Handball: TUSEM Essen trauert um Klaus Schorn

Der dreimalige deutsche Handball-Meister TUSEM Essen trauert um seinen langjährigen Manager Klaus Schorn.
Köln (SID) - Der dreimalige deutsche Handball-Meister TUSEM Essen trauert um seinen langjährigen Manager Klaus Schorn. Der Ehrenpräsident des Traditionsvereins starb am Freitag im Alter von 88 Jahren nach langer Krankheit.
Schorn war maßgeblich verantwortlich für die größten Erfolge der Vereinsgeschichte. Drei deutsche Meistertitel, drei DHB-Pokalsiege und drei Europapokalsiege sind untrennbar mit seinem Namen verbunden. Schorn war Abteilungsleiter und Manager der Bundesliga-Handballer, er machte den TUSEM in den Achtziger und frühen Neunziger Jahren zur Nummer eins im deutschen Handball. Aktuell spielt der TUSEM in der zweiten Bundesliga.
Empfohlener externer Inhalt:
Glomex GmbH
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Inhalt von Glomex GmbH anzuzeigen. Sie können diesen mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Zu den großen Stars in der Ära Schorn gehörten unter anderem der heutige Bundestrainer Alfred Gislason, Linksaußen Jochen Fraatz, Abwehrstratege Thomas Happe und der 2019 verstorbene Torhüter Stefan Hecker.