Europaspiele: Deutsche Delegation besucht Auschwitz

Eine deutsche Delegation hat am Dienstag im Rahmen der Europaspiele im polnischen Krakau die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau besucht.
Eine deutsche Delegation hat am Dienstag im Rahmen der Europaspiele im polnischen Krakau die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau besucht. Dabei legte Jens-Peter Nettekoven als Vizepräsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) einen Blumenkranz an der Todeswand nieder und trug sich im Gästebuch ein.
"Als deutsche Delegation sehen wir es aufgrund unserer Geschichte als eine Verpflichtung, uns nicht nur auf den Sport hier im Rahmen der European Games in Polen zu fokussieren", sagte Delegationsleiter Nettekoven: "Im Namen des deutschen Sports verneigen wir uns vor den Opfern des Nationalsozialismus und versprechen, dass wir nicht vergessen werden."
Begleitet wurde Nettekoven von dem Chef de Mission des Team D, Olaf Tabor, sowie weiteren Mitgliedern der deutschen Mannschaft. "Wir werden alles daran setzen, im und mit Sport unseren Beitrag dabei zu leisten, Grenzen zwischen den Menschen zu überwinden, sie einander näherzubringen und die Einmaligkeit von menschlicher Gemeinschaft in Frieden und Freundschaft erleben zu lassen", sagte Nettekoven.