107. Tour de France: Vorschau auf die 6. Etappe

Le Teil (SID) - Die 107. Tour de France gilt als berglastig und als eine, die sich dem Spektakel der Kletter-Asse verschrieben hat. Ein Grund sind Etappen wie jene am Donnerstag: Die erste Tour-Woche ist noch in vollem Gange, da steht bereits die zweite Bergankunft auf dem Programm. Über 191 km führt der Weg von Le Teil zum Mont Aigoual.
Echte Spannung erzeugt der Tagesabschnitt erst nach rund 140 km, wenn die erste von drei Bergwertungen ansteht. Zum entscheidenden Faktor dürfte der teils elf Prozent steile Col de la Lusette (1. Kategorie) werden, nach dessen Spitze eine kurze Abfahrt sowie eine kleinere Steigung ins Ziel warten.
Das Etappenprofil ist wie gemacht für Ausreißer. Passable Bergfahrer, die in der Gesamtwertung bereits zurückliegen, könnten hier den Tagessieg unter sich ausmachen. Im Kampf um das Gelbe Trikot sind wegen der flacheren Passage ins Ziel keine allzu großen Verwerfungen zu erwarten.
Mit Le Teil und dem Mont Aigoual feiert die Frankreich-Rundfahrt gleich zwei Premieren - beide waren in der 117-jährigen Geschichte des Rennens noch nie Etappenort.
Die 8750 Einwohner Le Teils, Teillois genannt, wurden am 11. November 2019 von einem Erdbeben der Stärke 5,4 aufgeschreckt. Die Katastrophe sorgte für schwere Schäden, Todesopfer blieben zum Glück aus. Über den Mont Aigoual führte bei der Tour 1987 eine Etappe. Der Italiener Silvano Contini lag am Gipfel vorne. Das Gelbe Trikot trug Charly Mottet.