Pechstein zum Auftakt der Eisschnelllauf-WM über 3000 m auf Platz elf

Eisschnelllauf: Pechstein beim Weltcup-Finale Elfte über 3000 m
Köln (SID) - Die 47 Jahre alte Berlinerin landete bei den Titelkämpfen in Salt Lake City/USA, wo sie vor 18 Jahren zweimal Olympia-Gold gewonnen hatte, auf ihrer Nebenstrecke über 3000 m mit einer Zeit von 4:01,915 Minuten auf dem elften Platz.
Pechstein, die in wenigen Tagen ihren 48. Geburtstag feiert, legt den vollen Fokus bei ihrem 19. Start bei einer Einzelstrecken-WM auf den 5000-m-Lauf am Samstag. Den Sieg über die 3000 m auf dem schnellsten Eis der Welt sicherte sich die tschechische Titelverteidigerin und Weltrekordhalterin Martina Sablikova in 3:54,252 Minuten, Roxanne Dufter (Inzell/4:03,718) platzierte sich auf Rang 15.
Langstreckenspezialist Patrick Beckert wurde über die 5000 m in 6:12,121 Minuten guter Sechster, auf eine Medaille fehlten dem Erfurter aber fast sechs Sekunden. Im Vorjahr wurde Beckert auf seiner Paradestrecke über 10.000 m WM-Vierter. Weltmeister wurde am Donnerstag der für Kanada startende Weltrekordhalter Ted-Jan Bloemen in 6:04,375 Minuten.
"Ich bin zufrieden mit Platz sechs und auch wie mein Lauf war", sagte Beckert: "Jetzt muss ich ordentlich nachbereiten und so gut es geht bis Freitagmittag regenerieren. Dann schauen wir, wie weit mich meine Beine über die 10.000 m tragen." Die kurze Pause vor dem "langen Kanten" am Freitag sorgte bei vielen Langstreckenläufern für Unmut.