Sport-Datencenter
17.03.2015 19:30
Beendet
Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
4:3
EHC München
München
2:11:11:1
  • Jeremy Dehner
    Dehner
    7.
  • Matt Dzieduszycki
    Dzieduszycki
    17.
  • Sebastian Furchner
    Furchner
    19.
  • Matt Dzieduszycki
    Dzieduszycki
    29.
  • Daniel Sparre
    Sparre
    35.
  • Sebastian Furchner
    Furchner
    49.
  • Michael Wolf
    Wolf
    60.

Liveticker

60.
22:06
Fazit:
Die Grizzly Adams Wolfsburg schaffen den Sweep und fegen den EHC Red Bull München aus den Playoffs. Sie gewinnen das vierte Spiel mit 4:3 und erreichen als erstes Team das Halbfinale. Die Gäste brachten sich nach gutem Start selbst aus dem Konzept. Richie Regehr kassierte eine Spieldauerstrafe und Wolfsburg drehte in der fünfminütigen Überzahl die Partie. Immerhin gaben sich die Bullen bis zum Schluss nicht auf und kamen zum 2:3 wieder ran. Aber im Schlussabschnitt lief wieder alles gegen den EHC. Der vermeintliche Ausgleich wurde nicht anerkannt, David Meckler vergab einen Penalty und im Gegenzug erhöht Wolfsburg auf 4:2. Der erneute Anschlusstreffer in der Schlussminute kam dann zu spät. Die Grizzlys stehen aber verdient im Halbfinale. Sie waren auch in diesem vierten Spiel die bessere Mannschaft. Für den Vorrundenvize ist die Saison dagegen schon überraschend früh vorbei. Das soll es für heute gewesen sein. Bis zum nächsten Mal!
60.
21:59
Spielende
60.
21:59
Aber die Wolfsburger gewinnen das Bully und damit ist die Sache durch. München ist raus! Wolfsburg steht im Halbfinale!
60.
21:58
Zumindest Haskins ist nun wieder zurück. Sechs Münchener spielen gegen fünf Wolfsburger. Es gibt Bully vor dem Kasten der Grizzlys.
60.
21:56
Tooor für EHC Red Bull München, 4:3 durch Michael Wolf
Wow! 20 Sekunden sind noch auf der Uhr und München kommt durch Wolf wieder ran. Er staubt einen abgeprallten Schuss von Dehner ab. Was passiert jetzt in den Schlusssekunden?
59.
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Haskins (Grizzly Adams Wolfsburg)
Wird es nochmal spannend? Haskins muss auf die Strafbank und da Hardy auf der Bank bleibt, haben die Bullen zwei Mann mehr auf dem Eis.
59.
21:53
Florian Hardy hat sein Tor nun verlassen. Dann zeigt Don Jackson eine Auszeit an.
58.
21:52
Die Sekunden verstreichen. München wirft nochmal alles nach vorne. Aber an den Wolfsburgern prallt alles ab.
56.
21:50
Die letzten vier Minuten stehen bevor. München will einfach nichts mehr gelingen. Da stimmt nun auch die Körpersprache nicht mehr. Die Wolfsburger Fans feiern schon das Halbfinale.
54.
21:48
Die Gäste sind wieder komplett. Aber es sind auch nur noch sechs Minuten auf der Uhr. Wenn nichts mehr passiert, haben die Bullen dann Sommerpause.
52.
21:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Francois Methot (EHC Red Bull München)
Es wird eng für München. Sie schwächen sich durch einen Wechselfehler erneut selbst. Methot sitzt die Strafe ab.
49.
21:38
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 4:2 durch Sebastian Furchner
Was für eine Dramaturgie! München bekommt den Ausgleich nicht anerkannt, vergibt einen Penalty und muss nun das 2:4 hinnehmen. Nach dem verschossenen Penalty blieb ihre Unterzahl bestehen und Wolfsburg suchte die Vorentscheidung. Der Puck lief wie am Schnürchen und zum zweiten Mal ist es Furchner, der die Scheibe mit einem strammen Schuss im Netz versenkt.
48.
21:36
Penalty verschossen von David Meckler, EHC Red Bull München
David Meckler versagen die Nerven. Er schießt den Puck deutlich am Kasten vorbei. Das war ein ganz schwacher Penalty.
48.
21:34
Penalty für München! Wolfsburg fängt sich einen Konter in Überzahl und Furchner zieht die Notbremse. Das müssen die Bullen nun nutzen.
48.
21:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Kettemer (EHC Red Bull München)
45.
21:29
Das Tor zählt nicht. Seidenberg hatte den Puck mit dem Schlittschuh über die Linie befördert. Das haben die Schiedsrichter richtig gesehen. Allerdings sollte den Wolfsburgern das nun eine Warnung sein.
45.
21:28
War das der Ausgleich für München? Es gibt Videobeweis.
42.
21:24
Nun darf Wolfsburg wieder auffüllen. Sie haben die Unterzahl ohne große Probleme überstanden.
41.
21:22
München startet in Überzahl ins letzte Drittel.
41.
21:22
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:07
Drittelfazit:
Die Grizzly Adams Wolfsburg müssen nur noch ein Drittel überstehen, um ins Halbfinale einzuziehen. Nach 40 Minuten führen sie mit 3:2. Allerdings haben sich die Gäste hier noch nicht aufgegeben und kamen nach dem Anschlusstreffer in den letzten Minuten wieder etwas auf. Insgesamt hatten die Grizzlys aber auch im zweiten Abschnitt die bessere Spielanlage und sie sind sicherer in den Zweikämpfen. 20 Minuten bleiben den Bullen noch, um ihre Saison zu verlängern.
40.
21:04
Ende 2. Drittel
40.
21:02
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sebastian Furchner (Grizzly Adams Wolfsburg)
26 Sekunden vor Drittelende muss Furchner wegen Hakens vom Eis. Geht da noch was für München?
38.
21:00
München ist nun deutlich aktiver geworden. Der Anschlusstreffer hat ihnen neue Hoffnung gegeben. Wirklich strukturiert wirken ihre Angriffe aber nicht. Sie versuchen es sehr häufig mit der Brechstange.
35.
20:55
Tooor für EHC Red Bull München, 3:2 durch Daniel Sparre
Da ist das Lebenszeichen, das die Gäste gebraucht haben. Nach einem Bullygewinn zieht Daniel Sparre einfach mal ab und der Puck ist drin. David Meckler stand vor dem Tor und hat vielleicht noch etwas abgefälscht. In jedem Fall hat er dem Goalie die Sicht genommen.
34.
20:54
Das können die Münchener nun schon als kleinen Erfolg verbuchen. Trotz einer Doppelchance von Dzieduszycki halten sie diesmal den Kasten sauber. Aber die Gäste müssen nun auch offensiv wieder in Schwung kommen.
32.
20:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Smaby (EHC Red Bull München)
Es läuft jetzt alles gegen die Bullen. Smaby muss wegen Bandenchecks vom Eis. Bleibt es bei der 100%-Quote der Grizzlys in Überzahl?
30.
20:47
Für München sieht es nun ganz düster aus. Sie liegen mit zwei Toren hinten und machen momentan nicht den Eindruck, als könnte sie sich von diesem erneuten Nackenschlag nochmal erholen. Aber noch hätten sie genug Zeit.
29.
20:42
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 3:1 durch Matt Dzieduszycki
Die Effektivität kann sich sehen lassen. Wieder treffer die Wolfsburger in Überzahl. Aber die Gäste haben es ihnen hier auch sehr einfach gemacht. Das Viereck der Verteidiger steht viel zu hoch. Haskins kann so einfach querlegen und Dzieduszycki haut die Scheibe am langen Pfosten rein.
28.
20:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Sparre (EHC Red Bull München)
München bekommt zu viele Strafen. In diesem Fall muss Sparre wegen Haltens runter.
27.
20:37
Wolfsburg scheint einfach frischer und gedankenschneller zu sein. Sie gewinnen fast jeden Zweikampf an der Bande und halten die Scheibe geschickt in den eigenen Reihen. München findet kein Mittel.
24.
20:32
Beide Teams lassen es im zweiten Drittel zunächst eher ruhig angehen. München sucht den Weg nach vorne, kommt aber gegen gut stehende Wolfsburger noch nicht durch.
21.
20:28
Der zweite Abschnitt hat begonnen. München ist nun gefordert.
21.
20:27
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:14
Drittelfazit:
Was für ein turbulentes erste Drittel! Die mit dem Rücken zur Wand stehenden Gäste starteten gut und gingen in Überzahl verdient mit 1:0 in Führung. In der 14. Minute bekam das Spiel dann aber eine neue Wendung. Richie Regehr musste nach einer völlig unnötigen Aktion mit einer Spieldauerstrafe vom Eis und brachte die Wolfsburger so zurück ins Spiel. Denn die Grizzlys nutzten die fünfminütige Überzahl, um das Spiel zu drehen. Dzieduszycki und Furchner belohnten die Gastgeber für starke Kombinationen im Powerplay. Die Luft für München wird nun immer dünner.
20.
20:08
Ende 1. Drittel
20.
20:07
Jetzt können die Gäste aufatmen. Die fünfminütige Strafe ist abgelaufen. Allerdings ist auch das erste Drittel gleich vorbei.
19.
20:05
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 2:1 durch Sebastian Furchner
Der Ausgleich scheint den Wolfsburgern allen Druck genommen zu haben. Sie blieben weiter im Powerplay und gehen in Führung. Nach einer unglaublichen Druckphase der Wolfsburger inklusive Pfostentreffer steht Furchner genau richtig und netzt zu seinem 24. Playofftreffer ein.
17.
20:01
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 1:1 durch Matt Dzieduszycki
Da ist der Ausgleich! München war bereits wieder zu viert. Aber gegen diese perfekte Kombination der Gastgeber waren sie machtlos. Tyler Haskins spielt blind einen überragenden Rückhandpass vor den Kasten und Dzieduszycki muss nur noch einschieben. Das war wirklich klasse gespielt.
14.
19:58
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Richie Regehr (EHC Red Bull München)
Das war eine ganz üble Szene. Regehr streckt Fauser mit einem Kniecheck zu Boden. Die Schiedsrichter greifen sofort hart durch und schicken den Münchener in die Kabine. Doppelte Überzahl für Wolfsburg!
14.
19:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Florian Kettemer (EHC Red Bull München)
Schlagen die Wolfsburger jetzt zurück? Kettemer muss vom Eis.
9.
19:47
Wie reagieren jetzt die Grizzlys auf den ungewohnten Rückstand? Sie hatten zwar auch schon gute Chancen. Aber München tritt hier deutlich engagierter auf und gewinnt die wichtigen Zweikämpfe.
7.
19:41
Tooor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Jeremy Dehner
Und da ist der Puck auch schon drin. Zum ersten Mal in dieser Serie geht München in Führung. Die Verteidiger lassen Jeremy Dehner gewähren, der mit einem satten Handgelenksschuss die Scheibe in den Winkel jagt. Es ist sein erstes Tor in der DEL.
6.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brent Aubin (Grizzly Adams Wolfsburg)
Jetzt müssen die Gastgeber zum ersten Mal in Unterzahl ran. Aubin sitzt wegen hohen Stocks auf der Strafbank.
5.
19:39
Es ist klar zu sehen, dass sich die Bullen hier etwas vorgenommen haben. Sie wollen nicht kampflos ausscheiden. Aber vor dem Tor fehlen weiterhin die Nerven. Nach tollem Zuspiel von Wolf steht Kahun komplett frei vor Brückmann, bringt die Scheibe aber nicht im Tor unter.
2.
19:33
Die erste Chance gehört aber den Gästen, die mit einem schnellen Konter vors Tor ziehen und Sebastian Furchner scheitert knapp am Schoner von Florian Hardy.
1.
19:31
Der Puck ist im Spiel. Die Gastgeber entscheiden das erste Bully für sich.
1.
19:31
Spielbeginn
19:25
Auch die Wolfsburger haben weiterhin einige Verletzte zu beklagen. Peter Lindlbauer, Nick Schaus, Norm Milley, Robbie Bina und Mark Voakes fallen aus. Aber das war auch in den letzten Spielen nicht anders und trotzdem gingen die Niedersachsen als Sieger vom Eis.
19:20
Wolfsburg erweist sich in den Playoffs mal wieder als Favoritenschreck. Nach dem 2:1 in der ersten Runde gegen Krefeld, scheint nun München dran glauben zu müssen. Nach drei Partien führen die Grizzlys mit 3:0 gegen den Hauptrundenzweiten und so einen Vorsprung hat noch kein Team in der Playoff-Geschichte abgegeben. Grundlage des Erfolgs ist vor allem die starke Defensive. In den beiden Auswärtsspielen hat man keinen einzigen Gegentreffer kassiert. Vor allem Goalie Felix Brückmann hat sich bisher in Topform präsentiert.
19:12
Was ist nur mit München los? Als starker Zweiter der Hauptrunde erreichten sie die Playoffs und nun haben sie alle drei bisherigen Spiele gegen Wolfsburg verloren und dabei vor eigenem Publikum kein einziges Tor erzielt. Heute muss das anders werden. Denn bei einer weiteren Niederlage wäre die Saison für die Bullen beendet. Natürlich ist es Pech, dass in der wichtigsten Saisonphase viele entscheidenden Spieler wie Mads Christensen oder Garrett Roe verletzt fehlen. Aber trotzdem muss heute die Wende gelingen. Ansonsten dürfte die Luft für Trainer Don Jackson dünn werden.
19:02
Willkommen zur vierten Partie im Playoff-Viertelfinale zwischen dem EHC Red Bull München und den Grizzly Adams Wolfsburg! Die Gastgeber liegen in der Serie mit 0:3 hinten und stehen heute mit dem Rücken zur Wand. Wolfsburg könnte mit einem weiteren Sieg das Halbfinale erreichen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.