Olympia Das SID-Kalenderblatt am 17. September: Zulassung von Profis bei Olympia Pierre de Coubertin war ein Edelmann. Für den Baron und Begründer der Olympischen Spiele der Neuzeit erfüllte das Ausüben von Sport ein ...
Olympia Vetter erfolgshungrig: "Nehme auch gerne zwei Olympiasiege" Der deutsche Speerwurf-Star Johannes Vetter (Offenburg) hat nach seiner Jahres-Weltbestleistung noch große Ziele.
Olympia Tokio-Organisatoren wollen Kosten der verschobenen Spiele senken Die Organisatoren der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele in Tokio suchen nach Möglichkeiten, die Kosten für das verschobene Event ...
Olympia Nach Hinrichtung von Afkari: IOC verzichtet auf Olympia-Ausschluss Irans Das Internationale Olympische Komitee (IOC) wird den Iran nach der weltweit kritisierten Hinrichtung des Ringers Navid Afkari nicht von ...
Olympia Zwei deutsche Gesamtsiege bei der Kieler Woche Zweimal Gold und einmal Bronze – so lautet die starke Kieler-Woche-Bilanz des deutschen Nationalkaders in den olympischen Bootsklassen.
Olympia Freitag nach Afkaris Hinrichtung: "Nur bedauernde Worte sind zu wenig" Nach der Hinrichtung des Ringers Navid Afkari im Iran fordert Dagmar Freitag weitreichende Konsequenzen.
Olympia Das SID-Kalenderblatt am 11. September 1972: Olympia in München beendet Olympia 1972 begann heiter, wurde von einer beispiellosen Tragödie erschüttert und endete ruhig und in Würde.
Olympia 15.760 km bis Paris: Tahiti möglicher Austragungsort für olympische Surfwettbewerbe 2024 Die olympischen Surfwettbewerbe könnten 2024 in Teahupoo auf Tahiti stattfinden, 15.760 Kilometer entfernt von Paris.
Olympia Auch IOC-Präsident Bach geht von Spielen 2021 in Tokio aus Thomas Bach geht trotz aller anhaltenden Probleme rund um die Corona-Pandemie von einer planmäßigen Durchführung der Sommerspiele 2021 in ...
Olympia Gouverneurin Koike bekräftigt: Olympia in Tokio "mit allen Mitteln" Tokios Gouverneurin Yuriko Koike hat den unbedingten Willen der Organisatoren zur Austragung der Olympischen Spiele nochmals bekräftigt.
Olympia Peking 2022: Menschenrechtsorganisationen fordern Entzug der Olympischen Winterspiele Mehr als 160 Menschenrechtsorganisationen haben das IOC aufgefordert, Peking die Olympischen Winterspiele 2022 zu entziehen.
Olympia Japans Olympiaministerin: Spiele "um jeden Preis" austragen Japans Olympiaministerin Seiko Hashimoto hat sich dafür ausgesprochen, dass die Olympischen Spiele von Tokio "um jeden Preis" stattfinden ...
Olympia Coates: Tokio-Spiele als "Licht am Ende des Tunnels" Ob die Pandemie besiegt ist oder nicht - die verschobenen Olympischen Sommerspiele von Tokio sollen 2021 definitiv stattfinden.
Olympia Das SID-Kalenderblatt am 7. September: Springreiter-Gold 1960 in Rom Im Jagdspringen um die Einzelmedaillen war das Unglaubliche passiert: Halla verweigerte.
Olympia Das SID-Kalenderblatt am 6. September 1972: Olympia-Attentat endet tragisch Als um 1.32 Uhr auf dem Fliegerhorst Fürstenfeldbruck der letzte Schuss gefallen war, bot sich ein Bild des Grauens.
Olympia Das SID-Kalenderblatt am 4. September: Meyfarth wird zum Wundermädchen Plötzlich wurde es an diesem denkwürdigen 4. September 1972 wieder "so unglaublich still im Stadion, dass man eine Stecknadel hätte fallen ...
Olympia Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Pötzsch wird 60 Jahre alt Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Anett Pötzsch feiert am Donnerstag ihren 60. Geburtstag.
Olympia Olympia: Los Angeles 2028 stellt wandelbares Logo vor Die Organisatoren der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2028 in Los Angeles haben ihr Logo präsentiert.
Olympia Bach dankt Japans Regierungschef Abe für sein Engagement IOC-Präsident Thomas Bach hat den Rücktritt von Japans Regierungschef Shinzo Abe mit Bedauern zur Kenntnis genommen.
Olympia Das SID-Kalenderblatt am 26. August 1972: Olympia in München eröffnet In weiß und blau erstrahlte der Himmel über dem Münchner Olympiastadion. Der äußere Rahmen war perfekt bei der Eröffnungsfeier der Olympiade ...