Der bringt die Scheibe aus kurzer Distanz über die Linie.
4.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marcel Noebels (Eisbären Berlin)
Zu allem Übel fliegt jetzt auch noch Marcel Noebels wegen Stockschlags vom Eis. Damit erneut Powerplay für die Ice Tigers.
4.
19:40
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 0:1 durch Leonhard Pföderl
Da ist die frühe Führung im Powerplay der Franken! Kyle Klubertanz bringt die Scheibe in den Slot, wo Leonhard Pföderl lauert und aus kurzer Distanz zum erfolgreichen Abschluss gegen Petri Vehanen kommt.
2.
19:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Antti Miettinen (Eisbären Berlin)
Antti Miettinen holt sich wegen Stockschlags die erste Strafzeit ab und muss in die Kühlbox.
2.
19:37
Die Hausherren machen von der ersten Minute an Druck und wollen den schnellen Treffer. Barry Tallackson probiert es mit einem ersten Abschluss, der jedoch knapp am Reimer-Kasten vorbeiseegelt.
1.
19:33
Auf geht`s, die Scheibe ist im Spiel!
19:23
It`s Playoff time und so langsam steigt die Anspannung bei beiden Fanlagern ins Unermessliche. Geleitet wir das Spiel von den beiden Unparteiischen Lars Brüggemann und Marian Rohatsch. Zur Linie stehen Thomas Gemeinhardt und André Schrader. Viel Spaß beim Lesen und bis gleich!
19:19
Berlin muss weiter auf die angeschlagenen Mark Bell, Florian Busch und Constantin Braun verzichten. Während bei den Gästen Fredrik Eriksson, David Printz und Evan Kaufmann ausfallen werden.
19:14
Dabei hatten vor dem ersten Duell die meisten wohl die Bundeshauptstädter als Favorit auf dem Zettel. Denn in den Hauptrunden-Duellen gegen Nürnberg konnte das Krupp-Team drei Erfolge (3:2, 3:0 und 3:1) feiern. Die Mannen von Coach Martin Jiranek hatten hingegen nur einmal beim 3:1-Sieg das Glück auf ihrer Seite.
19:12
Die Eisbären stehen heute Abend in ihrer alten Spielstätte schon erheblich unter Druck. Denn im ersten Duell gegen die Ice Tigers hagelte es eine herbe 2:6-Pleite, womit den Franken ein weiterer Sieg für das Erreichen des Viertelfinals ausreichen würde.
18:58
Guten Abend zum zweiten Spiel der Best-of-three-Serie zwischen den Eisbären Berlin und den Thomas Sabo Ice Tigers. Spielstätte ist heute Abend der altehrwürdige Wellblech Palast, da die O2 World belegt ist.
21.
00:00
Das zweite Drittel im Wellblech Palast läuft!