Sport-Datencenter
20.03.2015 19:30
Beendet
Mannheim
Adler Mannheim
4:3
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
0:23:10:01:0n.V.
n.V.
  • Yasin Ehliz
    Ehliz
    15.
  • Leo Pföderl
    Pföderl
    16.
  • Kai Hospelt
    Hospelt
    26.
  • Frank Mauer
    Mauer
    29.
  • Marcus Weber
    Weber
    31.
  • Christoph Ullmann
    Ullmann
    36.
  • Frank Mauer
    Mauer
    67.

Liveticker

67.
22:26
Fazit
Die Adler Mannheim haben in der entscheidenden Phase einfach mehr Glück und können durch das Tor von Mauer in der Overtime nun an das Halbfinale gegen die Wolfsburger denken. Die Nürnberger liefern nach zuletzt zwei deutlichen Niederlagen heute einen tollen Kampf aber im Endeffekt setzt sich die individuelle Klasse durch.
67.
22:22
Tooor für Adler Mannheim, 4:3 durch Frank Mauer
Mannheim ist durch! Mauer bekommt die Scheibe, läuft ohne Gegenspieler auf Jenike zu und netzt ein.
67.
22:20
Spielende
65.
22:18
Die Nürnbeger schwimmen gewaltig. Geht ihnen nun etwas die Puste aus? Nicht zu vergessen, dass sie durch die Pre-Playoffs mussten und dadurch drei harte Spiele mehr in den Knochen haben.
63.
22:15
Akdağ hat das Tor auf der Kelle. Er kommt zum wiederholten Male im Spiel zum Schuss aus der Mitteldistanz. Noch war er aber nicht erfolgreich.
61.
22:13
Anpfiff Verlängerung
60.
21:59
Drittelfazit
Spiel fünf der Serie geht in die Verlängerung. Beide Teams haben wieder etwas das Visier heruntergeklappt und passiver agiert. Nun heißt es, das nächste Tor entscheidet.
60.
21:57
Ende 3. Drittel
58.
21:54
Ganz harte Entscheidung gegen Jaspers. Das Beinstellen kann man pfeiffen, muss man aber nicht. Jetzt heißt es beißen, stechen und haken, sodass die Unterzahl überstanden wird.
57.
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Jaspers (Thomas Sabo Ice Tigers)
Beinstellen
57.
21:52
Die Nürnberger wissen: Ein Tor gegen sie und sie haben Sommerpause. Das versuchen sie zu verhindern und das geht am besten, wenn man nicht in der eigenen Zone ist. Die Ice Tigers sind im Moment im Vorwärtsgang.
55.
21:45
Wer macht den nächsten Fehler und wer kann diesen dann ausnutzen? Das große Risiko gehen beide Teams jetzt nicht mehr aber wenn es mal gefährlich wird, dann auf Seiten der Adler.
53.
21:44
Sinan Akdağ trifft die Unterkante der Latte. Da hat er aus de Slot heraus einen Ticken zu genau gezielt. Die Adler nun ein wenig näher am wohl entscheidenden Tor.
52.
21:43
Die Adler fälschen einen Schuss gefährlich ab und so kommt es zur dicken Chance, die der Tigers-Goalie aber abwehren kann.
50.
21:38
Es ist auffällig, dass beide Teams versuchen die Scheibe so schnell wie möglich aus dem eigenen Drittel heraus zu bekommen. Allerdings schieben die Mannschaften dann nicht konsequent genug hinterher.
47.
21:34
Ohne größere Offensivaktionen läuft die Spieluhr schnell herunter. Die Nürnberger halten selbst gut die Blaue Linie und dadurch ist das Spielgeschehen im Moment im Mitteldrittel.
43.
21:27
Die Mannheimer wollen genauso druckvoll starten wie im zweiten Drittel. Noch haben sie aber keinen Puck auf das Tor bekommen.
41.
21:25
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:09
Drittelfazit
Tore, Emotionen, Stimmung und Tempo. Das sind die Inhalte, die das tolle Mitteldrittel begleiten. Beide Teams haben das Visier oben und mit einem verdienten Unentschieden geht es gleich in das dritte Drittel. Hier ist noch nicht entschieden und beide Teams haben schon bewiesen, dass sie heute passende Antworten parat haben.
40.
21:06
Ende 2. Drittel
38.
21:03
Das Mitteldrittel ist sensationell und beide Teams liefern Eishockey der Spitzenklasse. So kann es weitergehen!
36.
21:02
Die Nürnberger beschweren sich über ein vermeintliches Foulspiel von Hecht direkt vor dem Ausgleich. Man kann in dieser Situation wohl behaupten, dass es knapp an der Grenze war in Sachen Behinderung des Gegenspieler.
36.
20:59
Tooor für Adler Mannheim, 3:3 durch Christoph Ullmann
Wieder Ausgleich in der SAP-Arena. Ullmann bekommt den Abpraller vom Schoner des Goalies im Slot und reagiert am schnellsten.
33.
20:52
Tolle Reaktion der Nürnberger. Sie holen jetzt zum Gegenschlag aus und haben ihrerseits einige Chancen. Die Adler wirken geschockt.
31.
20:48
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:3 durch Marcus Weber
Die Nürnberger sind eiskalt. Sie finden auf den Druck der Adler die passende Antwort und Weber bringt sein Team erneut in Front.
30.
20:46
Jetzt geht es hier richtig ab. Was können die Nürnberger nun entgegen setzen? Das ist eine wichtige Phase im Spiel. Das spüren nicht nur die Fans, die im Moment unglaubliche Stimmung machen.
29.
20:43
Tooor für Adler Mannheim, 2:2 durch Frank Mauer
Was für ein genialer Pass von Hecht. Nach einem Break von Nürnberg, bekommt Hecht die Chance selbst ein Break zu fahren und bedient Mauer quer von außen, sodass dieser nur noch die Kelle reinhalten muss.
29.
20:42
Die Adler haben seit der Drittelpause wirklich einen Gang hochgeschaltet. Sie üben großen Druck aus und bisher konnten sich die Nürnberger einigermaßen wehren. Auch wenn es mal ein unerlaubter Weitschuss ist.
26.
20:39
Tooor für Adler Mannheim, 1:2 durch Kai Hospelt
Das hat sich angedeutet. Jenike bekommt den Puck gegen den Brustpanzer und Hospelt kann ins leere Tor einschieben.
26.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Pfleger (Thomas Sabo Ice Tigers)
Beinstellen
25.
20:35
Die Adler schnüren die Nürnberger in die eigene Zone ein. Die Gastgeber wollen den Anschluss. Das ist deutlich zu spüren.
22.
20:33
Bei so viel Offensive vergessen die Adler die Defensive und fangen sich ein Break. Kaufmann wird dabei gestört und bekommt einen Penalty zugesprochen. Den Penalty kann er allerdings nicht nutzen und somit geht es mit dem 2:0 weiter.
22.
20:31
Penalty verschossen von Evan Kaufmann, Thomas Sabo Ice Tigers
22.
20:31
Die Adler kommen offensiv aus der Drittelpause. Mal schauen, wie das in den nächsten Minuten weitergeht.
21.
20:29
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:12
Drittelfazit
Zurück zum Selbstvertrauen. Das kann das Motto des ersten Drittels aus Sicht der Gäste aus Nürnberg sein. Beide Teams beginnen die Partie recht ruhig und dann schlagen die Ice Tigers innerhalb einer Minute zwei Mal eiskalt zu. Nun sind sie wieder auf der Höhe und können befreit in das zweite Drittel gehen.
20.
20:10
Ende 1. Drittel
19.
20:08
Ist jetzt der Knoten geplatzt? Das, was in den letzten beiden Spielen so garnicht klappen wollte, passt nun. Die Ice Tigers treffen wieder und kassieren keinen Gegentreffer. Das sieht nun wirklich gut aus.
17.
20:06
Kleine Strafe (2 Minuten) für Evan Kaufmann (Thomas Sabo Ice Tigers)
Haken
16.
20:04
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 0:2 durch Leonhard Pföderl
...dafür macht es Pföderl besser. Er steht neben dem Pfosten bereit, bekommt den Puck von hinterm Tor und schiebt hoch ein.
16.
20:04
Die Ice Tigers haben direkt die Chance auf das 2:0. Locke trifft den Puck aber nicht richtig.
15.
20:01
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 0:1 durch Yasin Ehliz
Ehliz netzt nach über 120 Minuten ohne Tor in der Serie wieder ein. Das war extrem wichtig aus Sicht der Nürnberger. Ehliz steht genau richtig und hält die Kelle in den harten Pass von der Blauen Linie.
14.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdağ (Adler Mannheim)
Haken
14.
19:58
Auch auf Grund der zweiten Strafzeit gegen die Nürnberger kommen die Mannheimer nun deutlich besser in die gegnerische Zone. Sie versuchen es vermehrt mit Gewaltschüssen aber bisher steht Jenike sicher.
12.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Klubertanz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Haken
11.
19:52
Ullmann nutzt einen kapitalen Wechselfehler der Nürnberger, geht alleine auf Jenike zu und wird gefoult. Sein Penalty wird allerdings extrem stark vom Goalie gehalten.
11.
19:51
Penalty verschossen von Christoph Ullmann, Adler Mannheim
10.
19:46
Noch hat kein Team wirklich ins Spiel gefunden. Es ist noch ziemlich zerfahren und kein Team kann entscheidende Akzente setzen.
6.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Printz (Thomas Sabo Ice Tigers)
Haken
6.
19:38
Dennis Endras kommt direkt gut in die Partie rein und wird schon von den Fans gefeiert. Er ist heute der Gegenpart zu Andreas Jenike, im Tor der Nürnberger.
4.
19:37
Die letzten zehn Powerplay-Chancen konnten nicht erfolgreich anbgeschlossen werden. Auch wenn es da mal ein 5:3 gab, sind die Nürnberger extrem schwach im Überzahlspiel. Viel besser haben es die Adler aber bisher auch nicht gemacht. Dafür sind beide Teams sehr gut im Penaly-Killing.
3.
19:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jochen Hecht (Adler Mannheim)
Hoher Stock
3.
19:33
Noch ist nicht ersichtlich, wie die Nürnberger das Match angehen wollen. Direkt volle Power in Richtung Adler-Tor oder abwartend und versuchen langsam ins Spiel reinzukommen? Bisher ist hier noch nichts passiert.
1.
19:30
Spielbeginn
19:16
Der Trend spricht eindeutig für die Gastgebern aus Mannheim. In den letzten zwei Spielen steht ein Torverhältnis von 9-1 für die Adler. Da müssen die Ice Tigers wirklich den Bock umstoßen, wenn sie noch was erreichen wollen.
19:01
Die SAP-Arena wird heute brennen. Langsam aber sicher füllt sich die Halle und die Teams sind mitten im Aufwärmprogramm. Jetzt schon wird eine Änderung deutlich. Heute bekommt im Kasten der Nürnberger Andreas Jenike die Chance, für sein Team ein starker Rückhalt zu sein.
18:59
Für die Nürnberger heißt es nun: Alles oder Nichts! Gerade auswärts und dann auch noch beim Tabellenersten der DEL-Saison, sind die Tigers um diese Aufgabe nicht zu beneiden. Es müssen nun drei Siege in Folge her, um ins Halbfinale einziehen zu können.
18:57
Die Adler Mannheim wollen heute die Viertelfinal-Serie beenden. Nach zuletzt zwei souveränen Siegen, sind die bereit heute den entscheidenden vierten Sieg der Serie zu erspielen.
18:56
Herzlich willkommen zum DEL-Playoff-Viertelfinale und dem fünften Duell zwischen den Adler Mannheim und den Thomas Sabo Ice Tigers!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.