Badminton-Nationalmannschaft unterstützt Umwelt-Projekt im Kongo
Badminton-Nationalmannschaft unterstützt Umwelt-Projekt im Kongo
Badminton-Spielerin Miranda Wilson stellt zusammen mit einem Großteil der deutschen Nationalmannschaft ein Nachhaltigkeits-Projekt im Kongo.
Köln (SID) - Die deutsche Badminton-Spielerin Miranda Wilson stellt zusammen mit einem Großteil der deutschen Nationalmannschaft ein Nachhaltigkeits-Projekt in der kongolesischen Stadt Bankana auf die Beine. In Zusammenarbeit mit der Zenaga Foundation und Sports for Future sollen unter anderem Fruchtbäume gepflanzt, Solartechnik für Schulen und Krankenstationen angeschafft sowie verschiedene Bildungs- und Sportprojekte umgesetzt werden.
Zum Start des langfristig angelegten Projekts haben sich große Teile der deutschen Badminton-Nationalmannschaft zusammengeschlossen und durch Kompensation der Emissionen ihrer Turnierreisen ein Startbudget gesammelt. Damit sollen vor Ort die ersten Fruchtbäume gepflanzt und ein "Solar Bildungsrucksack" beschafft werden. Das Projekt soll Klimaschutz, Bildung, Sport und Soziales kombinieren.
"Es ist uns wichtig, dass wir trotz des Schwerpunktes auf den Klimaschutz die Menschen vor Ort mitnehmen und sie von der Umsetzung der Maßnahmen durch eine nachhaltige Entwicklung profitieren", sagte Initiatorin Miranda Wilson. Sports for Future unterstützt das Projekt durch die Verdopplung der Spenden sowie eine entsprechende Kommunikation in den eigenen Medien.