60.
22:07
Fazit:
Die Freezers sind bereits früh in Form! Gleich im ersten Drittel machten die Gastgeber aus wenigen Chancen zwei Tore und waren damit gnadenlos effektiv. Ingolstadt wusste sein Chancenplus nicht zu nutzen, erst nach dem 3:0 im Mitteldrittel wussten die Schanzer mit einem eigenen Treffer zu antworten. Schließlich gelang den Gästen auch zu Beginn des Schlussabschnitts das 3:2, doch die Hanseaten blieben souverän und sorgten knapp zehn Minuten später mit dem 4:2 für die Entscheidung.
60.
22:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sean Sullivan (Hamburg Freezers)
Übertriebene Härte
60.
22:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jared Ross (ERC Ingolstadt)
Übertriebene Härte
58.
21:58
Nachdem Timo Pielmeier zwischenzeitlich wieder zwischen die Pfosten rückt, nehmen die Gäste nun eine Auszeit. Anschließend bleibt der Goalie wieder draußen.
55.
21:58
Emanuel Viveiros nimmt Timo Pielmeier aus dem Tor und schickt einen sechsten Feldspieler aufs Eis. Das ist zwar riskant, aber auch notwendig, um die drohenede Niederlage hier noch abzuwenden.
51.
21:50
Tooor für Hamburg Freezers, 4:2 durch Jerome Flaake
Ist das schon die Entscheidung oder schlägt Ingolstadt noch einmal zurück? Flaake, der Torjäger vom Dienst, trifft jedenfalls zum 4:2 nach Vorarbeit von Dupuis und Müller.
46.
21:39
Erneut stehen die Hamburger kurz vor ihrem vierten Treffer! Davies fährt ganz alleine auf Timo Pielmeier zu und muss nur noch einschieben, scheitert aber am Goalie!
45.
21:35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jerome Flaake (Hamburg Freezers)
44.
21:35
Da fehlt nicht viel! Die Hanseaten fahren mal wieder einen ihrer gefährlichen Gegenangriffe und Madsen hat das 4:2 auf dem Schläger. Allerdings scheitert der Däne an der Latte.
43.
21:32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Schopper (ERC Ingolstadt)
Bandencheck
42.
21:28
Tooor für ERC Ingolstadt, 3:2 durch Brian Lebler
Es wird noch einmal eng! Irmen startet nach Pass von Kohl durch und kommt mit Tempo über außen. Schließlich findet er Lebler in der Mitte, der am Ende nur noch einschieben muss.
41.
21:24
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:13
Drittelfazit:
Hamburg agierte im zweiten Durchgang souveräner, ließ aber nach dem Treffer zum 3:0 etwas nach. So kamen die Panther wieder besser ins Spiel und konnten direkt ihren ersten Saisontreffer erzielen. Danach wurde die Partie offener, vom erhöhten Risiko konnte aber keines der beiden Teams profitieren. Es bleibt spannend!
37.
21:08
Hamburg bleibt stets gefährlich und wirkt in der Defensive sehr robust, überlässt den Schanzern aber wieder etwas mehr Raum. So geht es ständig hin und her, zu Toren führt das allerdings bisher nicht.
34.
21:01
Tooor für ERC Ingolstadt, 3:1 durch Jared Ross
Diesmal kann Ingolstadt sofort antworten! Irmen und Lebler bringen die Scheibe vors Tor, wo Ross genau richtig steht. Er muss nur noch den Schläger hineinhalten und verkürzt auf 3:1.
33.
20:56
Tooor für Hamburg Freezers, 3:0 durch Marcel Müller
Oh, das sieht nicht gut aus! Die Schanzer verlieren die Scheibe im eigenen Drittel und Müller schnappt sich sofort das Spielgerät. Anschließend kann der Ex-Kölner den Puck sicher im Kasten unterbringen.
27.
20:44
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Marcel Müller (Hamburg Freezers)
Stockschlag und übertriebene Härte
27.
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Irmen (ERC Ingolstadt)
Hoher Stock
27.
20:44
Es wird etwas hitziger! Irmen geht körperbetont, aber nicht unfair zur Sache. Daraufhin teilt Müller allerdings auch gegen ihn aus und es wird eine Strafe angezeigt. Offenbar lassen sich die Linesmen aber vom Protest auf den Rängen beeinflussen, denn nach langer Beratung werden beide Spieler in die Kühlbox geschickt.
27.
20:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marc Schmidpeter (ERC Ingolstadt)
Beinstellen
22.
20:39
Mittlerweile sind beide Teams wieder vollzählig, den zusätzlichen Platz auf dem Eis kann also keiner nutzen. Kurz zuvor macht Hamburg allerdings fast das 3:0, doch Krämmer scheitert am Gestänge.
21.
20:31
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:24
Drittelfazit:
Die Freezers waren wahnsinnig effizient im ersten Durchgang! Ingolstadt erwischte eigentlich den etwas besseren Start, konnte seine Chancen aber nicht nutzen. Hamburg hingegen tauchte ein paar Mal im Angriffsdrittel auf und schlug gleich zweimal zu. Ansonsten agierten die Freezers gewohnt robust und konnten die Schanzer so immer wieder aus dem Gleichgewicht bringen.
20.
20:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matthieu Roy (Hamburg Freezers)
Beinstellen
20.
20:13
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jared Ross (ERC Ingolstadt)
Behinderung
18.
20:13
Ingolstadt übernimmt immer mehr das Kommando, kommt aber kaum zu nennenswerten Abschlüssen. Irmen prüft mal Caron, doch der Goalie hat mit dem Versuch aus dem Slot keine Probleme.
14.
20:00
Tooor für Hamburg Freezers, 2:0 durch Kevin Schmidt
Das geht ja viel zu einfach! Gerade als die Gäste etwas aufdrehen, kann Hamburg kontern und das 2:0 machen. Oppenheimer schickt Schmidt vors Tor und der bleibt eiskalt im Abschluss.
14.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brian Lebler (ERC Ingolstadt)
Halten
13.
19:58
Die Schanzer wollen ihr Powerplay offenbar gleich in einen Treffer ummünzen, das gelingt aber noch nicht ganz. Das ERC-Angriffsspiel sieht aber mittlerweile besser aus. Greilinger macht viel Dampf und spielt zu Laliberte, doch der scheitert aus dem Slot heraus an Caron.
13.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philippe Dupuis (Hamburg Freezers)
Beinstellen
11.
19:54
Tooor für Hamburg Freezers, 1:0 durch Nico Krämmer
Hamburg beendet das Powerplay mit dem Führungstreffer! Bereits zuvor machen die Freezers unheimlich Druck und zeigen ein ausgezeichnetes Kombinationsspiel. Schließlich legt Müller für Dupuis ab und der schießt sofort. Krämmer kann noch abfälschen und erzielt so das 1:0!
10.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Davideck (ERC Ingolstadt)
Halten
4.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers)
Haken
3.
19:38
Die Freezers machen gleich mal Druck und fahren schnelle Angriffe. Die Versuche von Flaake und Schubert sind aber noch zu ungefährlich.
19:17
Ingolstadt hingegen mausert sich immer mehr zur Spitzenmannschaft - sofern sich die Erfolge der letzten Jahre wiederholen lassen, versteht sich. Nach der Meisterschaft 2013/2014 und den darauffolgenden Abgängen einiger Leistungsträger gelang es den Schanzern schließlich, erneut bis ins Finale vorzudringen. Dort musste man sich aber Mannheim in sechs Spielen mit 2:4 geschlagen geben.
19:10
Der Vizemeister gastiert bei den Freezers, die in der Vorsaison nicht über das Playoff-Viertelfinale hinauskamen und mit 3:4 an der Düsseldorfer EG scheiterten. Die DEG war es anschließend auch, gegen die Ingolstadt mühelos mit 4:1 ins Finale einzog.
19:02
Herzlich willkommen zum ersten Spieltag der neuen DEL-Saison!